Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisegepaeck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:reisegepaeck [2021/12/20 05:28] norbertwiki:reisegepaeck [2021/12/20 05:42] – [Museen] norbert
Zeile 173: Zeile 173:
 Die technischen Mittel des Reisens vom Pfad über Tragehilfen bis hin zum Wagen sind uns alltäglich vor Augen und bleiben wegen ihrer Selbstverständlichkeit weitgehend unbeachtet; auch der akademische Blick schweift meist darüber hinweg. Volkskunde und europäische Ethnologie bieten nur wenige systematische Ansätze zu diesem Themenfeld: Die technischen Mittel des Reisens vom Pfad über Tragehilfen bis hin zum Wagen sind uns alltäglich vor Augen und bleiben wegen ihrer Selbstverständlichkeit weitgehend unbeachtet; auch der akademische Blick schweift meist darüber hinweg. Volkskunde und europäische Ethnologie bieten nur wenige systematische Ansätze zu diesem Themenfeld:
  
-=====  Museen ===== +
-Gleichwohl gibt es zahlreiche [[https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_transport_museums|Museen weltweit]] zum Thema »Transport«, mit [[wiki:kutschen|Kutschen]], [[wiki:droschke|Droschken]], Autos, Busse, Landmaschinen, Eisenbahnen, Flugzeuge usw. Aber wo bleiben die kleinen Dinge: Reisekleidung, Gepäck, [[wiki:ausruestung|Ausrüstung]]? Die Museen sind voll von Exponaten, die Reisende, Entdecker und Erforscher aus aller Welt zusammengetragen haben. Aber nicht ein einziges Museum beschäftigt sich damit, wie diese Menschen gereist sind: Was hatten sie denn dabei, um jahrelang unterwegs zu sein? Wie überlebt man in Bergen und Wüsten? Wie organisiert man eine Expedition mit Hunden, Maultieren, Pferden oder Kamelen? Systematische Sammlungen dazu scheint es nicht zu geben; allenfalls bieten personenbezogene Museen Ansätze dazu: +
-  * [[wiki:Heinrich-Harrer-Museum|Heinrich-Harrer-Museum]] in Hüttenberg, Österreich +
-  * [[https://www.alpenverein.de/Kultur/Museum/|Alpines Museum]] München +
-  * [[https://www.alexandra-david-neel.fr/en/home/|Maison Alexandra David-Neel]] in Digne-les-Bains, Frankreich +
-  * [[http://www.casadecolon.com/|Casa de Colón]] in Las Palmas, Gran Canaria, Spanien +
-  * [[https://dah-bremerhaven.de/|Deutsches Auswandererhaus]] in Bremerhaven +
-  * [[https://museumsvictoria.com.au/immigrationmuseum|Immigration Museum]] in Victoria, Australien +
-  * Das elsässische Hagenau beherbergt in einem einzigartigen **Gepäckmuseum** über 600 Exponate, gesammelt von Jean-Philippe und Marie Rolland, seit 2016 zugänglich im [[https://www.cbsnews.com/video/the-museum-of-baggage/|Musée du Bagage]]. +
-  * Das [[https://www.sackmuseum.de/|Sackmuseum]] im alten Kornhaus von 33039 Nieheim beherbergt seit 1998 Säcke, Beutel und Tüten. +
-  * [[http://thesite.newtransportmuseum.hu/en|Hungarian Museum of Transport]], gegründet 1899 +
-  * Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Sonderausstellung 2010: »Reisebegleiter - Koffer-Geschichten von 1750 bis heute« mit dem Begleitband: ''Selheim, C., Kregeloh, A., Kupper, C., Janßen, G., Runge, M., & Tolle, S.'' (2010). Reisebegleiter - mehr als nur Gepäck: Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 9. Dezember 2010 bis 1. Mai 2011. Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum. +
wiki/reisegepaeck.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/17 11:43 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki