Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2025/06/19 04:30] – [Technik: Ausrüstung, Transport & Verkehr] norbertwiki:unterwegs_im_19._jahrhundert [2025/07/01 14:22] (aktuell) – [Der Blick zurück: Themen, Epochen, Aspekte] norbert
Zeile 35: Zeile 35:
  
   * Nach 1850 öffnete sich **Japan** schrittweise wieder. 1542 begann die Mission des Jesuitenordens in Asien, auch in Japan). Ab 1630 hatte sich das Land isoliert. Die zuständige Behörde (bakufu) untersagte Reisen ins Ausland verboten und belegt sie mit der Todesstrafe. Häfen waren für ausländische Schiffe geschlossen. Im vom Ausland isolierten Japan entstand 1688-1704 (Epoche: Genroku-ki 元禄期) eine bürgerliche (Reise-)Kultur in und zwischen den Städten, wie die vielen Reiseführer jener Zeit belegen.   * Nach 1850 öffnete sich **Japan** schrittweise wieder. 1542 begann die Mission des Jesuitenordens in Asien, auch in Japan). Ab 1630 hatte sich das Land isoliert. Die zuständige Behörde (bakufu) untersagte Reisen ins Ausland verboten und belegt sie mit der Todesstrafe. Häfen waren für ausländische Schiffe geschlossen. Im vom Ausland isolierten Japan entstand 1688-1704 (Epoche: Genroku-ki 元禄期) eine bürgerliche (Reise-)Kultur in und zwischen den Städten, wie die vielen Reiseführer jener Zeit belegen.
-    * 1853-1854 reiste die amerikanische Japan-Expedition unter Commodore ''Mathew Perry'' nach Japan. (→ Ausstellung 2021 //[[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_den_osten|Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine]]//+    * 1853-1854 reiste die amerikanische Japan-Expedition unter Commodore ''Mathew Perry'' nach Japan. (→ Ausstellung 2021 //[[wiki:ausstellungsliste_reisen_osten|Sehnsucht Japan. Reiseerinnerungen des Malers Wilhelm Heine]]//
     * 1860 die Delegation zum Abschluss des ersten deutsch-japanischen Freundschafts- und Handelsvertrags unter Leitung unter Leitung von ''Friedrich Graf zu Eulenburg'', die im September 1860 Edo (heute Tokio) erreichte und 1861 den »Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag« abschloss. (aaO)     * 1860 die Delegation zum Abschluss des ersten deutsch-japanischen Freundschafts- und Handelsvertrags unter Leitung unter Leitung von ''Friedrich Graf zu Eulenburg'', die im September 1860 Edo (heute Tokio) erreichte und 1861 den »Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag« abschloss. (aaO)
     * 1863/64 die Schweizer Humbert-Mission (→ Ausstellung 2004 [[wiki:ausstellungsliste_handel_waren|Ein Schweizer in Japan]].     * 1863/64 die Schweizer Humbert-Mission (→ Ausstellung 2004 [[wiki:ausstellungsliste_handel_waren|Ein Schweizer in Japan]].
Zeile 57: Zeile 57:
         * 1886 reiste der amerikanische Historiker ''Henry Adams'' (1838–1918) und der Künstler ''John La Farge'' (1835–1910).         * 1886 reiste der amerikanische Historiker ''Henry Adams'' (1838–1918) und der Künstler ''John La Farge'' (1835–1910).
       * Der Tourist ''Emil Nolde'' (1913)\\ Nolde war gut 2 Wochen in Japan, als Zwischenstation auf dem Weg nach Neuguinea. Mit seiner Frau ''Ada'' gehörte er zur //Medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea-Expedition// unter Leitung von Tropenarzt ''Ludwig Külz'' (1875–1938) und dem Augenarzt ''Alfred Leber'' (1881–1954).       * Der Tourist ''Emil Nolde'' (1913)\\ Nolde war gut 2 Wochen in Japan, als Zwischenstation auf dem Weg nach Neuguinea. Mit seiner Frau ''Ada'' gehörte er zur //Medizinisch-demographischen Deutsch-Neuguinea-Expedition// unter Leitung von Tropenarzt ''Ludwig Külz'' (1875–1938) und dem Augenarzt ''Alfred Leber'' (1881–1954).
-  * Ausstellungen zu [[wiki:ausstellungsliste_reisen_in_den_osten|Reisen in den Osten]] sowie: +  * Ausstellungen zu [[wiki:ausstellungsliste_reisen_osten|Reisen in den Osten]] sowie: 
-    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Engelbert Kaempfer 1651–1716|Engelbert Kaempfer 1651–1716]] +    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_a_bis_z#Engelbert Kaempfer 1651–1716|Engelbert Kaempfer 1651–1716]] 
-    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Baron Raimund von Stillfried 1839–1911|Baron Raimund von Stillfried 1839–1911]] +    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_a_bis_z#Baron Raimund von Stillfried 1839–1911|Baron Raimund von Stillfried 1839–1911]] 
-    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z#Karl Walser 1877–1943|Karl Walser 1877–1943]]+    * [[wiki:ausstellungsliste_reisende_a_bis_z#Karl Walser 1877–1943|Karl Walser 1877–1943]]
     * → Ausstellung 1993 [[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Japan und Europa 1543-1929]]     * → Ausstellung 1993 [[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Japan und Europa 1543-1929]]
     * → Ausstellung 2000 [[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Holland, Japan & De Liefde]]     * → Ausstellung 2000 [[wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer|Holland, Japan & De Liefde]]
Zeile 84: Zeile 84:
 → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#19. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\  → Zeitleiste [[wiki:zeitleiste_frauen_unterwegs#19. Jahrhundert|reisender Frauen]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#19. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#19. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
-→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1900|Reisen in Deutschland]]\\ +→ Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_deutschland#Ab 1900|Reisen in Deutschland]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#19. Jahrhundert|Weltumrundungen]] → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#19. Jahrhundert|Weltumrundungen]]
  
Zeile 157: Zeile 157:
 ==== Reisen in Deutschland ==== ==== Reisen in Deutschland ====
  
-    * [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1800: Romantik & Biedermeier|Romantik & Biedermeier]], +    * [[wiki:zeitleiste_reisen_deutschland#Ab 1800: Romantik & Biedermeier|Romantik & Biedermeier]], 
-    * [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1850: Nachmärz & Realismus|Nachmärz & Realismus]]+    * [[wiki:zeitleiste_reisen_deutschland#Ab 1850: Nachmärz & Realismus|Nachmärz & Realismus]]
  
  
Zeile 246: Zeile 246:
 ==== Reisen durch Sibirien ==== ==== Reisen durch Sibirien ====
  
-    * ''MiddendorfAleksandr Fedorovitch''  (1815–1894), Karl Ernst von Baer, Heinrich Robert Göppert, Gregor von Helmersen, Alexander Graf Keyserling, Heinrich Lenz, Middendorff W. von, et al.: Dr. A. Th. v. Middendorff'Reise in den aüssersten Norden und Osten [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#18Jahrhundert|Sibiriens]]St Petersburg: Buchdr. der K. Akademie der Wissenschaften1848-1856. +    * ''BrehmAlfred Edmund'' (1829-1884)\\ //Reise zu den KirgisenAus dem Sibirientagebuch 1876.//\\ (=Reclams Universal-Bibliothek160) Hans-Peter Gensichen (Hg.) 216 S. Leipzig 1982 
-    * ''Fridtjof Nansen'' [1861-1930]+
     * ''Anton Čechov'' [1860-1904]     * ''Anton Čechov'' [1860-1904]
     * ''Christopher Hansteen'' [1784-1873]     * ''Christopher Hansteen'' [1784-1873]
Zeile 255: Zeile 254:
     * ''Robert Franz Albert Graf von Keyserling-Cammerau'' (1866-1959):\\ //Vom japanischen Meer zum Ural, eine Wanderung durch Sibirien// ... Breslau 1898: Schletter. Reiste 1895 von Wladiwistok nach Sankt Petersburg.     * ''Robert Franz Albert Graf von Keyserling-Cammerau'' (1866-1959):\\ //Vom japanischen Meer zum Ural, eine Wanderung durch Sibirien// ... Breslau 1898: Schletter. Reiste 1895 von Wladiwistok nach Sankt Petersburg.
     * ''Kate Marsden'' [1859-1931]\\ //Eine Reise nach Sibirien//. Leipzig 1894: Verlag von Wilhelm Friedrich. Aus dem Englischen von Marie zu Erbach-Schönberg.     * ''Kate Marsden'' [1859-1931]\\ //Eine Reise nach Sibirien//. Leipzig 1894: Verlag von Wilhelm Friedrich. Aus dem Englischen von Marie zu Erbach-Schönberg.
 +    * ''Middendorf, Aleksandr Fedorovitch''  (1815–1894), Karl Ernst von Baer, Heinrich Robert Göppert, Gregor von Helmersen, Alexander Graf Keyserling, Heinrich Lenz, Middendorff W. von, et al.: Dr. A. Th. v. Middendorff's Reise in den aüssersten Norden und Osten [[wiki:literaturliste_sibirien-reisen#18. Jahrhundert|Sibiriens]]. St Petersburg: Buchdr. der K. Akademie der Wissenschaften, 1848-1856.
 +    * ''Fridtjof Nansen'' [1861-1930]
 +
 +----
 +  * ''Baron F. von der Osten-Sacken''\\ //Uebersicht der geographischen Leistungen in Russland während der Regierung Kaiser Alexander II.//\\ Vorgetragen in der feierlichen Sitzung der Kais. Russ. Geograph. Gesellschaft vom 21. Februar 1880\\ 18 Seiten. St. Petersburg 1880: H. Schmitzdorff. [[https://books.google.de/books?id=BsNF_M-kBBYC&hl=de&pg=PP2#v=onepage&q&f=false|Online]] 
 +
  
 ==== Künstlerreisen, insbesondere nach Japan ==== ==== Künstlerreisen, insbesondere nach Japan ====
Zeile 294: Zeile 299:
   * ''Charitonidou, M.''\\ //Travel to Greece and Polychromy in the 19th Century: Mutations of Ideals of Beauty and Greek Antiquities.//\\ Heritage 5 (2022) 1050–1066. [[https://doi.org/10.3390/heritage5020057|DOI]]    * ''Charitonidou, M.''\\ //Travel to Greece and Polychromy in the 19th Century: Mutations of Ideals of Beauty and Greek Antiquities.//\\ Heritage 5 (2022) 1050–1066. [[https://doi.org/10.3390/heritage5020057|DOI]] 
   * ''Fallon, Gretchen Kidd''\\ //British Travel-Books from the Middle East, 1890-1914: Conventions of the Genre and Three Unconventional Examples.//\\ II, 206 S. Diss. University of Maryland College Park, 1981.\\ Im Zentrum des Interesses stehen: ''Cunninghame Graham'' (1897 Marokko) > 1898 Mogreb-el-Acksa; ''Gertrude Bell'' (Palästina 1905) > 1907 The Desert and the Sown; ''Norman Douglas'' (1910 Tunesien) 1912 Fountains in the Sand.   * ''Fallon, Gretchen Kidd''\\ //British Travel-Books from the Middle East, 1890-1914: Conventions of the Genre and Three Unconventional Examples.//\\ II, 206 S. Diss. University of Maryland College Park, 1981.\\ Im Zentrum des Interesses stehen: ''Cunninghame Graham'' (1897 Marokko) > 1898 Mogreb-el-Acksa; ''Gertrude Bell'' (Palästina 1905) > 1907 The Desert and the Sown; ''Norman Douglas'' (1910 Tunesien) 1912 Fountains in the Sand.
-  * ''Greely, A. W.'' (Adolphus Washington), 1844-1935\\ //Explorers and travellers.//\\ New York : C. Scribner's Sons, 1893. 14 Biographien amerikanischer Entdecker: 
-    * ''Louis Joliet'', Re-discoverer of the Mississippi 
-    * ''Peter le Moyne'', Sieur d'Iberville, Founder of  Louisiana,  
-    * ''Jonathan Carver'', the Explorer of Minnesota,  
-    * Captain ''Robert Gray'', the Discoverer of the Columbia River, 
-    * Captain ''Meriwether Lewis'' and Lieut. ''William Clark'', First Trans-Continenlal Kxplorers of the United States, 
-    * ''Zebulon Montgomery Pike'', Explorer of the Sources of the Mississippi and Arkansas Rivers   
-    * ''Charles Wilkes'', the Discoverer of the Antarctic Continent,   
-    * ''John Charles Frémont'', the Pathfinder,  
-    * ''Elisha Kent Kane'', Arctic Explorer,   
-    * ''Isaac Israel Hayes'', and the Open Polar Sea,  
-    * ''Charles Francis Hall'', and the North Pole,  
-    * ''George Washington De Long'', and the Siberian Arctic Ocean,  
-    * ''Paul Belloni Du Chaillu'', Discoverer of the Dwarfs and Gorillas,  
-    * ''Stanley Africanus'' and the Congo Free State. 
   * ''Guthke, Karl S.''\\ //Die deutschen Crusoes und die Wilden aus [[wiki:europa|Europa]]: Kolonialer Kleinkrieg im Tristan da Cunha-Archipel 1871−73.//\\ Acta Germanica: Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika 25 (1997) 101−113.   * ''Guthke, Karl S.''\\ //Die deutschen Crusoes und die Wilden aus [[wiki:europa|Europa]]: Kolonialer Kleinkrieg im Tristan da Cunha-Archipel 1871−73.//\\ Acta Germanica: Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika 25 (1997) 101−113.
   * ''Hans C. Jacobs''\\ //Reisen und Bürgertum. Eine Analyse deutscher Reiseberichte aus China im 19. Jahrhundert: Die Fremde als Spiegel der Heimat//\\ Dissertation Universität Bamberg 1994 (=Wissenschaftliche Schriftenreihe Geschichte, 1) 265 S. Berlin 1995: Köster. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/FBEFC6UUKSSQBEDBCRVSPSA44X24GT.pdf|Inhalt]]   * ''Hans C. Jacobs''\\ //Reisen und Bürgertum. Eine Analyse deutscher Reiseberichte aus China im 19. Jahrhundert: Die Fremde als Spiegel der Heimat//\\ Dissertation Universität Bamberg 1994 (=Wissenschaftliche Schriftenreihe Geschichte, 1) 265 S. Berlin 1995: Köster. [[http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/FBEFC6UUKSSQBEDBCRVSPSA44X24GT.pdf|Inhalt]]
wiki/unterwegs_im_19._jahrhundert.1750307458.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki