wiki:tour
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:tour [2023/07/31 06:32] – norbert | wiki:tour [2025/05/09 04:34] (aktuell) – norbert | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Tour im Sinne von [[wiki: | Die Tour im Sinne von [[wiki: | ||
- | //Le tour// bedeutete dort ebenfalls Reisen beginnend mit der //tour de promenade// um den eigenen Wohnort, aber immer mit der allgemeineren Bedeutung ' | + | //Le tour// bedeutete dort ebenfalls Reisen beginnend mit der //tour de [[wiki:promenade|promenade]]// um den eigenen Wohnort, aber immer mit der allgemeineren Bedeutung ' |
- | Auch das Englische übernahm tour im Sinne von ‘Rundreise’ (Tournee). Die `[[wiki: | + | Auch das Englische übernahm tour im Sinne von ‘Rundreise’ (Tournee). Die `[[wiki: |
- | Damit gelangte der Begriff `Grand | + | Damit gelangte der Begriff `[[wiki: |
+ | |||
+ | Der Anglizismus wurde international: | ||
+ | Synonym und gleichfalls die Rundreise betonend, sind dazu arabisch: جَوْلَة [dʒaula], italienisch: | ||
Der Bedeutungskern bleibt in allen Wandlungen erhalten, indem eine Tour immer eine Rückkehr an den Ausgangspunkt erfordert (' | Der Bedeutungskern bleibt in allen Wandlungen erhalten, indem eine Tour immer eine Rückkehr an den Ausgangspunkt erfordert (' | ||
- | Dieser Bedeutungskern | + | Dieser Bedeutungskern |
- | + | ||
- | Damit verbunden ist die Vorstellung einer geschickten Umsetzung. In diesem Sinne wurde Tour auf zahlreiche drehende Vorgänge übertragen vom konkret handwerklichen etwa an der Drehbank über eine Figur beim Tanzen bis zum abstrakten rhetorischen Kunstgriff im Sinne einer Wendung oder eben auch ein geschicktes Reisen als [[wiki: | + | |
- | + | ||
- | „Tour“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Im Englischen bezeichnete `tour´ dann um 1800 moderne Reiseformen, | + | |
- | Synonym und gleichfalls | + | Unausgesprochen ist damit immer verbunden |
- | Der Bedeutungskern ist `das Runde, sich kreisförmig Bewegende´ und bereits im Altgriechischen ist tornos τόρνος ein ' |
wiki/tour.1690785169.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/31 06:32 von norbert