Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:grenze

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:grenze [2022/02/17 04:21] – [Literatur] norbertwiki:grenze [2022/02/18 20:05] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Grenze ====== ====== Grenze ======
-»Grenze« wird heute allgemein und zunächst verstanden als Grenze zwischen Herrschaftsbereichen, die sich auf der [[wiki:kartographie|Karte]] als eine feste Linie darstellt und in der [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] meist ebenso scharf als Zaun, als Paßhöhe, als Fluss hüben und drüben deutlich trennt. Das ist nicht immer so und bildet auch historisch eine Ausnahme.+»Grenze« wird heute allgemein und zunächst verstanden als Grenze zwischen Herrschaftsbereichen, die sich auf der [[wiki:kartographie|Karte]] als eine feste Linie darstellt und in der [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] meist ebenso scharf als Zaun, als Paßhöhe, als Fluss hüben und drüben deutlich trennt. Das ist nicht immer so und bildet auch historisch eine Ausnahme ((''Christoph Kleinschmidt''\\ //Semantik der Grenze//.\\ BpB: APuZ 13.01.2014 [[https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/176297/semantik-der-grenze/|Online]])).
   * **Der Okeanos** war das Meer, das nach dem antiken [[wiki:weltbild|Weltverständnis]] die bewohnte [[wiki:welt|Welt]] ringsum begrenzte. Zwischen den Säulen des Herakles (dem Felsen von Gibaltar und dem Jebel Musa in Ceuta) führte die Straße von Gibraltar hinaus auf den Ozean.   * **Der Okeanos** war das Meer, das nach dem antiken [[wiki:weltbild|Weltverständnis]] die bewohnte [[wiki:welt|Welt]] ringsum begrenzte. Zwischen den Säulen des Herakles (dem Felsen von Gibaltar und dem Jebel Musa in Ceuta) führte die Straße von Gibraltar hinaus auf den Ozean.
   * Die Grenze des Festlandes war also der [[wiki:strand|Strand]] (wenn Schiffe landen konnten) oder die Küste; beide trennten den überschaubaren **Küstensaum** vom [[wiki:hinterland|Hinterland]].   * Die Grenze des Festlandes war also der [[wiki:strand|Strand]] (wenn Schiffe landen konnten) oder die Küste; beide trennten den überschaubaren **Küstensaum** vom [[wiki:hinterland|Hinterland]].
Zeile 16: Zeile 16:
  
 //Grenzübergangsstellen// können bewacht sein oder auch nicht, dort wird kontrolliert oder auch nicht. Der Grenzverlauf zwischen zwei Grenzübergangsstellen wird umgangssprachlich als **Grüne Grenze** bezeichnet, ein Verlauf über größere Gewässer auch als //Blaue Grenze//. Der »Schengener Grenzkodex« ([[https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/42fba6c3-f0c5-11e5-8529-01aa75ed71a1/language-de|EU-Verordnung 2016/399]]) regelt ausdrücklich, dass die Binnengrenzen im Schengenraum an jeder Stelle passiert werden dürfen, ohne besondere Genehmigungen oder Kontrollen. //Grenzübergangsstellen// können bewacht sein oder auch nicht, dort wird kontrolliert oder auch nicht. Der Grenzverlauf zwischen zwei Grenzübergangsstellen wird umgangssprachlich als **Grüne Grenze** bezeichnet, ein Verlauf über größere Gewässer auch als //Blaue Grenze//. Der »Schengener Grenzkodex« ([[https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/42fba6c3-f0c5-11e5-8529-01aa75ed71a1/language-de|EU-Verordnung 2016/399]]) regelt ausdrücklich, dass die Binnengrenzen im Schengenraum an jeder Stelle passiert werden dürfen, ohne besondere Genehmigungen oder Kontrollen.
 +
 ==== Das Innen und Außen ==== ==== Das Innen und Außen ====
 Das Auflösen einer Grenze führt aus heutiger Sicht zu einem Naturzustand, der die Ordnung auflöst und  [[wiki:wildnis|Wildnis]] zulässt; [[wiki:grenzgaenger|Grenzgänger]] werden misstrauisch beobachtet, weil sie  Das Auflösen einer Grenze führt aus heutiger Sicht zu einem Naturzustand, der die Ordnung auflöst und  [[wiki:wildnis|Wildnis]] zulässt; [[wiki:grenzgaenger|Grenzgänger]] werden misstrauisch beobachtet, weil sie 
Zeile 30: Zeile 31:
   * 159 internationale //Dreiländerecken// gibt es weltweit: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Dreil%C3%A4ndereck|Wikipedia]].   * 159 internationale //Dreiländerecken// gibt es weltweit: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Dreil%C3%A4ndereck|Wikipedia]].
   * Ob es //Vierländerecken// geben kann, ist umstritten; ein solches liegt im Fluss Sambesi und wird durch die Grenzen der Länder Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe gebildet. Das hat aber zur Folge, dass eine Brücke von Sambia nach Botswana dann auch namibianishes Staatsgebiet berühren müsste.   * Ob es //Vierländerecken// geben kann, ist umstritten; ein solches liegt im Fluss Sambesi und wird durch die Grenzen der Länder Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe gebildet. Das hat aber zur Folge, dass eine Brücke von Sambia nach Botswana dann auch namibianishes Staatsgebiet berühren müsste.
 +
 ---- ----
   Dieter Kreutzkamp, Rupert Heigl   Dieter Kreutzkamp, Rupert Heigl
wiki/grenze.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/15 13:41 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki