wiki:road_music
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:road_music [2020/06/05 06:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | wiki:road_music [2024/04/07 06:57] (aktuell) – norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Road Music umfasst unterschiedlichste Liedgattungen, | Road Music umfasst unterschiedlichste Liedgattungen, | ||
| ==== Sehnsucht, Aufbruch & Leidenschaft ==== | ==== Sehnsucht, Aufbruch & Leidenschaft ==== | ||
| - | |Bob Dylan| | + | |Bob Dylan| Blowin' |
| - | |Bob Dylan| | + | |Bob Dylan| Like a [[wiki: |
| - | |Rolling Stones| | + | |Rolling Stones| Like A Rolling Stone| |
| - | |The Temptations| | + | |The Temptations| Papa was a rolling stone| |
| - | |Ray Charles| | + | |Ray Charles| Hit the Road [[wiki: |
| - | |Rolling Stones| | + | |Rolling Stones| |
| ==== Road Music Reiseziele ==== | ==== Road Music Reiseziele ==== | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| ==== Road Music allgemein ==== | ==== Road Music allgemein ==== | ||
| - | |Byrds|Turn, | + | |Byrds| Turn, turn, turn| |
| - | |Doors| Alabama Song| | + | |Doors| Alabama Song| |
| - | |Doors| Riders in the storm| | + | |Doors| Riders in the storm| |
| - | |Eagles| Hotel California| | + | |Eagles| Hotel California| |
| - | |Art Garfunkel| Mrs. Robinson| | + | |Art Garfunkel| Mrs. Robinson| |
| - | |R. Kelly| I believe I can fly| | + | |R. Kelly| I believe I can fly| |
| - | |Barry McGuire| Eve of Destruction| | + | |Barry McGuire| Eve of Destruction| |
| - | |Chris Rea| Auberge| | + | |Chris Rea| Auberge| |
| - | |Lou Reed| Walk On The Wild Side| | + | |Lou Reed| Walk On The Wild Side| |
| - | |Al Stewart| Time Passages| | + | |Al Stewart| Time Passages| |
| - | |Bob Dylan| This wheel' | + | |Bob Dylan| This wheel' |
| - | |Jethro Tull| Locomotive Breath| | + | |Jethro Tull| Locomotive Breath| |
| - | |Marvin Gaye| Fly me to the moon| | + | |Marvin Gaye| Fly me to the moon| |
| - | |Marvin Gaye| Ain't No Mountain High Enough| | + | |Marvin Gaye| Ain' |
| - | |Soho| On the border| | + | |Soho| On the border| |
| - | |Lenny Kravetz| Always on the run| | + | |Lenny Kravetz| Always on the run| |
| - | |Bob Marley| Stop that Train| | + | |Bob Marley| Stop that Train| |
| - | |Cat Stevens| Peace Train| | + | |Cat Stevens| Peace Train| |
| - | |Mungo Jerry| In the summertime| | + | |Mungo Jerry| In the summertime| |
| - | |Tina Turner| River deep, Mountain high | | + | |Tina Turner| River deep, Mountain high | |
| ==== Ursprünge ==== | ==== Ursprünge ==== | ||
| * Die ältesten sind // | * Die ältesten sind // | ||
| - | * Lieder vom // | + | |
| - | * Das //Reisen in Kutschen// war derart hart, dass man es singend gar nicht loben wollte. | + | |
| + | * Das //Reisen in [[wiki: | ||
| * Wohl aber weckte die // | * Wohl aber weckte die // | ||
| * Dagegen ist das Fliegen zwar effektiv, doch weckt es nicht dieselben Gefühle wie Bahnhöfe oder Straßen. | * Dagegen ist das Fliegen zwar effektiv, doch weckt es nicht dieselben Gefühle wie Bahnhöfe oder Straßen. | ||
| + | |||
| ==== Literatur ==== | ==== Literatur ==== | ||
| - | '' | + | * '' |
| - | // | + | |
| - | 207 Seiten, Lit 2000 | + | |
| - | + | | |
| - | //'' | + | * '' |
| - | Born to be wild// | + | * 1 Inszenierungen, |
| - | Die 68er und die Musik\\ | + | * 2 Die Neuversammlung des Sinnlichen. Straßenmusik als urbane Praxis und die Aufteilung der Klänge; |
| - | 351 Seiten, Militzke 2008 | + | * 2.1 Die Praxis der Straßenmusik jenseits von Kunst und Lärm; |
| - | + | * 2.2 Voicing und noising als Modellprozesse sinnlichästhetischer (De)Legitimierung und (De)Stabilisierung; | |
| - | '' | + | * 2.2.1 Voice: die polizeyliche Ordnung und die Aufteilung der Sinne im Konsens; |
| - | //Musik: Schlager, Pop und Rock 1949-2009// | + | * 2.2.2 Noise: das politische Ereignis als Desorganisation der sinnlichen Ordnung; |
| - | 91 Seiten, Bucher 2009 | + | * 2.3 (Un)Ordnungen der Straßenmusik; |
| - | + | * 2.4.4 Fehlende Anerkennung, | |
| - | '' | + | * 3 In to the Music. Escaping From the Streets; |
| - | //'68, Kunst und Kultur// | + | * 4 Mobility in the [[wiki: |
| - | 408 Seiten, Druck und Verlag Schuffelen GmbH 1993 | + | * 4.1 Outlaw Narratives; |
| + | * 5 „Die Gosse im Herzen" | ||
| + | * 5.3 Die Gosse: Ein anderer Ort aus einer anderen Zeit; | ||
| + | * 5.4 Von einem Submilieu der Straße zur fiktionalisierten Heterotopie von Außenseitern; | ||
| + | * 5.5 Die Gosse in der musikalischen Inszenierung bei Knasterbart; | ||
| + | * 5.6 Knasterbart als Schnittstelle des Kollektivimages mittelalterlicher [[wiki: | ||
| + | * 5.7 Klunkerklause Wunderland | ||
| + | * 5.8 Intertextuelle und intermusikalische Bezüge: Das Milljöh Heinrich Zilles und dessen musikalische Inszenierung | ||
| ---- | ---- | ||
| Zeile 70: | Zeile 80: | ||
| < | < | ||
| - | |||
wiki/road_music.1591340395.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
