Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/06/04 16:57] – [Vereinzeltes Reisen] norbertwiki:unterwegs_im_16._jahrhundert [2025/07/01 04:15] (aktuell) norbert
Zeile 73: Zeile 73:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#16. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#16. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
 → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#16. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\  → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#16. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\ 
-→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab dem 15. Jahrhundert|Reisen in Deutschland]]\\ +→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_deutschland#Ab dem 15. Jahrhundert|Reisen in Deutschland]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#16. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\ 
-→ Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ +→ Zeitleiste des [[wiki:zeitleiste_seeweg_asien_suedoestlich_um_afrika#16. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ 
 → Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]] → Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#16. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]
  
Zeile 109: Zeile 109:
   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.   * **1524** ''Chevallier, Raymond''\\ //Un Panorama de l'archeologie espagnole au XVI siecle. Note sur le voyage en Espagne d'''Andrea Navagero'' (1524−1526).//\\ Melanges de la Casa de Velázquez 27.1 (1991) 139−147.
   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.   * Der [[wiki:kosak|Kosak]] ''Jermak Timofejewitsch'' (um 1532 bis 1585) leitet die [[wiki:erforscher|Eroberung]] [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#16. Jahrhundert|Sibiriens]] ein.
 +    * ''Krämer, W.''\\ // Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 293.
   * ''Hermann Kellenbenz'', ''Rolf Walter'' (Hg.)\\ //Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven//\\ (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, 21) 712 S. Bibliogr. S. 679-685. Stuttgart 2001: Franz Steiner. [[https://d-nb.info/959997644/04|Inhalt]]   * ''Hermann Kellenbenz'', ''Rolf Walter'' (Hg.)\\ //Oberdeutsche Kaufleute in Sevilla und Cádiz (1525–1560): Eine Edition von Notariatsakten aus den dortigen Archiven//\\ (Deutsche Handelsakten des Mittelalters und der Neuzeit, 21) 712 S. Bibliogr. S. 679-685. Stuttgart 2001: Franz Steiner. [[https://d-nb.info/959997644/04|Inhalt]]
   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184   * vor **1528** ''Kömmerling-Fitzler, Hedwig''\\ //Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock († 1528/29) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara.//\\ Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967/68) 137-184
Zeile 156: Zeile 157:
   * **1564** //The voyage of M. Roger Bodenham to Sant Juan de Ullua in the bay of Mexico, and from thence to the city of Mexico, Anno 1564// ((In: The Principal Navigations Voyages Traffiques and Discoveries of the English Nation. Cambridge Library Collection - Maritime Exploration. Cambridge University Press; 2014:359-360))   * **1564** //The voyage of M. Roger Bodenham to Sant Juan de Ullua in the bay of Mexico, and from thence to the city of Mexico, Anno 1564// ((In: The Principal Navigations Voyages Traffiques and Discoveries of the English Nation. Cambridge Library Collection - Maritime Exploration. Cambridge University Press; 2014:359-360))
   * **1567** ''Sigismund zu Herberstein''\\ //Reise zu den Moskowitern 1526.//\\ Traudel Seifert (Hg.) 346 S. München 1966: Bruckmann. Erschienen Basel 1567 als //»Moscouiter wunderbare Historien: Jn welcher deß treffenlichen Grossen land Reüssen, sampt der hauptstatt Moscauw, vnd anderer nammhafftigen vmligenden Fürstenthumb vnd stetten gelegenheit, Religion, vnd seltzame gebreüch; Auch deß ... Großfürsten zu Moscauw härkom[m]en ... begriffen: so alles biß här bey vns in Teütscher nation vnbekandt gewesen.«//\\ Der erste umfassende Reisebericht aus dem Osten Europas.   * **1567** ''Sigismund zu Herberstein''\\ //Reise zu den Moskowitern 1526.//\\ Traudel Seifert (Hg.) 346 S. München 1966: Bruckmann. Erschienen Basel 1567 als //»Moscouiter wunderbare Historien: Jn welcher deß treffenlichen Grossen land Reüssen, sampt der hauptstatt Moscauw, vnd anderer nammhafftigen vmligenden Fürstenthumb vnd stetten gelegenheit, Religion, vnd seltzame gebreüch; Auch deß ... Großfürsten zu Moscauw härkom[m]en ... begriffen: so alles biß här bey vns in Teütscher nation vnbekandt gewesen.«//\\ Der erste umfassende Reisebericht aus dem Osten Europas.
 +    * ''Krämer, W.''\\ //Die Entdeckung und Erforschung der Erde. Mit einem ABC der Entdecker und Forscher.//\\ Leipzig 1967, S. 281-282
   * **1567** ''Marques Planaguma, Josep M.''\\ //Paso por Gerona de ''Segismondo Cavalli'' (1567).//\\ Revista de Girona 24 (1978) 329−331.   * **1567** ''Marques Planaguma, Josep M.''\\ //Paso por Gerona de ''Segismondo Cavalli'' (1567).//\\ Revista de Girona 24 (1978) 329−331.
   * ''Levinus Apollonius''\\ //De Peruviae, regionis, inter Novi Orbis provincias celeberrimae, inventione//  236 S., [VIII] Antwerpen 1567: apud Joannem Bellerum sub Aquila Aurea.\\ Das Buch des in Flandern geborenen Levinus Apollonius (?=Liévin van Gentbrughe, † 1570, Historiker und Reisender), entwirft eine Geschichte der Eroberung Südamerikas, beginnend mit der Expedition Pizarros.   * ''Levinus Apollonius''\\ //De Peruviae, regionis, inter Novi Orbis provincias celeberrimae, inventione//  236 S., [VIII] Antwerpen 1567: apud Joannem Bellerum sub Aquila Aurea.\\ Das Buch des in Flandern geborenen Levinus Apollonius (?=Liévin van Gentbrughe, † 1570, Historiker und Reisender), entwirft eine Geschichte der Eroberung Südamerikas, beginnend mit der Expedition Pizarros.
 +  * **1571** ''Taranowski, Andrzej''\\ //Beschreybunge einer || Reyse oder eins zuges/ eins f#[ue]rnemli=||chen Polnischen Herrn/ von K#[oe]nigklicher Pol=||nischen wirden/ Botschafftweiß gen Con=l||stantinopel/ vnd von dannen inn || die Tartarey gezogen.|| Mit bericht vnd meldunge mancherley || seltzamer hendel/ vnd grossen schaden/ so die || T#[ue]rcken dazumal erlitten ... ||//\\ Ausgabebezeichnung: Gedruckt zu N#[ue]rnberg/ durch || Dieterich Gerlatz.|| M.D.LXXI.|| [4], 28 Bl. 
   * **1578–1647** ''Wenzel, Michael''\\ //Kommentierte digitale Edition der Reise-und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647).//\\ Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge: Stadt und Hof 8 (2019) 107-120.   * **1578–1647** ''Wenzel, Michael''\\ //Kommentierte digitale Edition der Reise-und Sammlungsbeschreibungen Philipp Hainhofers (1578–1647).//\\ Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge: Stadt und Hof 8 (2019) 107-120.
     * ''Häutle, Christian''\\ //Die Reisen des Augsburgers Philipp Hainhofer//\\ Zeitschrift des historischen Vereins Schwaben und Neuburg 8 (1881) 1–316. [[http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00010254-7|Online]]      * ''Häutle, Christian''\\ //Die Reisen des Augsburgers Philipp Hainhofer//\\ Zeitschrift des historischen Vereins Schwaben und Neuburg 8 (1881) 1–316. [[http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00010254-7|Online]] 
wiki/unterwegs_im_16._jahrhundert.1749056229.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki