Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisesatire

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:reisesatire [2025/06/22 10:24] norbertwiki:reisesatire [2025/07/01 02:40] (aktuell) – [Literatur] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Reisesatire ====== ====== Reisesatire ======
- 
    
 +→ [[liste_phantasieorte|Liste der phantastischen Orte]]\\ 
 +→ [[liste_unschoener_laender|Liste der unschönen Orte]]\\ 
 +→ [[imaginaere_reisen|Imaginäre Reisen]]\\ 
 +→ [[imagination_und_anschauung|Imagination & Anschauung]]\\ 
 +→ [[zeitleiste_perspektiven|Wir und die Anderen: Eine Zeitleiste der Perspektiven]]\\ 
 +
 ===== Touristen im Cartoon ===== ===== Touristen im Cartoon =====
  
 +  * **1737** ''Pier Leone Ghezzi''\\  Dr ''Robert Hay'' portrayed as a "bearleader" (a travelling tutor) in Rome, leading a bear dressed in a frock coat. Etching by ''Arthur Pond'', 1737, 39×24,8 cm
   * **1991** ''Martin Keune, Thomas Platt''\\ //Reisen für Stümper//. Verbildert von Brösel.\\ 142 S. Berlin: Altamira 1991   * **1991** ''Martin Keune, Thomas Platt''\\ //Reisen für Stümper//. Verbildert von Brösel.\\ 142 S. Berlin: Altamira 1991
   * **1993** ''Michael Ryba''\\ //Reisen ohne Reue//\\ Frankfurt am Main 1993: Eichborn   * **1993** ''Michael Ryba''\\ //Reisen ohne Reue//\\ Frankfurt am Main 1993: Eichborn
Zeile 9: Zeile 15:
   * **1994** ''Claire Bretécher''\\ //Touristen// Comics\\ (=Tomate 13522) Reinbek bei Hamburg 1994: Rowohlt   * **1994** ''Claire Bretécher''\\ //Touristen// Comics\\ (=Tomate 13522) Reinbek bei Hamburg 1994: Rowohlt
   * **1997** ''Harreus, D., & Ruge, P.''\\ //Was reist denn da?//\\ [ein Buch zum Bestimmen der natürlich vorkommenden und selten kultivierten Touristen [[wiki:europa|Europas]].\\ Kultivierte und wilde [[wiki:tourist|Touristen]] kennenlernen, bestimmen und sammeln; mit dem praktischen Spezialbestimmungsschlüssel]\\ 80 S. Tomus, München    * **1997** ''Harreus, D., & Ruge, P.''\\ //Was reist denn da?//\\ [ein Buch zum Bestimmen der natürlich vorkommenden und selten kultivierten Touristen [[wiki:europa|Europas]].\\ Kultivierte und wilde [[wiki:tourist|Touristen]] kennenlernen, bestimmen und sammeln; mit dem praktischen Spezialbestimmungsschlüssel]\\ 80 S. Tomus, München 
- 
-  * //The Bear-Leaders.\\ Or Modern Travelling Stated in a Proper Light. In a Letter to the Right Honourable the Earl of * * *.//\\ 23, [1] S. London 1758: Printed for S. Hooper and A. Morley at Gay's Head near Beaufort Buildings in the Strand. [Eine Satire auf die Grand Tour] 
-  * ''Pier Leone Ghezzi''\\  Dr ''Robert Hay'' portrayed as a "bearleader" (a travelling tutor) in Rome, leading a bear dressed in a frock coat. Etching by ''Arthur Pond'', 1737, 39×24,8 cm 
  
 ===== Touristen im Film ===== ===== Touristen im Film =====
  
 +  * **1953** //Les Vacances de Monsieur Hulot// (dt.: Die Ferien des Monsieur Hulot) R: ''Jacques Tati''
   * **1975**--1980 //Tegtmeiers Reisen// TV-Serie (ZDF) mit 20 Folgen, eine kabarettistische Darstellung des deutschen Pauschaltouristen von  Ruhrpott-Schnauze ''Adolf Tegtmeier'' [=''Jürgen von Manger-Koenig'' 1928--1994] → [[https://de.wikipedia.org/wiki/Tegtmeiers_Reisen|Wikipedia]]    * **1975**--1980 //Tegtmeiers Reisen// TV-Serie (ZDF) mit 20 Folgen, eine kabarettistische Darstellung des deutschen Pauschaltouristen von  Ruhrpott-Schnauze ''Adolf Tegtmeier'' [=''Jürgen von Manger-Koenig'' 1928--1994] → [[https://de.wikipedia.org/wiki/Tegtmeiers_Reisen|Wikipedia]] 
  
-===== Literatur =====+===== Touristen im Text =====
  
 +  * **Anonymus** //The Bear-Leaders.\\ Or Modern Travelling Stated in a Proper Light. In a Letter to the Right Honourable the Earl of * * *.//\\ 23, [1] S. London 1758: Printed for S. Hooper and A. Morley at Gay's Head near Beaufort Buildings in the Strand. [Eine Satire auf die Grand Tour]
 +  * ''William Combe''\\ //The Tour of Dr. Syntax in Search of the Picturesque//\\ III, 275 S. Ill. London 1812 : R. Ackermann's Respository of Arts.
 +  * ''Richard W. B. Cormack'' [d.i. ''Gert Raeithel'']\\ //Unter Deutschen. Portrait eines rätselhaften Volkes//.\\ Satire. München 1996: Goldmann:\\ //»Die Deutschen fahren ins Ausland, um auch mal andere Vorurteile kennenzulernen.«//
 +  * ''Mountjoy, Guido''\\ //The comic alpenstock.//\\ The Dublin University Magazine 30.179 (1847): 560-566
 +
 +===== Literatur =====
  
   * ''Colbert, B.''\\ //Raw Productions … Exported in Abundance”: Continental Tourism in Satire, 1815–1828.//\\ In: Colbert, B., Morrison, L. (Hg.): Continental Tourism, Travel Writing, and the Consumption of Culture, 1814–1900. Cham 2020: Palgrave Macmillan. [[https://doi.org/10.1007/978-3-030-36146-4_5|DOI]]    * ''Colbert, B.''\\ //Raw Productions … Exported in Abundance”: Continental Tourism in Satire, 1815–1828.//\\ In: Colbert, B., Morrison, L. (Hg.): Continental Tourism, Travel Writing, and the Consumption of Culture, 1814–1900. Cham 2020: Palgrave Macmillan. [[https://doi.org/10.1007/978-3-030-36146-4_5|DOI]] 
 +  * ''Klein, Ulrich''\\ //Die deutschsprachige Reisesatire des 18. Jahrhunderts.//\\ (=Beihefte zum Euphorion, 29 ) 280 S. Bibliogr. S. S. 263-280 Heidelberg 1997: Winter [[https://d-nb.info/951006886/04|Inhalt]]\\ Die deutsche satirische Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts ist von spanischen, englischen und französischen Vorbildern geprägt; hier werden 42 Texte vorgestellt, insbesondere die Abenteuer des „//Superintendenten Typke von Dobrigulk//“ (anonym, 1700), //Amors Reise nach Fokzana// (''Johann Gottfried Nonne'', 1773), die Reise von Niels Klim in die Unterwelt (''Ludwig Holberg'', 1741) und die Luftreisen von Fausts Sohn im Land der Dinge (anonym, 1786) bzw. von Giannozo in //Titan// (''Jean-Paul'', 1801).
   * ''Tony Seaton''\\ //The Tourist Experience in Graphic Satire, 1796–1914//\\ in: Rakić, T., & Lester, J.-A. (Hg.): Travel, Tourism and Art. Routledge 2013. [[https://doi.org/10.4324/9781315549705 |DOI]]   * ''Tony Seaton''\\ //The Tourist Experience in Graphic Satire, 1796–1914//\\ in: Rakić, T., & Lester, J.-A. (Hg.): Travel, Tourism and Art. Routledge 2013. [[https://doi.org/10.4324/9781315549705 |DOI]]
 +  * ''Vormweg, Heinrich''\\ //Hieb und Stich. Deutsche Satire in 300 Jahren.//\\ Hrsg. und mit einem Nachwort von Heinrich Vormweg.\\ Köln: Kiepenheuer & Witsch 1968
 +
wiki/reisesatire.1750587847.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki