Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisegenerationen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:reisegenerationen [2022/09/21 03:08] – [Mensch & Trampeltier unterwegs] norbertwiki:reisegenerationen [2022/09/21 03:31] – [Ägyptisches Reisen] norbert
Zeile 1643: Zeile 1643:
   * ''Bard, Kathryn A., Rodolfo Fattovich''\\ //Egyptian Seafaring Expeditions and the Land of Punt//\\ Long-Distance Trade in the Red Sea During the Middle Kingdom. 249  S., Boston: Brill 2018\\ Eine wissenschaftlich basierte Untersuchung insbesondere in der 12. Dynastie über »Egyptian Long-distance Trade, Pharaonic Expeditions and Direct Control of Sources of Raw Materials in Northeast Africa and the Sinai in the Middle Kingdom; Mining in the Sinai, Galena at Gebel Zeit, in the Wadi Hammamat«. Als Quellen dienen archäologische Untersuchungen über die Häfen in Ayn Soukhna, Mersa/Wadi Gawasis, Saww, Wadi el-Jarf, Artefakte, Abbildungen und Inschriften. Interessant erscheinen die Kapitel »Dates of Known Expeditions Based on Textual Evidence« und »Ship building«.   * ''Bard, Kathryn A., Rodolfo Fattovich''\\ //Egyptian Seafaring Expeditions and the Land of Punt//\\ Long-Distance Trade in the Red Sea During the Middle Kingdom. 249  S., Boston: Brill 2018\\ Eine wissenschaftlich basierte Untersuchung insbesondere in der 12. Dynastie über »Egyptian Long-distance Trade, Pharaonic Expeditions and Direct Control of Sources of Raw Materials in Northeast Africa and the Sinai in the Middle Kingdom; Mining in the Sinai, Galena at Gebel Zeit, in the Wadi Hammamat«. Als Quellen dienen archäologische Untersuchungen über die Häfen in Ayn Soukhna, Mersa/Wadi Gawasis, Saww, Wadi el-Jarf, Artefakte, Abbildungen und Inschriften. Interessant erscheinen die Kapitel »Dates of Known Expeditions Based on Textual Evidence« und »Ship building«.
   * ''Volker Matthies''\\ //Die Puntfahrten als Archetypus späterer Entdeckungsreisen//.\\ Zur Rezeption der ägyptischen Puntfahrten in der entdeckungsgeschichtlichen Literatur.\\ 05.06.2015 [[https://www.archaeologie-online.de/artikel/2015/die-puntfahrten-als-archetypus-spaeterer-entdeckungsreisen/|Online]]   * ''Volker Matthies''\\ //Die Puntfahrten als Archetypus späterer Entdeckungsreisen//.\\ Zur Rezeption der ägyptischen Puntfahrten in der entdeckungsgeschichtlichen Literatur.\\ 05.06.2015 [[https://www.archaeologie-online.de/artikel/2015/die-puntfahrten-als-archetypus-spaeterer-entdeckungsreisen/|Online]]
-  * ''Paprocki, Maciej''\\ //Roads in the Deserts of Roman Egypt. Analysis, Atlas, Commentary.//\\ Oxford: Oxbow 2019. 352 S., 30 Ill. +  * ''Paprocki, Maciej''\\ //Roads in the Deserts of Roman Egypt. Analysis, Atlas, Commentary.//\\ Oxford: Oxbow 2019. 352 S., 30 Ill
 +  * ''R. B. Partridge''\\ //Transport in Ancient Egypt.//\\ X, 150 S. London 1996: Rubicon.\\ Papyrus und Holzboote, Träger, Tragestühle, Esel, Pferde, Wagen und Schlitten.
   * ''Kai Ruffing''\\ //Durch die Wüste!//\\ Die Bedeutung der östlichen Wüste Ägyptens als Transportweg im Ost- und Südhandel der Kaiserzeit\\ in: R. Rollinger, G. Schwinghammer, B, Truschnegg, K. Schnegg (Hrsg.), Altertum und Gegenwart. 125 Jahre Alte Geschichte in Innsbruck. Vorträge der Ringvorlesung Innsbruck 2010, Innsbruck 2012 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft NF 4), 273-304.   * ''Kai Ruffing''\\ //Durch die Wüste!//\\ Die Bedeutung der östlichen Wüste Ägyptens als Transportweg im Ost- und Südhandel der Kaiserzeit\\ in: R. Rollinger, G. Schwinghammer, B, Truschnegg, K. Schnegg (Hrsg.), Altertum und Gegenwart. 125 Jahre Alte Geschichte in Innsbruck. Vorträge der Ringvorlesung Innsbruck 2010, Innsbruck 2012 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft NF 4), 273-304.
   * ''Rieger, Anna-Katharina''\\ //The Various Ways of Being Mobile: Habitual Knowledge, Life-Strategies and the Ancient Route Networks on the Eastern Marmarica- Plateau (Northern Libyan Desert)//.\\ Open Archaeology, 3.1 (2017) 49-68. [[https://doi.org/10.1515/opar-2017-0003|Online]]    * ''Rieger, Anna-Katharina''\\ //The Various Ways of Being Mobile: Habitual Knowledge, Life-Strategies and the Ancient Route Networks on the Eastern Marmarica- Plateau (Northern Libyan Desert)//.\\ Open Archaeology, 3.1 (2017) 49-68. [[https://doi.org/10.1515/opar-2017-0003|Online]] 
Zeile 1718: Zeile 1719:
   * ''A. Jockenhövel''\\ //Räumliche Mobilität von Personen in der mittleren Bronzezeit des westlichen Mitteleuropa.//\\ Germania 69 (1991) 49–62.   * ''A. Jockenhövel''\\ //Räumliche Mobilität von Personen in der mittleren Bronzezeit des westlichen Mitteleuropa.//\\ Germania 69 (1991) 49–62.
   * ''K. Kristiansen'', ''T. B. Larsson''\\ //The Rise of Bronze Age Society. [[wiki:reisen|Travels]], Transmission and Transformations//.\\ XIV, 449 S. Cambridge 2005.   * ''K. Kristiansen'', ''T. B. Larsson''\\ //The Rise of Bronze Age Society. [[wiki:reisen|Travels]], Transmission and Transformations//.\\ XIV, 449 S. Cambridge 2005.
-  * ''Bianka Nessel'', ''Daniel Neumann'', ''Martin Bartelheim''\\ //Transporte, Transportwege und Transportstrukturen. Bronzezeitlicher Transport: Akteure Mittel Und Wege.//\\ 410 S.(=Vorträge der Tagung "Transporte, Transportwege und Transportstrukturen" der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit. Tübingen 2018: Tübingen University Press.\\  +  * ''Bianka Nessel'', ''Daniel Neumann'', ''Martin Bartelheim''\\ //Transporte, Transportwege und Transportstrukturen. Bronzezeitlicher Transport: Akteure Mittel Und Wege.//\\ 410 S.(=Vorträge der Tagung "Transporte, Transportwege und Transportstrukturen" der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit. Tübingen 2018: Tübingen University Press.\\ Weiträumige und überregionale Kontakte setzen (urbane) Zentren und eine hierarchische Verwaltung (Bürokratie) voraus und ermöglichen den Transfer von Wissen und kulturellen Werten, der mit dem Transport von [[wiki:lasten|Lasten]] und Menschen einhergeht. Damit beschäftigen sich die Beiträge der Tagung, [[https://d-nb.info/1177072181/04|Inhalt]] u.a.:
-Weiträumige und überregionale Kontakte setzen (urbane) Zentren und eine hierarchische Verwaltung (Bürokratie) voraus und ermöglichen den Transfer von Wissen und kulturellen Werten, der mit dem Transport von [[wiki:lasten|Lasten]] und Menschen einhergeht. Damit beschäftigen sich die Beiträge der Tagung, [[https://d-nb.info/1177072181/04|Inhalt]] u.a.:+
     * Nikolaus Boroffka\\ Bronzezeitlicher [[wiki:transport|Transport]]. Akteure, Mittel und Wege. Eine Einführung in das Thema.     * Nikolaus Boroffka\\ Bronzezeitlicher [[wiki:transport|Transport]]. Akteure, Mittel und Wege. Eine Einführung in das Thema.
     * Bine Kramberger, Anja Hellmuth Kramberger\\ Von neolithischen „Großen Müttern“ bis zu sumerischen Königen.\\ Ein Überblick zum Nachweis des [[wiki:traeger|Transports auf dem Kopf]] in der Vor- und Frühgeschichte.     * Bine Kramberger, Anja Hellmuth Kramberger\\ Von neolithischen „Großen Müttern“ bis zu sumerischen Königen.\\ Ein Überblick zum Nachweis des [[wiki:traeger|Transports auf dem Kopf]] in der Vor- und Frühgeschichte.
wiki/reisegenerationen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 04:00 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki