Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bote

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:bote [2022/05/14 04:15] – [Literatur] norbertwiki:bote [2022/05/14 04:15] – [Literatur] norbert
Zeile 97: Zeile 97:
   * ''Hermann Glaser & Thomas Werner''\\ //Die Post in ihrer Zeit: Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation.//\\ Heidelberg v. Decker 1990   * ''Hermann Glaser & Thomas Werner''\\ //Die Post in ihrer Zeit: Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation.//\\ Heidelberg v. Decker 1990
   * ''Wolfgang Herborn''\\ Das Botenwesen im Herzogtum Jülich im ausgehenden [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]].\\ In: Beiträge zur Jülicher Geschichte 48 (1981) 49-63   * ''Wolfgang Herborn''\\ Das Botenwesen im Herzogtum Jülich im ausgehenden [[wiki:reisegenerationen#14. Jahrhundert|14. Jahrhundert]].\\ In: Beiträge zur Jülicher Geschichte 48 (1981) 49-63
-  * ''Matt, Gustav Alphons'' //Die Botenanstalt Lindau-Mailand: nebst Katalog der Boten-Poststempel 1771-1826.//\\ [Zug-Oberwil]: [Verlag nicht ermittelbar]. Typoskript. 57 Blätter\\ sowie unvollständig in: Briefmarkenrundschau. Monatsschrift für Philatelie, 24.11 (1948) 211-213, 24.12: 240-242; 25(1949): 25.1: 19-23, 25.6: 105-106, 111-112, 25.9: 151-153, 25.10: 176-178, 25.11: 207-209, 215 ; 26.1 (1950) 14-17 mne.+  * ''Matt, Gustav Alphons''\\ //Die Botenanstalt Lindau-Mailand: nebst Katalog der Boten-Poststempel 1771-1826.//\\ [Zug-Oberwil]: [Verlag nicht ermittelbar]. Typoskript. 57 Blätter\\ sowie unvollständig in: Briefmarkenrundschau. Monatsschrift für Philatelie, 24.11 (1948) 211-213, 24.12: 240-242; 25(1949): 25.1: 19-23, 25.6: 105-106, 111-112, 25.9: 151-153, 25.10: 176-178, 25.11: 207-209, 215 ; 26.1 (1950) 14-17 mne.
   * ''Riepl, Wolfgang''\\ //Das Nachrichtenwesen des Altertums mit besonderer Rücksicht auf die Römer//\\ XIV, 478 S., Leipzig: B.G. Teubner, 1913.    * ''Riepl, Wolfgang''\\ //Das Nachrichtenwesen des Altertums mit besonderer Rücksicht auf die Römer//\\ XIV, 478 S., Leipzig: B.G. Teubner, 1913. 
   * ''Schwinges, Rainer C, Klaus Wriedt''\\ //Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa//.\\  407 S., Ostfildern: Thorbecke, 2003. Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, Insel Reichenau, 3-6 April 2001   * ''Schwinges, Rainer C, Klaus Wriedt''\\ //Gesandtschafts- und Botenwesen im spätmittelalterlichen Europa//.\\  407 S., Ostfildern: Thorbecke, 2003. Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, Insel Reichenau, 3-6 April 2001
wiki/bote.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/14 05:55 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki