Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_20._jahrhundert [2024/05/06 08:54] – [Technik: Ausrüstung, Transport & Verkehr] norbertwiki:unterwegs_im_20._jahrhundert [2024/05/09 04:08] – [Reisen 1933 bis 1945] norbert
Zeile 108: Zeile 108:
  
   * ''Enrique Biermann Stolle''\\ //Fern und fremd. Die deutschen Emigranten in Kolumbien 1939–1959.//\\ 249 S. Bogotá 2001: Universidad Nacional de Colombia. Laura Martignon (Hg.) 206 S. Essen: Die blaue Eule   * ''Enrique Biermann Stolle''\\ //Fern und fremd. Die deutschen Emigranten in Kolumbien 1939–1959.//\\ 249 S. Bogotá 2001: Universidad Nacional de Colombia. Laura Martignon (Hg.) 206 S. Essen: Die blaue Eule
 +  * ''Wolfhard Buchholz''\\ //Die Nationalsozialistische Gemeinschaft »Kraft durch Freude«. Freizeitgestaltung und Arbeiterschaft im Dritten Reich//.\\ 431 S. Diss. 1976 Univ. München
   * ''Luis E. Bosemberg''\\ //Alemania–Colombia, 1933–1939.//\\ Iberoamericana VI, 21 (2006) 25–46   * ''Luis E. Bosemberg''\\ //Alemania–Colombia, 1933–1939.//\\ Iberoamericana VI, 21 (2006) 25–46
   * ''Johannes Graf''\\ //"Die notwendige Reise". Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus.//\\ Stuttgart 1995: Metzler    * ''Johannes Graf''\\ //"Die notwendige Reise". Reisen und Reiseliteratur junger Autoren während des Nationalsozialismus.//\\ Stuttgart 1995: Metzler 
   * ''Wolfgang Kießling''\\ //Exil in Lateinamerika.// S. 353–379 in: Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933–1945. Bd. 4 Leipzig 1980: Reclam.\\ ''Erich Arendt'' in Kolumbien   * ''Wolfgang Kießling''\\ //Exil in Lateinamerika.// S. 353–379 in: Kunst und Literatur im antifaschistischen Exil 1933–1945. Bd. 4 Leipzig 1980: Reclam.\\ ''Erich Arendt'' in Kolumbien
-    * ''Kathrin Seidl-Gómez ''\\ //Erich Arendt y su encuentro con el trópico.//\\ 110 S. Madrid 2015Del Centro Editores.+  * ''Lubrich, Oliver''\\ //Reisen ins Reich, 1933-1945. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland.//\\ Frankfurt am Main 2004Die Andere Bibliothek.
   * ''Peter Mierau''\\ //Nationalsozialistische Expeditionspolitik\\ Deutsche Asien-Expeditionen **1933-1945**//\\ (=Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft Bd. 1)\\ Diss., Utz München, 2006, 555 S.   * ''Peter Mierau''\\ //Nationalsozialistische Expeditionspolitik\\ Deutsche Asien-Expeditionen **1933-1945**//\\ (=Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft Bd. 1)\\ Diss., Utz München, 2006, 555 S.
 +  * ''Angela Schwarz''\\ //Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933-39)// Diss. (=Deutsches Historisches Institut London, 31) Göttingen 1993: Vandenhoeck und Ruprecht [[https://d-nb.info/930739647/04|Inhalt]]\\ Enthält auch ein Kapitel zur Entwicklung des britischen Deutschlandbildes seit dem ausgehenden [[wiki:unterwegs_im_18._jahrhundert|18. Jahrhundert]].
 +    * ''Kathrin Seidl-Gómez ''\\ //''Erich Arendt'' y su encuentro con el trópico.//\\ 110 S. Madrid 2015: Del Centro Editores.
   * ''Spode, Hasso''\\ //"Der deutsche Arbeiter reist"//\\ Massentourismus im Dritten Reich\\ in: Gerhard Huck (Hg.): Sozialgeschichte der [[wiki:freizeit|Freizeit]]: Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1982, S. 281–306.   * ''Spode, Hasso''\\ //"Der deutsche Arbeiter reist"//\\ Massentourismus im Dritten Reich\\ in: Gerhard Huck (Hg.): Sozialgeschichte der [[wiki:freizeit|Freizeit]]: Untersuchungen zum Wandel der Alltagskultur in Deutschland, Wuppertal 1982, S. 281–306.
   * ''Spode, Hasso''\\ //Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" – ein Volk auf Reisen?//\\ in: Hasso Spode (Hg.): Zur Sonne, zur [[wiki:freiheit|Freiheit]]! Beträge zur Tourismusgeschichte: Berichte und Materialien Nr. 11, Berlin 1991, S. 79–93.   * ''Spode, Hasso''\\ //Die NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" – ein Volk auf Reisen?//\\ in: Hasso Spode (Hg.): Zur Sonne, zur [[wiki:freiheit|Freiheit]]! Beträge zur Tourismusgeschichte: Berichte und Materialien Nr. 11, Berlin 1991, S. 79–93.
-  * ''Wolfhard Buchholz''\\ //Die Nationalsozialistische Gemeinschaft »Kraft durch Freude«Freizeitgestaltung und Arbeiterschaft im Dritten Reich//.\\ 431 S. Diss. 1976 Univ. München +  * ''Streim, Gregor''\\ //Junge Völker und neue TechnikZur Reisereportage im 'Dritten Reich' am Beispiel von ''Friedrich Sieburg'', ''Heinrich Hauser'' und ''Margret Boveri''.//\\ Zeitschrift für Germanistik 9.2 (1999) 344−359.
-  * ''Angela Schwarz''\\ //Die Reise ins Dritte Reich. Britische Augenzeugen im nationalsozialistischen Deutschland (1933-39)// Diss. (=Deutsches Historisches Institut London31) Göttingen 1993:Vandenhoeck und Ruprecht [[https://d-nb.info/930739647/04|Inhalt]]\\ Enthält auch ein Kapitel zur Entwicklung des britischen Deutschlandbildes seit dem ausgehenden 18Jahrhundert.+
  
 ==== Reisen nach 1945 ====  ==== Reisen nach 1945 ==== 
wiki/unterwegs_im_20._jahrhundert.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 11:01 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki