wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/04/27 18:05] – [16. Jahrhundert] norbert | wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika [2025/05/02 06:36] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 3.21.34.100 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika ====== | ====== Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika ====== | ||
- | → [[wiki: | + | → [[wiki: |
+ | → [[wiki: | ||
1.890 BC ließ der Pharao '' | 1.890 BC ließ der Pharao '' | ||
Zeile 51: | Zeile 52: | ||
* **1455 und 1456** erkunden '' | * **1455 und 1456** erkunden '' | ||
* **Ilhas de Cabo Verde**\\ Es gibt weder Hinweise auf Ureinwohner noch phönizische Spuren. Da das gegenüberliegende Cabo Verde an der senegalesischen Küste den phönizischen Seefahrern bekannt war, ist ein Besuch der Inseln durch diese naheliegend. 1445 wurden die Inseln von '' | * **Ilhas de Cabo Verde**\\ Es gibt weder Hinweise auf Ureinwohner noch phönizische Spuren. Da das gegenüberliegende Cabo Verde an der senegalesischen Küste den phönizischen Seefahrern bekannt war, ist ein Besuch der Inseln durch diese naheliegend. 1445 wurden die Inseln von '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* **1460** erreichte '' | * **1460** erreichte '' | ||
+ | * '' | ||
* **1462** erreichten portugiesische Seefahrer die Inseln vor Guinea-Bissau. | * **1462** erreichten portugiesische Seefahrer die Inseln vor Guinea-Bissau. | ||
* **1471** erreicht der Kaufmann '' | * **1471** erreicht der Kaufmann '' | ||
Zeile 61: | Zeile 65: | ||
* //Voyage d’Eustache Delafosse sur la côte de Guinée, au Portugal et en Espagne (1479-1481)// | * //Voyage d’Eustache Delafosse sur la côte de Guinée, au Portugal et en Espagne (1479-1481)// | ||
* **1482** erreicht '' | * **1482** erreicht '' | ||
- | * **1487** wurden '' | ||
* **1487-88** umrundet '' | * **1487-88** umrundet '' | ||
- | * **1487-1490** '' | ||
* **1495** konvertiert das Königreich Kongo zum Christentum, | * **1495** konvertiert das Königreich Kongo zum Christentum, | ||
* **1497–1498** erkundet '' | * **1497–1498** erkundet '' | ||
* '' | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* **1497-1498** '' | * **1497-1498** '' | ||
* //Vasco da Gama e a India//. Confêrencia internacional, | * //Vasco da Gama e a India//. Confêrencia internacional, | ||
Zeile 91: | Zeile 95: | ||
* '' | * '' | ||
* '' | * '' | ||
- | |||
Nachdem 1498 der Seeweg nach Indien durch den portugiesischen Seefahrer '' | Nachdem 1498 der Seeweg nach Indien durch den portugiesischen Seefahrer '' | ||
- | → [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien|Zeitleiste auf dem Landweg nach Indien]] | + | → [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg|Zeitleiste auf dem Landweg nach Indien]] |
===== 16. Jahrhundert ===== | ===== 16. Jahrhundert ===== | ||
Zeile 102: | Zeile 105: | ||
* **1501** segelt '' | * **1501** segelt '' | ||
* **1503/ | * **1503/ | ||
- | * **1504** wird der Estado da India gegründet, der erste Vizekönig '' | + | * **1504** wird der Estado da India gegründet, der erste Vizekönig '' |
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
* **1506** segelt die achte Indienflotte »Regimento do Cruzeiro do Sul« | * **1506** segelt die achte Indienflotte »Regimento do Cruzeiro do Sul« | ||
* **1507** entstehen erste portugiesische Niederlassungen in Mozambique. | * **1507** entstehen erste portugiesische Niederlassungen in Mozambique. | ||
+ | * vor **1510** //Sankt Helena// | ||
+ | * '' | ||
* **1512-1515** '' | * **1512-1515** '' | ||
* **1513** wurde Aden von Portugal besetzt, bis Piri Reis es am 26. Februar 1548 für das Osmanische Reich eroberte. | * **1513** wurde Aden von Portugal besetzt, bis Piri Reis es am 26. Februar 1548 für das Osmanische Reich eroberte. | ||
* **1518** //Livro de Duarte Barbosa//\\ 198 Bl. Heidelberger historische Bestände - digital : Codices Palatini germanici ; Cod. Pal. germ. 150 [[https:// | * **1518** //Livro de Duarte Barbosa//\\ 198 Bl. Heidelberger historische Bestände - digital : Codices Palatini germanici ; Cod. Pal. germ. 150 [[https:// | ||
* //The book of Duarte Barbosa. An account of the countries bordering on the Indian Ocean and their inhabitants, | * //The book of Duarte Barbosa. An account of the countries bordering on the Indian Ocean and their inhabitants, | ||
+ | * Duarte Barbosas Beschreibung der Länder und Völker von Indien (Ost-Asien), | ||
* **1539** erreichen portugiesische Schiffe den östlichsten und nördlichsten Punkt ihrer [[wiki: | * **1539** erreichen portugiesische Schiffe den östlichsten und nördlichsten Punkt ihrer [[wiki: | ||
* Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts durchbrach ein Netz von mehr als 50 portugiesischen Stützpunkten und Handelsposten das arabische Monopol im (Gewürz-)handel mit Asien. | * Bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts durchbrach ein Netz von mehr als 50 portugiesischen Stützpunkten und Handelsposten das arabische Monopol im (Gewürz-)handel mit Asien. | ||
Zeile 118: | Zeile 126: | ||
* Erst im Juni **1596** gelang es einer niederländische Flotte mit vier Schiffen Bantam auf Java zu erreichen. | * Erst im Juni **1596** gelang es einer niederländische Flotte mit vier Schiffen Bantam auf Java zu erreichen. | ||
* **1598** segelten bereits 22 Schiffe nach Südostasien, | * **1598** segelten bereits 22 Schiffe nach Südostasien, | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
===== 17. Jahrhundert ===== | ===== 17. Jahrhundert ===== |
wiki/zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika.1745777136.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/27 18:05 von norbert