Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:unterwegs_im_15._jahrhundert [2025/05/01 04:45] – [Carreira da India] norbertwiki:unterwegs_im_15._jahrhundert [2025/05/01 06:23] (aktuell) – [Karte, Kartographen & Kartographie] norbert
Zeile 126: Zeile 126:
     * ''Kristó, Gyula''; ''Tóth, Imre H.''\\ //Orosz utazó a XV. századi Magyarországon//\\ Történelmi szemle 20 (1977) 142-145 [=Russischer Reisender im XV. Jahrhundert in Ungarn] [[https://real.mtak.hu/167049/1/cut_TortenelmiSzemle_20_1977_pp142_-_145.pdf|Online]] . \\ Eine russische Delegation unter der Leitung von ''Metropolit Isidor'' reiste 1438–1439 zur Synode der Universität Ferrara-Florenz. Der auführliche Reisebericht wurde wahrscheinlich vom Diakon von ''Bischof Avraamij'' zusammengestellt   als „Хождение на флорен тийский собор“ und gilt als erster Bericht über Europa in russischer Sprache, bildet also das Gegenstück zum Russlandbericht von Herberstein. Veröffentlicht zuerst als: Первоначальная редакция "Хождения на Флорентийский собор" / Pervonachalʹnai︠a︡ redakt︠s︡ii︠a︡ "Khozhdenii︠a︡ na Florentiĭskiĭ sobor", Н.А. Казакова (N. A. Kazakova) Moskva, 1970: Nauka. Trudy Otdela drevnerusskoĭ literatury, 25     * ''Kristó, Gyula''; ''Tóth, Imre H.''\\ //Orosz utazó a XV. századi Magyarországon//\\ Történelmi szemle 20 (1977) 142-145 [=Russischer Reisender im XV. Jahrhundert in Ungarn] [[https://real.mtak.hu/167049/1/cut_TortenelmiSzemle_20_1977_pp142_-_145.pdf|Online]] . \\ Eine russische Delegation unter der Leitung von ''Metropolit Isidor'' reiste 1438–1439 zur Synode der Universität Ferrara-Florenz. Der auführliche Reisebericht wurde wahrscheinlich vom Diakon von ''Bischof Avraamij'' zusammengestellt   als „Хождение на флорен тийский собор“ und gilt als erster Bericht über Europa in russischer Sprache, bildet also das Gegenstück zum Russlandbericht von Herberstein. Veröffentlicht zuerst als: Первоначальная редакция "Хождения на Флорентийский собор" / Pervonachalʹnai︠a︡ redakt︠s︡ii︠a︡ "Khozhdenii︠a︡ na Florentiĭskiĭ sobor", Н.А. Казакова (N. A. Kazakova) Moskva, 1970: Nauka. Trudy Otdela drevnerusskoĭ literatury, 25
   * um **1450** Anonymus/Arzt   * um **1450** Anonymus/Arzt
-    * ''Hönncher, Ellen''\\ //Maueranschlag eines reisenden Arztes um 1450//\\ Sudhoffs Archiv 34 (1941) 129-132 +    * ''Hönncher, Ellen''\\ //Maueranschlag eines reisenden Arztes um 1450//\\ Sudhoffs Archiv 34 (1941) 129-132 
 +  *  um **1450** 
 +    * ''Hack, Achim Thomas''\\ //Ethnische und religiöse Gruppen in Lissabon um 1450. Eindrücke eines deutschen Reisenden//\\ S. 41-53 in: Hendrich, Yvonne; Horst, Thomas; Pohle, Jürgen (Hg.): Beiträge zur Geschichte der deutsch-portugiesischen Beziehungen. Transkontinentale Kontakte und kultureller Austausch (15.-19. Jahrhundert)\\ Para uma História das Relações luso-alemãs. Contactos transcontinentais e intercâmbio cultural (séculos XV-XIX). Berlin 2021: Peter Lang. 
   * **1454** ''Georg von Ehingen''   * **1454** ''Georg von Ehingen''
     * ''Paravicini, Werner''\\ //Georg von Ehingens Reise vollendet.//\\ S. 547–588 in: Jacques Paviot, Jean Verger (Hg.): Guerre,pouvoir et noblesse au Moyen Âge. Mélanges Philippe Contamine, Paris 2000.\\ Georg von Ehingen (1428--1508), reiste 1454 bis Mitte 1456 und 1457–1459 außerhalb Europas     * ''Paravicini, Werner''\\ //Georg von Ehingens Reise vollendet.//\\ S. 547–588 in: Jacques Paviot, Jean Verger (Hg.): Guerre,pouvoir et noblesse au Moyen Âge. Mélanges Philippe Contamine, Paris 2000.\\ Georg von Ehingen (1428--1508), reiste 1454 bis Mitte 1456 und 1457–1459 außerhalb Europas
Zeile 230: Zeile 232:
     * Hamilton, Alastair\\ Arabische reizigers in Europa     * Hamilton, Alastair\\ Arabische reizigers in Europa
     * Neuber, Wolfgang\\ Duitse reizigers in de Nieuwe Wereld     * Neuber, Wolfgang\\ Duitse reizigers in de Nieuwe Wereld
 +  * ''Herbers, Klaus''\\ //Kulturtransfer durch Reisende? Schlesische und andere Westeuropa-Reisende im 15. Jahrhundert//\\ S. 337-366 in: Popp, Dietmar; Suckale, Robert (Hg.): Die Jagiellonen. Kunst und Kultur einer europäischen Dynastie an der Wende zur Neuzeit. Nürnberg 2002: Verlag des Germanischen Nationalmuseums. 
   * ''Herbers, Klaus''\\ //Schlesische und andere Westeuropa-Reisende im 15. Jahrhundert//\\ S. 97-116 in: Peregrinatio ad veritatem: studia ofiarowane Profesor Aleksandrze Witkowskiej OSU z okazji 40-lecia pracy naukowej. Lublin 2004   * ''Herbers, Klaus''\\ //Schlesische und andere Westeuropa-Reisende im 15. Jahrhundert//\\ S. 97-116 in: Peregrinatio ad veritatem: studia ofiarowane Profesor Aleksandrze Witkowskiej OSU z okazji 40-lecia pracy naukowej. Lublin 2004
   * ''Howard, Clare''\\ //English [[wiki:traveller|Travellers]] of the Renaissance.//\\ New York, London: John Lane, 1913\\ Zwischen 1450 und 1600 lassen sich 35 Reiseberichte englischer Reisender fassen, die hier mit deren zusammen 27 Farb- und 45 Schwarzweißabbildungen zugrunde liegen. Von den frühen Karten Venedigs werden hier abgebildet:    * ''Howard, Clare''\\ //English [[wiki:traveller|Travellers]] of the Renaissance.//\\ New York, London: John Lane, 1913\\ Zwischen 1450 und 1600 lassen sich 35 Reiseberichte englischer Reisender fassen, die hier mit deren zusammen 27 Farb- und 45 Schwarzweißabbildungen zugrunde liegen. Von den frühen Karten Venedigs werden hier abgebildet: 
Zeile 235: Zeile 238:
     * **1493** ''Hartmann Schedels'' //Liber chronicarum//      * **1493** ''Hartmann Schedels'' //Liber chronicarum// 
     * **1500** ''Jacopo de Barbaris'' Luftaufnahme von Venedig und      * **1500** ''Jacopo de Barbaris'' Luftaufnahme von Venedig und 
-    * von ''Georg Braun'' und ''Frans Hogenberg'': Karte von Venedig in //Civitates orbis terrarum// (1572, 1617) +    * von ''Georg Braun'' und ''Frans Hogenberg'': Karte von Venedig in //Civitates orbis terrarum// (1572, 1617) 
 +  *  ''Marques, Antonio Henrique de Oliveira''\\ //Deutsche Reisende im Portugal des 15. Jahrhunderts//\\ S. 11–26 in: Lopes, Marilia dos Santos; Hanenberg, Peter; Knefelkamp, Ulrich (Hg.): Portugal und Deutschland auf dem Weg nach Europa. Portugal e Alemanha a caminho para a Europa (=Weltbild und Kulturbegegnung, 5) Pfaffenweiler 1995: Centaurus.
   * ''Paravicini, Werner'' (Hg.)\\ //Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters//\\ Eine analytische Bibliographie.\\ Frankfurt am Main: P. Lang. [[https://digiberichte.de/home/|Online]] mit rund 1.400 Titeln (Bibliographie) und fast 200 Volltexten sowie Registern zu Orten.   * ''Paravicini, Werner'' (Hg.)\\ //Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters//\\ Eine analytische Bibliographie.\\ Frankfurt am Main: P. Lang. [[https://digiberichte.de/home/|Online]] mit rund 1.400 Titeln (Bibliographie) und fast 200 Volltexten sowie Registern zu Orten.
     * 1: //Deutsche Reiseberichte//\\ bearbeitet von Christian Halm [2001], 5, 563 S.     * 1: //Deutsche Reiseberichte//\\ bearbeitet von Christian Halm [2001], 5, 563 S.
Zeile 241: Zeile 245:
     * 3: //Niederländische Reiseberichte//\\ bearbeitet von Jan Hirschbiegel 2000, XXIII, 414 S. \\ 39 Titel von ''Johannes Hese'' (1389) bis ''Jan Hendrikszoon van Beveren'' (1536), dazu das //Brügger [[wiki:itinerar|Itinerar]]// (um 1380).     * 3: //Niederländische Reiseberichte//\\ bearbeitet von Jan Hirschbiegel 2000, XXIII, 414 S. \\ 39 Titel von ''Johannes Hese'' (1389) bis ''Jan Hendrikszoon van Beveren'' (1536), dazu das //Brügger [[wiki:itinerar|Itinerar]]// (um 1380).
   * ''Seybolt, Robert Francis''\\ //Burkhard Zink: A Wandering [[wiki:scholar|Scholar]] of the Fifteenth Century//.\\ The Journal of English and Germanic Philology 19.4 (1920) 520-28.\\ =Burkhard Zingg, 1396--1475   * ''Seybolt, Robert Francis''\\ //Burkhard Zink: A Wandering [[wiki:scholar|Scholar]] of the Fifteenth Century//.\\ The Journal of English and Germanic Philology 19.4 (1920) 520-28.\\ =Burkhard Zingg, 1396--1475
- 
  
 → [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]]  → [[wiki:carreira_da_india|Carreira da India]] 
Zeile 307: Zeile 310:
   * ders.: //The North Atlantic nautical chart of 1424//.\\ Imago Mundi, X (1952) 1.   * ders.: //The North Atlantic nautical chart of 1424//.\\ Imago Mundi, X (1952) 1.
   * ders.: //The Nautical chart of 1424 and the early discovery and cartographical representation of America.//\\ A study on the history of early navigation and cartography ... Coïmbra, University of Coïmbra, 1954. XX, 123 S., Karten   * ders.: //The Nautical chart of 1424 and the early discovery and cartographical representation of America.//\\ A study on the history of early navigation and cartography ... Coïmbra, University of Coïmbra, 1954. XX, 123 S., Karten
 +  * ''Gallois, Lucien''\\ //Les geographes allemands de la Renaissance.//\\ XX, 266 S. 6 gef. Bl. Faks. Bibliogr. S. S. V-X Paris 1890: E. Leroux. Reprint: Amsterdam 1963: Meridian. [[https://d-nb.info/57771662X/04|Inhalt]] [[https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k56564410|Online]]
   * ''Texeira da Mota, Avelino''\\ //A evolucão do ciência nautica durante os seculos XV-XVI na cartografia portuguesa da época.// Agrupamento da estudios de cartografia antiga III. Secção de Lisboa, 1961. 22 p.   * ''Texeira da Mota, Avelino''\\ //A evolucão do ciência nautica durante os seculos XV-XVI na cartografia portuguesa da época.// Agrupamento da estudios de cartografia antiga III. Secção de Lisboa, 1961. 22 p.
  
wiki/unterwegs_im_15._jahrhundert.1746074724.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/01 04:45 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki