Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:reisegenerationen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:reisegenerationen [2022/07/11 03:21] – [»Kreuzzüge«, expeditio, iter, peregrinatio, frz. croisades 1095/99 bis 1396] norbertwiki:reisegenerationen [2022/07/11 03:44] – [Mensch & Dromedar unterwegs] norbert
Zeile 1624: Zeile 1624:
 ==== Mensch & Dromedar unterwegs ==== ==== Mensch & Dromedar unterwegs ====
   * Das //Dromedar// erscheint zum Ende des Ende des 2. Jahrtausends BC auf der Arabischen Halbinsel als [[wiki:nutztiere|Nutztier]]; ein erster schriftlicher Beleg stammt von 1060 BC ((''Michael Herles''\\ //Kamele in assyrischen Quellen//.\\ Ein Exot wird zur Selbstverständlichkeit.\\ In: Ute Pietruschka, Michael P. Streck (Hg.): Symbolische Repräsentation und Wirklichkeit nomadischen Lebens. Wiesbaden 2010: Dr. Ludwig Reichert, S. 127)). Felsmalereien in Laas Geel, Somaliland, sollen auch Kamele zeigen; die Zeichnungen werden unsicher geschätzt auf 3.000 bis 4.000 BC.   * Das //Dromedar// erscheint zum Ende des Ende des 2. Jahrtausends BC auf der Arabischen Halbinsel als [[wiki:nutztiere|Nutztier]]; ein erster schriftlicher Beleg stammt von 1060 BC ((''Michael Herles''\\ //Kamele in assyrischen Quellen//.\\ Ein Exot wird zur Selbstverständlichkeit.\\ In: Ute Pietruschka, Michael P. Streck (Hg.): Symbolische Repräsentation und Wirklichkeit nomadischen Lebens. Wiesbaden 2010: Dr. Ludwig Reichert, S. 127)). Felsmalereien in Laas Geel, Somaliland, sollen auch Kamele zeigen; die Zeichnungen werden unsicher geschätzt auf 3.000 bis 4.000 BC.
 +
 +=== Raum & Orientierung ===
 +  * Crown, A.D. 1974: Tidings and Instructions: How News Travelled in the Ancient Near East. Journal of the Economic and Social History of the Orient 17, 244–271
 +  * Faist, B. 2006: Itineraries and Travellers in the Middle Assyrian Period. State Archives of Assyria Bulletin 15, 147–160.
 +  * ''Fales, F.M.''\\ //Attraversare la Mesopotamia. Parte prima: documenti di itinerario.//\\ S. 113–146 in: A. Aloni, L. de Finis (a cura di): Dall’Indo a Thule: i Greci, i Romani, gli Altri. Trento 1996.
 +  * ''Fales, F.M.''\\ //Treading the Itineraries of the Ancient Near East.//\\ Kaskal 3 (2006) 105–108.
 +  * ''Forlanini, M.''\\ //Étapes et itinéraires entre Assur et l’Anatolie des marchands paléoassyriens: nouveaux documents et nouveaux problèmes.//\\ Kaskal 3 (2006) 147–175.
 +  * ''Goetze, A.''\\ //An Old Babylonian Itinerary.//\\ Journal of Cuneiform Studies 7 (1953) 51–72
 +  * ''Hallo, W.''\\ //The Road to Emar.//\\ Journal of Cuneiform Studies 18 (1964) 57–88.
 +  * ''Levine, Louis D.''\\ //K. 4675+: The Zamua Itinerary.//\\ State Archives of Assyria Bulletin 3 (1989) 75–92.
 +  * ''Liverani, M.''\\ //The Sargon Geography and the Late Assyrian Mensuration of the Earth.//\\ State Archives of Assyria Bulletin 13 (1999–2001) 57–85
 +  * ''Michel, C.''\\ //Se restaurer en voyage en haute Mésopotamie et Anatolie au début du IIe millénaire avant J.-C.//\\ S. 309–326 in: L. Milano (Hg.): Paleonutrition and Food Practices in the Ancient Near East. Towards a Multidisciplinary Approach. Padova 2014.
 +  * ''Porter, M.''\\ //Iter Itinerarii.//\\ Kaskal 3 (2006) 109–125.
  
 === Der Blick zurück: Themen, Epochen, Perspektiven === === Der Blick zurück: Themen, Epochen, Perspektiven ===
wiki/reisegenerationen.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/29 04:00 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki