Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:zeitleiste_des_weltbildes

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:zeitleiste_des_weltbildes [2024/04/08 03:28] – [Zeitleiste des Weltbildes] norbertwiki:zeitleiste_des_weltbildes [2024/04/08 04:00] – [Nach der Zeitenwende] norbert
Zeile 14: Zeile 14:
   * Die Gestaltung dieser [[wiki:kartographie|kartographischen]] Elemente lässt sich als [[wiki:weltbild|Weltbild]] interpretieren. Das Weltbild und damit Karten und Globen wurden in den Jahrzehnten um 1492 jedoch so umstürzend verändert wie niemals vorher und nachher wieder.   * Die Gestaltung dieser [[wiki:kartographie|kartographischen]] Elemente lässt sich als [[wiki:weltbild|Weltbild]] interpretieren. Das Weltbild und damit Karten und Globen wurden in den Jahrzehnten um 1492 jedoch so umstürzend verändert wie niemals vorher und nachher wieder.
 → Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen|Weltkarten und Globen]] → Ausstellungsliste [[wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen|Weltkarten und Globen]]
-    * ''Alexandr Podosinov''\\ //Karte und Text: zwei Wege der Repräsentation des geographischen Raums in der Antike und im frühen Mittelalter.//\\ S. 3–32 in: La letra y la carta: descripción verbal y representación gráfica en los diseños terrestres grecolatinos. Estudios en honor de Pietro Janni. Ed. Francisco J. González Ponce, Francisco Javier Gómez Espeloshín, Antonio L. Chávez Reino. Sevilla; Madrid, 2016.+    * ''Clarke, Keith C.''\\ //What is the world’s oldest map?//\\ The Cartographic Journal, 50.2 (2013) 136-143. [[https://doi.org/10.1179/0008704113Z.00000000079 |DOI]] 
 +    * ''Alexandr Podosinov''\\ //Karte und Text: zwei Wege der Repräsentation des geographischen Raums in der Antike und im frühen Mittelalter.//\\ S. 3–32 in: La letra y la carta: descripción verbal y representación gráfica en los diseños terrestres grecolatinos. Estudios en honor de Pietro Janni. Ed. Francisco J. González Ponce, Francisco Javier Gómez Espeloshín, Antonio L. Chávez Reino. Sevilla; Madrid, 2016. 
 ===== Listen von Ländern und Völkern ===== ===== Listen von Ländern und Völkern =====
  
Zeile 205: Zeile 206:
   * Der TO-Karten-Typ kommt in mittelalterlichen Handschriften meist in den Texten von ''Sallust'' (86–34 BC) vor und wird daher auch als »Sallust-Karte« bezeichnet. ((''P. H. Meurer''\\ //TO-Karte//.\\ in: Lexikon des gesamten Buchwesens [[http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_200526|Online]].\\ Karten zu den Werken Sallusts. S. 468-472  in: Eisenhut, Werner und Lindauer, Josef. Sallust Werke / Opera: Lateinisch - Deutsch. Berlin, Boston: De Gruyter (A), 2011. [[https://doi.org/10.1515/9783050091235 |DOI]] ))   * Der TO-Karten-Typ kommt in mittelalterlichen Handschriften meist in den Texten von ''Sallust'' (86–34 BC) vor und wird daher auch als »Sallust-Karte« bezeichnet. ((''P. H. Meurer''\\ //TO-Karte//.\\ in: Lexikon des gesamten Buchwesens [[http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_200526|Online]].\\ Karten zu den Werken Sallusts. S. 468-472  in: Eisenhut, Werner und Lindauer, Josef. Sallust Werke / Opera: Lateinisch - Deutsch. Berlin, Boston: De Gruyter (A), 2011. [[https://doi.org/10.1515/9783050091235 |DOI]] ))
     * ''Gautier Dalché, Patrick''\\ //Les diagrammes topographiques dans les manuscrits des classiques latins (Lucain, Solin, Salluste)//\\  S. 291-306 in: Lardet, P. (Hg.): La tradition vive. Mélanges d'histoire des textes en l'honneur de Louis Holtz. Turnhout 2003: Brepols.     * ''Gautier Dalché, Patrick''\\ //Les diagrammes topographiques dans les manuscrits des classiques latins (Lucain, Solin, Salluste)//\\  S. 291-306 in: Lardet, P. (Hg.): La tradition vive. Mélanges d'histoire des textes en l'honneur de Louis Holtz. Turnhout 2003: Brepols.
-    * ''Kevin Rodríguez Wittmann''\\ //Representaciones geográficas en los manuscritos medievales de Salustio y Lucano. El caso de los mappaemundi. Geographic representations in the medieval manuscripts of Sallust and Lucan. The case of the mappaemundi.//\\ Revista Chilena de Estudios Medievales 22 (2022) 35-46 [[http://dx.doi.org/10.4067/S0719-689X2022000200035|DOI]] +    * ''Kevin Rodríguez Wittmann''\\ //Representaciones geográficas en los manuscritos medievales de Salustio y Lucano. El caso de los mappaemundi. Geographic representations in the medieval manuscripts of Sallust and Lucan. The case of the mappaemundi.//\\ Revista Chilena de Estudios Medievales 22 (2022) 35-46 [[http://dx.doi.org/10.4067/S0719-689X2022000200035|DOI]] 
 + 
 +  * ''Lozovsky, Natalia''\\ //The Earth is Our Book. Geographical Knowledge in the Latin West ca. 400-1000.//\\ Diss. 1997. X, 276 S. Bibliogr. S. 161-177. Index. Ann Arbor 2000: University of Michigan Press
 ==== Ab dem Jahr 1000 ==== ==== Ab dem Jahr 1000 ====
  
wiki/zeitleiste_des_weltbildes.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/18 05:40 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki