wiki:schmierfette
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
| wiki:schmierfette [2020/06/05 07:00] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | wiki:schmierfette [2020/08/17 02:36] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Schmierfette ====== | ====== Schmierfette ====== | ||
| - | Mineralische Schmierfette bestehen aus Schmieröl, Dickungsmitteln und Additiven. | + | Mineralische Schmierfette bestehen aus Schmieröl, Dickungsmitteln und [[wiki: |
| Als Dickungsmittel dienen Metallseifen, | Als Dickungsmittel dienen Metallseifen, | ||
| Nach DIN 51502 beginnt die Kennzeichnung mit der Art des Fettes: | Nach DIN 51502 beginnt die Kennzeichnung mit der Art des Fettes: | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| Die *NLGI-Klasse gibt die Konsistenz an: von 000 (fließend) bis 6 (äußerst fest).\\ | Die *NLGI-Klasse gibt die Konsistenz an: von 000 (fließend) bis 6 (äußerst fest).\\ | ||
| Als Abschmierfett im Kfz-Bereich wird meist Mehrzweckfett oder Langzeitfett mit NLGI 2 eingesetzt.\\ | Als Abschmierfett im Kfz-Bereich wird meist Mehrzweckfett oder Langzeitfett mit NLGI 2 eingesetzt.\\ | ||
| - | In Hochdruckfetten erhöhen // | + | In Hochdruckfetten erhöhen // |
| + | ---- | ||
| + | siehe auch:\\ | ||
| + | [[wiki: | ||
| + | [[wiki: | ||
| + | [[wiki: | ||
wiki/schmierfette.1591340406.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
