Schwank, Benedikt 1923-2016 Furtaga, En el-, Rastplatz, Aufbruch unserer KarawHans Berger, entwickelt 1937, verspottet als »rollende Sperrholzlaube«, aber ein 490 kg leichter Verkaufsschlager. 1938 fuhren Theo Rockenfeller und seine Frau Ilse Lundberg mit einem Ford-V-8-Kabriolet und dem Karawane-Anhänger von Berlin nach Libyen.
Persis B. Clarkson, Calogero M. Santoro, Thomas E. Levy et al.
A Worldwide Network for Comparative Studies on Caravans: Past Present and Future.
Chungará (Arica) (2017) 297–307. DOI .
Review eines Workshops mit 21 Referenten, englisch-spanisch.
Baaijens, Arita Bergmann, CarloGartung, Werner Werner Gartung mit Helmut Hermann nach Afrika – auf dem Fahrrad! Helmut (dzg) erreichte Kapstadt und schrieb einen Reisebericht darüber, der Anfang der Siebziger Jahre viele Globetrotter nach Afrika trieb: Afrika-Tour.Khada und dem Übersetzer Arali. Mit ein Anlaß, den ersten Reisebericht neu herauszugeben, aber ergänzt um die Perspektive durch das Wiedersehen. Ein Wiedersehen gab es aber auch mit seinem damaligen Reisegefährten Helmut Hermann, der nun dieses Buch verlegt. Gartung schreibt im Vorwort: »Unsere Wege trennten sich schon in Afrika, aber für jeden von uns war es der Beginn eines neuen, recht unbürgerlichen Lebens.« siehe auch Transsahara
Abir, MordechaiAdu Boahen, A.Baier, Stephen BrockBaier, StephenBrett, MichaelBrett, MichaelCockrill, W. RossCorby, RichardPersis B. Clarkson, Calogero M. Santoro, Thomas E. Levy, Lautaro Núñez, Axel Nielsen, Steven Rosen, Frank Forster, et al.Falola, ToyinLovejoy, Paul E.Lovejoy, Paul E.Meerpohl, MeikePrange, Sebastian Schmitz-Cliever, GuidoSpittler, G.Umar Al-NaqarVoell, Stéphanie<html><img src=„https://vg09.met.vgwort.de/na/6788d38fd7f3475fac34ddd30b9c7ce1“ width=„1“ height=„1“ alt=“„> </html>