Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:kartographie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:kartographie [2021/11/28 08:26] norbertwiki:kartographie [2021/12/07 09:22] – [Abenteurer und Vermesser] norbert
Zeile 34: Zeile 34:
   * ''Charles Marie de la Condamine''\\ //Reise zur Mitte der Welt//\\ Die Geschichte von der Suche nach der wahren Gestalt der Erde\\ (=Fremde Kulturen in alten Berichten 14)\\ Herausgegeben, eingeleitet & kommentiert von ''Barbara Gretenkord'' Ostfildern: Thorbecke 2003\\ 240 Seiten. 57 Abbildungen, Pappband mit Umschlag.  Kurzbiographien der französischen & spanischen Reiseteilnehmer; alte Maße & Münzen, 126 Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Register   * ''Charles Marie de la Condamine''\\ //Reise zur Mitte der Welt//\\ Die Geschichte von der Suche nach der wahren Gestalt der Erde\\ (=Fremde Kulturen in alten Berichten 14)\\ Herausgegeben, eingeleitet & kommentiert von ''Barbara Gretenkord'' Ostfildern: Thorbecke 2003\\ 240 Seiten. 57 Abbildungen, Pappband mit Umschlag.  Kurzbiographien der französischen & spanischen Reiseteilnehmer; alte Maße & Münzen, 126 Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Register
   * ''Robert Whitaker''\\ //Die Frau des Kartographen und das Rätsel um die Form der Erde//\\ übers. von Enrico Heinemann und Werner Roller\\ K. Blessing München 2005\\ Anmerkungen, Bibliographie, Register\\ ''Jean Godin'' war ab 1736 Kartenzeichner bei der Expedition von Charles-Marie de La Condamine im Andenhochland zur Vermessung des Äquators und galt ab 1744 als verschollen. Seine Frau reiste auf der Suche nach ihm durch das Amazonasgebiet.   * ''Robert Whitaker''\\ //Die Frau des Kartographen und das Rätsel um die Form der Erde//\\ übers. von Enrico Heinemann und Werner Roller\\ K. Blessing München 2005\\ Anmerkungen, Bibliographie, Register\\ ''Jean Godin'' war ab 1736 Kartenzeichner bei der Expedition von Charles-Marie de La Condamine im Andenhochland zur Vermessung des Äquators und galt ab 1744 als verschollen. Seine Frau reiste auf der Suche nach ihm durch das Amazonasgebiet.
 +  * ''Oliver Schulz''\\ //Indien zu Fuß//.\\ Eine Reise auf dem 78. Längengrad.\\ Deutsche Verlags-Anstalt, München 2011, ISBN 978-3-421-04474-7.
  
 ==== Vorstellung, Phantasie und Wirklichkeit ==== ==== Vorstellung, Phantasie und Wirklichkeit ====
wiki/kartographie.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 06:39 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki