1786-1797 Joachim Christoph Friedrich Schulz
1762-1798
Auserlesene Aufsätze zur geographischen, statistischen, politischen und sittlichen Länder- und Völkerkunde
Eine Quartalschrift aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen gezogen.
18 Theile. Berlin: Arnold Wever. [Vorwort von Juli 1785]
1792-1797 =
Aufsätze zur Länder- und Völkerkunde … Das Merkwürdigste aus Reisebeschreibungen …
Das Merkwürdigste aus den neuesten und besten Reisebeschreibungen : mit einem Anhange naturhistorischen und biographischen Inhalts vermehrt. Eine Quartalschrift. erscheint ab 1796 zusammen mit
Olla Potrida in Berlin: Arnold Wever, deren Herausgeber
Heinrich August Ottokar Reichard
(→1781 Reichard: Zur Kunde fremder … und 1785 Reichard: Kleine Reisen …) im
ersten Heft 1796 S. [4] schreibt:
»Da diese seit zehn Jahren mit Beyfall aufgenommene Sammlung, vom Anfang dieses Jahres an, mit der, ebenfalls seit mehr denn siebenzehn Jahren bestehenden Olla Potrida vereinigt worden ist, so werden nun auch Aufsätze aus der Naturgeschichte der Länder, und Notizen von berühmten, und merkwürdigen Männern eingeschaltet: eine Erweiterung des Inhalts, welche gewiß zum Vergnügen der Leser gereichen wird.«
Diese zusammengelegte Quartalschrift erscheint jedoch auch nur bis 1797 und wird 1798–1800 abgelöst von der
Lectüre für Reise-Dilettanten in Frankfurt am Main im Verlag Hermann, einer Fortsetzung der Olla Potrida nach Reichard
1)