wiki:lebensreisestil
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:lebensreisestil [2023/07/09 15:22] – norbert | wiki:lebensreisestil [2023/07/31 04:29] (aktuell) – [Authentizität] norbert | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| Bleibe unberechenbar. | Bleibe unberechenbar. | ||
| Graham Greene (1904 - 1991), Virtue of Disloyalty | Graham Greene (1904 - 1991), Virtue of Disloyalty | ||
| - | //»Been there, done that«// drückt eine Einstellung aus, die sich mit der Oberfläche zufrieden gibt: Kenne ich, da war ich schon, langweile mich nicht. Wer so reist, hat die Welt schnell abgehakt. | + | //»Been there, done that«// drückt eine Einstellung aus, die sich mit der Oberfläche zufrieden gibt: Kenne ich, da war ich schon, langweile mich nicht. Wer so reist, hat die [[wiki: |
| + | * '' | ||
| - | Es ist die * [[wiki: | + | Es ist die * [[wiki: |
| '' | '' | ||
| Zeile 50: | Zeile 51: | ||
| ==== Einfach leben & reisen ==== | ==== Einfach leben & reisen ==== | ||
| + | „Wohin denn ich?“ | ||
| + | Friedrich Hölderlin, aus der Ode Abendphantasie, | ||
| + | |||
| Das Reisen ist auch ein Weg weg vom Überflüssigen, | Das Reisen ist auch ein Weg weg vom Überflüssigen, | ||
| Nichts besitzen zu wollen ist auch ein Lebensstil der // | Nichts besitzen zu wollen ist auch ein Lebensstil der // | ||
| - | Die [[wiki: | + | Die [[wiki: |
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| ==== Infantilismus oder universelle Verantwortung ==== | ==== Infantilismus oder universelle Verantwortung ==== | ||
wiki/lebensreisestil.1688916176.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert
