wiki:literaturliste_wald_und_wildnis
Literaturliste Wald und Wildnis
→ Wildnis
→ Ausstellungsliste Wildnis
Allmann, Joachim
Der Wald in der frühen Neuzeit
Eine mentalitäts-und sozialgeschichtliche Untersuchung am Beispiel des Pfälzer Raumes 1500-1800.
Berlin: Duncker & Humblot 1989Ayensu, Edward S.
Der Dschungel.
Die letzten tropischen Urwälder der Erde.
München 1981: Christian.Hans Peter Duerr
Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation
Syndikat, 418 S. Frankfurt am Main 1978Gregorius, Adolf
Der NameWöste
. Ein Beitrag zur Ortsnamenkunde.
Westfälische Zeitschrift 91 (1935) 280-302, Online
Eine ausführliche Untersuchung der Begriffe Wald, wild und wüst, öd (Einöde) mit deren Bezügen zu Dickicht, lateinischem vasta, deserta (gr. eremos) im Zusammenhang mit herrenlos, unbewohnt, verlassen → Waldeinsamkeit, vasta solitudo `herrenloser großer Wald´.Ruth & Dieter Groh
Die Außenwelt der Innenwelt. Zur Kulturgeschichte der Natur Band 2
Suhrkamp Frankfurt am Main 1996Haye, Thomas
Erfahrene Natur in lateinischen Reisegedichten des Mittelalters.
S. 178-188 in: Peter Dilg (Hg.): Natur im Mittelalter. Konzeptionen – Erfahrungen – Wirkungen. Akten des 9. Symposiums des Mediävistenverbandes, Marburg 14.-17. März 2001. Berlin 2003: Akademie.Hettche, Walter/Merkel, Hubert
(Hg.)
Waldbilder
Beiträge zum Interdisziplinären Kolloquium »Da ist Wald und Wald und Wald« (Adalbert Stifter). Göttingen, 19. und 20. März 1999/Fachbereich Forstwirtschaft und Umweltmanagement der Fachhochschule Hildesheim- Holzminden-Göttingen. München: Judicium 2000Hutchins, E.
Cognition in the wild
MIT Press Cambridge/MA 1995Mona Katrin Kalita
Der Natur auf der Spur. Die Wahrnehmung und Beschreibung fremdartiger Natur in mittelalterlichen Fernreiseberichten.
Diplomarbeit. 130 S. Karl-Franzens-Universität Graz 2017.A. B. Kurit︠s︡yn
Problemy Semanticheskoy Rekonstruktsii Na Materiale Landshaftnoy Leksiki Pragermanskogo Yazyka
[Landschaftsvokabular der altgermanischen Sprachen. Semantisches Feld `Wald´] S.161-184 in:
Типология морфосинтаксических параметров. Материалы международной конференции «Типология морфосинтаксических параметров 2015». Вып. 2.—Москва, МПГУ, 2015. ил.Под редакцией Е.А. Лютиковой, А.В. Циммерлинга, М.Б. Коношенко. ISBN 978-5-4263-0293-8Kaufmann, Werner
Die gallo-romanischen Bezeichnungen für den Begriff „Wald“: wortgeschichtliche Studie auf Grund der Karten „forêt“ und „bois“ des Atlas linguistique de la France.
Diss. Universiẗat Zürich. 81 S., 2 Karten Zürich 1913: Leemann.Lindemann, Uwe
Die Wüste: Terra incognita, Erlebnis, Symbol.
Eine Genealogie der abendländischen Wüstenvorstellungen in der Literatur von der Antike bis zur Gegenwart.
Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1998. 450 S. Heidelberg 2000: Winter.William J. Long
Friedliche Wildnis
Karl H. Henssel Verlag Berlin 1959Moldenhauer, Rüdiger
Terra deserta, locus horrorîs et vastae solitudinis als siedlungsgeschichtliche Terminanten in Wagrien und Mecklenburg.
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung. 104.1 (1987) 190-215.Müller, Ulrich
,Wunderlich, Werner
,Keller, Hildegard Elisabeth
Wald, Wälder: Streifzüge durch einen Topos.
Online S. 927-944 in: Müller, Ulrich, Werner Wunderlich, Margarete Springeth: Burgen, Länder, Orte. Konstanz 2008: UVK. Mittelaltermythen, Bd. 5. 1023 S.John Muir
Yosemite
Aus dem Englischen von Jens Lindenlaub und Max Henninger. Mit einem Nachwort von Mordecai Ogada.
Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2021. 255 S.
Rezension:Cornelius Dieckmann
: Spaziergänge bei Vollmond FAZ 23.10.2021Nastassja Martin
An das Wilde glauben
Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
139 S. Verlag Matthes & Seitz, Berlin 2021John K. Noyes
u.a. (Hg.)
Wildnis und Zivilisation in Afrika.
227 S. (=Acta Germanica. German Studies in Africa. Jahrbuch des Germanistenverband im Südlichen Afrika, 25/1997. Peter Lang Verlag 1999. Inhalt u.a.:- Karl S. Guthke
Die deutschen Crusoes und die Wilden aus Europa.
Kolonialer Kleinkrieg im Tristan da Cunha-Archipel 1871-73 - Manfred Dutschke
Nie war dem Wilden etwas Menschliches fremd - Stephan Mühr
Die Wirklichkeit der Fremderfahrung: neue Wege zur deutschen Kolonialliteratur im südlichen Afrika - Andreas Mielke
Contextualizing the „Hottentot Venus“ - Nancy Decker
Breaking the Mold: Redundant Women and German Colonialism - Gunther Pakendorf
Der Kampf um die Wahrheit:Albert Kropf
und die Propheten aus Xhosaland - Simo
Die gefährliche Faszination der Wildnis: zuClaire Golls
Roman 'Der Neger Jupiter raubt Europa'.
Grey Owl
Pfade in der Wildnis
Eine indianische Erzählung von der Natur.
Aus dem kanadischen Englisch von Peter Torberg.
Mit Photographien von Grey Owl und einem Nachwort.
Die Andere Bibliothek, Berlin 2019 (EA 1931) 336 S.Röcke, Werner
,Julia Weitbrecht
Wüste. Kleiner Rundgang durch einen Topos der Askese.
S. 191-207 in: Röcke, Werner; Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit; Berlin 2010: de Gruyter. DOIChristian Schmid-Cadalbert
Der wilde Wald. Zur Darstellung und Funktion eines Raumes in der mittelhochdeutschen Literatur. S. 24–47 in: Gotes und der werlde hulde. Literatur in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift für Heinz Rupp zum 70. Geburtstag, hg. von Rüdiger Schnell, Bern 1989.Schama, Simon
Der Traum von der Wildnis. Natur als Imagination
München 1996Gary Snyder
Lektionen der Wildnis
Aus dem amerikanischen Englisch von Hanfried Blume
Matthes und Seitz Berlin 2011Norbert Suchanek
Mythos Wildnis.
136 S. Stuttgart: Schmetterling 2001
»Außerhalb der Stadt gibt es nur Helden und Ungeheuer«, sagteAristoteles
vor rund 2500 Jahren. Dorthin sandten den einen die Götter, die anderen suchten dort ihre aventiure. Wildnis als Gegensatz zur Zivilisation (letzteres meint tatsächlich das Leben in der Stadt) ist bedrohlich und per se zu bekämpfen. Und alles, was sich auf der Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation bewegt, ist unheimlich wie die Zagahussa, die Zaunhexe, die je ein Bein hier und dort hat. Suchaneks neues Buch unternimmt eine kritische, kulturhistorisch fundierte Auseinandersetzung mit dem westlichen Wildnis-Mythos.Termeer, Marcus
Verkörperungen des Waldes. Eine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte.
Diss. Münster 2004. Bielefeld 2005 transcript Verlag.Weck, Johannes
Die Wälder der Erde.
(Verständliche Wissenschaft 67). 152 S. Berlin 1957: Springer.White, Hayden
The Forms of Wildness
Archaeology of an Idea, in:
Dudley, Edward/Novak, Maximillian E. (Ed.): The Wild Man With-in. An Image in Western Thought from the Renaissance to Romanticism. Pittsburgh: University of Pittsburgh Press 1972; S. 3-38
Ratgeber
Francis Galton
The Art of Travel or
Shifts and Contrivances available in Wild Countries
John Murray, London 1855George & Iris Wells
The Handbook of Wilderness Travel.
306 S. New York: 1956: Harper
Der Hauptteil bietet tourenorientierte Beschreibungen zu rund 370 Zielen in den USA. Praxisorientiert ist Teil 1 mit allgemeinen Hinweisen zu Wilderness Holidays, Back-Packing-Trips, Pack Trips, Canoe Trips, Float Trips u.a.Wood, Robert S.
The 2 oz. backpacker.
[=Two ounce backpacker] 127 S. Berkley, CA 1982: Ten Speed Press. Inhalt: Walking, Keeping fit, Camping, Cooking, Navigating
wiki/literaturliste_wald_und_wildnis.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/07 15:02 von norbert