Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:gast

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:gast [2022/06/05 10:27] norbertwiki:gast [2023/07/17 05:21] – [Literatur] norbert
Zeile 26: Zeile 26:
    
 ==== Literatur ==== ==== Literatur ====
- 
   * ''Berger, Jutta Maria''\\ //Die Geschichte der Gastfreundschaft im hochmittelalterlichen Mönchtum.//\\ Die Cistercienser.\\ Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97. 428 S. Berlin Akad.-Verl. 1999   * ''Berger, Jutta Maria''\\ //Die Geschichte der Gastfreundschaft im hochmittelalterlichen Mönchtum.//\\ Die Cistercienser.\\ Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996/97. 428 S. Berlin Akad.-Verl. 1999
-  * ''Peyer, Hans Conrad, Elisabeth Müller-Luckner''\\ //Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] //.\\ München 1983: R. Oldenbourg. 275 S. Kolloquium 27. bis 30. Jan. 1982 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 
-  * ''Peyer, Hans Conrad''\\ //Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus//.\\ Studien zur Gastlichkeit im [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] \\ (=Monumenta Germaniae Historica 31) Hannover 1987 
-  * ​ ''Gerhard Kurz''\\ //Sind Fragen nach der Herkunft ausgrenzend?//\\ FAZ 02.12.2020\\ Reflexion über die erste Frage beim Begegnen zweier Menschen an Beispielen: »von wannen kommst du und welche Leiden littest du?« fragte der Schweinehirt ''Eumäos'' den heimkehrenden ''Odysseus'' (Homer) und so fragte auch ''Iphigenie'' den ''Pylades'' (Goethe) und so fragt auch der kleine Prinz (''Saint Exupéry''). Und der aufklärerische, vernünftige ''Voltaire'' fragt nach dem Sinn: »Wer bist Du? Woher kommst Du? Wohin wirdst du gehen?« ((''Voltaire'': //Mélanges//. Texte etabli et annote par ''Jacques van den Heuvel''. Paris: Gallimard, 1961. Anm. 5, 877))  
   * ''Friese, Heidrun''\\ //The Limits of Hospitality//\\Political Philosophy, Undocumented Migration and the Local Arena.\\ European Journal of Social Theory. 13.3 (2010) 323-341.   * ''Friese, Heidrun''\\ //The Limits of Hospitality//\\Political Philosophy, Undocumented Migration and the Local Arena.\\ European Journal of Social Theory. 13.3 (2010) 323-341.
   * ''Hellmuth, L.''\\ //Gastfreundschaft und Gastrecht bei den Germanen//\\ 382 S., Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1984   * ''Hellmuth, L.''\\ //Gastfreundschaft und Gastrecht bei den Germanen//\\ 382 S., Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1984
   * ''Hiltbrunner, Otto''\\ //Gastfreundschaft in der Antike und im frühen Christentum//\\ 392 S., Darmstadt WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012   * ''Hiltbrunner, Otto''\\ //Gastfreundschaft in der Antike und im frühen Christentum//\\ 392 S., Darmstadt WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012
 +  * ​ ''Gerhard Kurz''\\ //Sind Fragen nach der Herkunft ausgrenzend?//\\ FAZ 02.12.2020\\ Reflexion über die erste Frage beim Begegnen zweier Menschen an Beispielen: »von wannen kommst du und welche Leiden littest du?« fragte der Schweinehirt ''Eumäos'' den heimkehrenden ''Odysseus'' (Homer) und so fragte auch ''Iphigenie'' den ''Pylades'' (Goethe) und so fragt auch der kleine Prinz (''Saint Exupéry''). Und der aufklärerische, vernünftige ''Voltaire'' fragt nach dem Sinn: »Wer bist Du? Woher kommst Du? Wohin wirdst du gehen?« ((''Voltaire'': //Mélanges//. Texte etabli et annote par ''Jacques van den Heuvel''. Paris: Gallimard, 1961. Anm. 5, 877)) 
   * ''Olsson, S.''\\ //The Hostages of the Northmen//\\ From the Viking Age to the Middle Ages.\\ Stockholm 2019: Stockholm  University Press. DOI: https://doi.org/10.16993/bba   * ''Olsson, S.''\\ //The Hostages of the Northmen//\\ From the Viking Age to the Middle Ages.\\ Stockholm 2019: Stockholm  University Press. DOI: https://doi.org/10.16993/bba
 +  * ''Hugo Oschinsky''\\ //Der Ritter unterwegs und die Pflege der Gastfreundschaft im alten Frankreich.//\\ Inaugural-Dissertation Halle an der Saale 85  S. Berlin 1900: R. Gaertner
 +  * ''Peyer, Hans Conrad, Elisabeth Müller-Luckner''\\ //Gastfreundschaft, Taverne und Gasthaus im [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] //.\\ München 1983: R. Oldenbourg. 275 S. Kolloquium 27. bis 30. Jan. 1982 in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
 +  * ''Peyer, Hans Conrad''\\ //Von der Gastfreundschaft zum Gasthaus//.\\ Studien zur Gastlichkeit im [[wiki:reisegenerationen#Der Blick zurück: Das Mittelalter als Epoche| Mittelalter]] \\ (=Monumenta Germaniae Historica 31) Hannover 1987
   * ''Rudorff, H''.\\ //Zur Rechtsstellung der Gäste im mittelalterlichen städtischen Prozess//\\ Diss. Berlin 1906, Breslau Marcus 1907   * ''Rudorff, H''.\\ //Zur Rechtsstellung der Gäste im mittelalterlichen städtischen Prozess//\\ Diss. Berlin 1906, Breslau Marcus 1907
   * ''Schultze, A.''\\ //Über Gästerecht und Gastgerichte//\\ HZ Historische Zeitschrift 101 (1908) 473-528   * ''Schultze, A.''\\ //Über Gästerecht und Gastgerichte//\\ HZ Historische Zeitschrift 101 (1908) 473-528
   * ''Stein-Hölkeskamp, E.''\\ //Das römische Gastmahl//\\ 364  S., München: Beck 2010/ 2005   * ''Stein-Hölkeskamp, E.''\\ //Das römische Gastmahl//\\ 364  S., München: Beck 2010/ 2005
  
wiki/gast.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/23 04:45 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki