Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_17._jahrhundert [2025/04/14 05:41] norbertwiki:unterwegs_im_17._jahrhundert [2025/05/09 05:31] (aktuell) – [Gruppenspezifische Reiseformen] norbert
Zeile 45: Zeile 45:
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#17. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_osmanische_reich#17. Jahrhundert|Reisen ins Osmanische Reich]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1700|Reisen in Deutschland]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_reisen_in_deutschland#Ab 1700|Reisen in Deutschland]]\\ 
-→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_ueber_land_nach_indien#17. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ +→ Zeitleiste auf dem [[wiki:zeitleiste_europa_indien_landweg#17. Jahrhundert|Landweg nach Indien]]\\ 
 → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#17. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\  → Zeitleiste der [[wiki:zeitleiste_weltumrundungen#17. Jahrhundert|Weltumrundungen]]\\ 
 → [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#17. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\ → [[wiki:zeitleiste_seeweg_nach_asien_suedoestlich_um_afrika#17. Jahrhundert|Zeitleiste des Seeweges nach Asien südöstlich um Afrika]]\\
Zeile 105: Zeile 105:
   * ''Robert Knox''\\ //Ceylanische Reise-Beschreibung, oder, Historische Erzehlung von der in Ost-Indien gelegenen Insel Ceylon, Und insonderheit deren Mittel-ländischen Gegend, als welche noch bißanher grösten theils unbekant geblieben : ... Jetzo ins Hoch-Teutsche ... übersetzt//.\\ [20] Blätter, 411 S., [20] Bl., [15] Bl., 1 gef. Bl.: Kupfert., 15 Ill. (Kupferst.), 1 Karte (Kupferst.) Leipzig, 1689. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11062308?page=1| Online]] Robert Knox (1641–1720) fuhr für die British East India Company als Kapitän zur See, ebenso wie bereits sein Vater. Mit diesem geriet er, erst vierzehnjährig, auf Ceylon in Gefangenschaft. 1661 starb sein Vater, dem Sohn gelang nach 19 Jahren die Flucht und 1681 erschien sein Bericht in London.   * ''Robert Knox''\\ //Ceylanische Reise-Beschreibung, oder, Historische Erzehlung von der in Ost-Indien gelegenen Insel Ceylon, Und insonderheit deren Mittel-ländischen Gegend, als welche noch bißanher grösten theils unbekant geblieben : ... Jetzo ins Hoch-Teutsche ... übersetzt//.\\ [20] Blätter, 411 S., [20] Bl., [15] Bl., 1 gef. Bl.: Kupfert., 15 Ill. (Kupferst.), 1 Karte (Kupferst.) Leipzig, 1689. [[https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11062308?page=1| Online]] Robert Knox (1641–1720) fuhr für die British East India Company als Kapitän zur See, ebenso wie bereits sein Vater. Mit diesem geriet er, erst vierzehnjährig, auf Ceylon in Gefangenschaft. 1661 starb sein Vater, dem Sohn gelang nach 19 Jahren die Flucht und 1681 erschien sein Bericht in London.
  
 +=== Nordeuropäer in Australien ===
 +
 +  * 1606 Willem Jansz (ca. 1570–1630)
 +  * Dirk Hartog (1580–1621)
 +  * Willem de Vlamingh (1640–1698)
 +  * William Dampier (1651–1715)
 ==== Nordeuropäer in Afrika ==== ==== Nordeuropäer in Afrika ====
  
Zeile 145: Zeile 151:
  
 → **[[wiki:grand_tour|Grand Tour]]**: Gentleman's Tour, [[wiki:bildungsreise|Bildungsreise]], Kavalierstour, Junkerfahrt, Patrizierreise\\  → **[[wiki:grand_tour|Grand Tour]]**: Gentleman's Tour, [[wiki:bildungsreise|Bildungsreise]], Kavalierstour, Junkerfahrt, Patrizierreise\\ 
-Die dokumentierten Kavalierstouren erreichen zwischen 1621 und 1630 (2.600 Belege) ihren Höhepunkt, nehmen stetig ab bis zu einem Plateau zwischen 1671 und 1700, bevor sie dann weiter sinken. +Die dokumentierten Kavalierstouren erreichen zwischen 1621 und 1630 (2.600 Belege) ihren Höhepunkt, nehmen stetig ab bis zu einem Plateau zwischen 1671 und 1700, bevor sie dann weiter sinken.\\  
-  * ''Bender, Eva''\\ //Die Prinzenreise//\\ Bildungsaufenthalt und Kavalierstour im höfischen Kontext gegen Ende des 17. Jahrhunderts\\ Berlin 2011 (Schriften zur Residenzenkultur 6). +→ [[wiki:Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen|Literaturliste Grand Tour und Bildungsreisen]]\\ 
-  * ''Ulrich Klein''\\ //Der Kavalier und die Fremde. Drei Spielarten von Reiseberichten über Kavaliersreisen im 17. Jahrhundert und ihre Notierungsmuster//.\\ Euphorion 85 (1991) 85-97 +
-  * ''Kürbis, Holger''\\ //Kavalierstouren des brandenburgisch-preußischen Adels (1550–1750): Quantitative Überlegungen//.\\ Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte 61 (2010) 61–82. +
-  * ''Samuel Sorbière'' [1615--1670]\\ //Lettre LXXXIII à M. Vitré, de l'utilité des grands voyages et de la lecture des relations.//\\ [Signé] : [Sorbière. À Paris, le 1. de sept. 1659.] \\  S. 641-660 aus: »Lettres et discours de M. de Sorbière« Paris 1660: Chez François Clousier. +
 → **[[wiki:Künstlerreisen|Künstlerreisen]]**: Italienreisen, Empfindsame Reisen, Suche nach [[wiki:liste_phantasieorte|Arkadien]] → **[[wiki:Künstlerreisen|Künstlerreisen]]**: Italienreisen, Empfindsame Reisen, Suche nach [[wiki:liste_phantasieorte|Arkadien]]
 ===== Raum und Orientierung ===== ===== Raum und Orientierung =====
wiki/unterwegs_im_17._jahrhundert.1744609318.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/14 05:41 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki