Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zwillingsformeln

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:zwillingsformeln [2022/07/28 12:51] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 54.36.148.48wiki:zwillingsformeln [2023/04/18 03:21] – [Zwillingsformeln] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Zwillingsformeln ======+====== Liste der Zwillingsformeln ======
 [[wiki:stock_und_stein|Stock und Stein]] gehört als stabreimende Zwillingsformel der Form »A und B« zu ähnlichen Bildungen ((auch Doppel-, Paar-, Mehrlingsformel, in der Phraseologie //Binomial// genannt)), die mehr ausdrücken als Sinn A plus Sinn B und daher als Formel (=Phrasem) gelten, ebenso wie etwa [[wiki:reisebilder|Reisebild]]-Metaphern, [[wiki:gefluegelte_worte|Geflügelte Worte]] oder [[wiki:sprichwoerter|Sprichwörter]]. Zwillingsformeln wirken durch die Verdoppelung bekräftigend und beschwörend. Stock und Stein als Erstglied wirken als Steigerungsform der Eigenschaften des Zweitgliedes: //Stock und Stange// bezeichnet also eine gewaltige Stange. Solche Formeln finden sich auch in den Kategorien des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-seins]] und der [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellungen]]: [[wiki:stock_und_stein|Stock und Stein]] gehört als stabreimende Zwillingsformel der Form »A und B« zu ähnlichen Bildungen ((auch Doppel-, Paar-, Mehrlingsformel, in der Phraseologie //Binomial// genannt)), die mehr ausdrücken als Sinn A plus Sinn B und daher als Formel (=Phrasem) gelten, ebenso wie etwa [[wiki:reisebilder|Reisebild]]-Metaphern, [[wiki:gefluegelte_worte|Geflügelte Worte]] oder [[wiki:sprichwoerter|Sprichwörter]]. Zwillingsformeln wirken durch die Verdoppelung bekräftigend und beschwörend. Stock und Stein als Erstglied wirken als Steigerungsform der Eigenschaften des Zweitgliedes: //Stock und Stange// bezeichnet also eine gewaltige Stange. Solche Formeln finden sich auch in den Kategorien des [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-seins]] und der [[wiki:liste_raumvorstellungen|Raumvorstellungen]]:
  
Zeile 98: Zeile 98:
   * (Weder) //Weg noch Ziel// (kennen).   * (Weder) //Weg noch Ziel// (kennen).
     * → [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]], → [[wiki:heimatlos|Heimatlos]]     * → [[wiki:unterwegs-sein|Unterwegs-Sein]], → [[wiki:heimatlos|Heimatlos]]
 +  * Wille und Weg
  
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
wiki/zwillingsformeln.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/07 05:29 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki