Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:landschaft

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:landschaft [2022/01/11 07:15] – [Literatur] norbertwiki:landschaft [2022/02/20 07:23] – [Wildnis und Fremde] norbert
Zeile 10: Zeile 10:
 ==== Wildnis und Fremde ==== ==== Wildnis und Fremde ====
  
-[[wiki:wildnis|Wildnis]] ist Landschaft ohne Menschen, sie ist weder begrenzt noch gesichert, also ein Raum für die [[wiki:phantasie|Phantasie]], die dort Hoffnungen und Ungeheuer ansiedelt, während die Vernunft dies auf unbekannte [[wiki:gefahr|Gefahren]] reduziert, jedenfalls ein Raum für [[wiki:held|Helden]] oder [[wiki:abenteuer|Abenteurer]].+[[wiki:wildnis|Wildnis]] ist Landschaft ohne Menschen, sie ist weder begrenzt noch gesichert, also ein Raum für die [[wiki:phantasie|Phantasie]], die dort Hoffnungen und Ungeheuer ansiedelt, während die Vernunft dies auf unbekannte [[wiki:gefahr|Gefahren]] reduziert, jedenfalls ein Raum für [[wiki:held|Helden]] oder [[wiki:abenteuer|Abenteurer]]. "Landschaft ohne Menschen" wurde historisch meist verstanden als "ohne Menschen wie wir", also wurden beispielsweise Barbaren, Heiden, Unfreie ausgegrenzt.
  
 Eine Landschaft mit Menschen, die fremd sind, wird zur [[wiki:fremdes|Fremde]] und die Ankömmlinge werden dort zu [[wiki:der_fremde|Fremden]]. Jenen ist sie vertraut, diesen ist sie [[wiki:wildnis|Wildnis]], zwischen beiden entsteht eine [[wiki:frontier|frontier]]. Eine Landschaft mit Menschen, die fremd sind, wird zur [[wiki:fremdes|Fremde]] und die Ankömmlinge werden dort zu [[wiki:der_fremde|Fremden]]. Jenen ist sie vertraut, diesen ist sie [[wiki:wildnis|Wildnis]], zwischen beiden entsteht eine [[wiki:frontier|frontier]].
Zeile 67: Zeile 67:
   * ''Hellpach, Willy''\\ //Geopsyche//\\ Die Menschenseele unter dem Einfluss von Wetter und Klima, Boden und Landschaft.\\ Stuttgart Enke 1950   * ''Hellpach, Willy''\\ //Geopsyche//\\ Die Menschenseele unter dem Einfluss von Wetter und Klima, Boden und Landschaft.\\ Stuttgart Enke 1950
   * ''Jammer, Max''\\ //Das Problem des Raumes// (Concepts of space, dt.)\\ Die Entwicklung der Raumtheorien.\\  Darmstadt 1980: Wissenschaftliche Buchgesellschaft\\ Mit einem Vorwort von Albert Einstein   * ''Jammer, Max''\\ //Das Problem des Raumes// (Concepts of space, dt.)\\ Die Entwicklung der Raumtheorien.\\  Darmstadt 1980: Wissenschaftliche Buchgesellschaft\\ Mit einem Vorwort von Albert Einstein
-  * ''Marchal, Guy P.''\\ //Grenzen und Raumvorstellungen (11.-20.Jh.)//\\ Zürich 1996+  * ''Marchal, Guy P.''\\ //[[wiki:grenze|Grenzen]] und Raumvorstellungen (11.-20.Jh.)//\\ Zürich 1996 
 +  * ''Osswald, Paul''\\ //Wortfeldtheorie und Sprachenvergleich: franz. campagne u. dt. Landschaft.//\\ Tübingen 1977: TBL-Verlag Narr. 234 S.\\ Das französische //campagne// und dessen Nachbarwörter werden mit dem Deutschen, Englischen, Italienischen und Spanischen verglichen.
   * ''Raymond, Petra''\\ //Von der Landschaft im Kopf zur Landschaft aus [[wiki:sprachen|Sprache]]//\\ die Romantisierung der Alpen in den [[wiki:reiseliteratur|Reiseschilderungen]] und die Literarisierung des Gebirges in der Erzählprosa der Goethezeit.\\ Tübingen 1993: Max Niemayer.   * ''Raymond, Petra''\\ //Von der Landschaft im Kopf zur Landschaft aus [[wiki:sprachen|Sprache]]//\\ die Romantisierung der Alpen in den [[wiki:reiseliteratur|Reiseschilderungen]] und die Literarisierung des Gebirges in der Erzählprosa der Goethezeit.\\ Tübingen 1993: Max Niemayer.
   * ''Kai Ruffing''\\ //Landschaft und die [[wiki:grenze|Grenzen]] der [[wiki:welt|Welt]]//\\ in: M. Kasper, M. Korenjak, R. Rollinger, A. Rudigier (Hrsg.), [[wiki:entdeckungsgeschichte|Entdeckungen]] der Landschaft. Raum und Kultur in Geschichte und Gegenwart, Wien - Köln - Weimar 2017 (Montafoner Gipfeltreffen Band 2), 107-118.   * ''Kai Ruffing''\\ //Landschaft und die [[wiki:grenze|Grenzen]] der [[wiki:welt|Welt]]//\\ in: M. Kasper, M. Korenjak, R. Rollinger, A. Rudigier (Hrsg.), [[wiki:entdeckungsgeschichte|Entdeckungen]] der Landschaft. Raum und Kultur in Geschichte und Gegenwart, Wien - Köln - Weimar 2017 (Montafoner Gipfeltreffen Band 2), 107-118.
-  * ''OsswaldPaul''\\ //Wortfeldtheorie und Sprachenvergleichfranz. campagne u. dt. Landschaft.//\\ Tübingen 1977TBL-Verlag Narr. 234 S.\\ fas französische //campagne// und dessen Nachbarwörter werden mit dem Deutschen, Englischen, Italienischen und Spanischen verglichen.+  * ''WulffHans Jürgen''\\ //Gärten des [[wiki:abenteuer|Abenteuers]], Szenen der Geschichte: Landschaften im exotischen [[wiki:road_movie|Abenteuerfilm]]//.\\ Cinémaunabhängige Schweizer Filmzeitschrift 47 (2002): 39-49.
  
 ==== Verweise ==== ==== Verweise ====
wiki/landschaft.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/08 04:05 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki