Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:fuehrer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:fuehrer [2022/07/23 11:53] norbertwiki:fuehrer [2023/05/21 15:55] – [Die Ambivalenz von Führern] norbert
Zeile 9: Zeile 9:
   * Fährtensucher und Spurenleser (engl. tracker)   * Fährtensucher und Spurenleser (engl. tracker)
   * Führer (engl. guide)   * Führer (engl. guide)
-  * Kundschafter (engl. scout)+  * [[wiki:kundige|Kundiger]], Kundschafter (engl. scout)
   * Leiter (engl. leader)   * Leiter (engl. leader)
   * Organisator (Tagesetappen, Rastplätze, [[wiki:herberge|Herbergen]] ...)   * Organisator (Tagesetappen, Rastplätze, [[wiki:herberge|Herbergen]] ...)
-  * [[wiki:gepaecktraeger|Träger]] (engl. porter)+  * [[wiki:traeger|Träger]] (engl. porter)
   * Übersetzer (engl. interpreter, translator) (lat. interpres)   * Übersetzer (engl. interpreter, translator) (lat. interpres)
   * Wächter (engl. guardian)   * Wächter (engl. guardian)
Zeile 25: Zeile 25:
   * der Kundschafter ein Spion,    * der Kundschafter ein Spion, 
   * der Anführer ein Aufrührer, "erfarer, außspeer vnnd kunndschaffter" ((1498 Schau-ins-Land 14 (1888) 71)),   * der Anführer ein Aufrührer, "erfarer, außspeer vnnd kunndschaffter" ((1498 Schau-ins-Land 14 (1888) 71)),
 +  * der Führer der Gemeinschaft ist als Ältester (geront) überfordert von Neuem,
   * der Führer auf dem letzten [[wiki:weg|Weg]] ein Psychopompos.    * der Führer auf dem letzten [[wiki:weg|Weg]] ein Psychopompos. 
 Das Geleit des Landesherrn war zwar eine Einrichtung, die ursprünglich dem Schutz der Reisenden durch //leitmänner// und der Sicherung der Wege diente, jedoch zunehmend als Zwangsabgabe im Sinne einer Straßennutzungsbühr (Zoll) ohne rechte Gegenleistung betrieben wurde ((''Brandstätter, Klaus''\\ //Straßenhoheit und Straßenzwang im hohen und späten Mittelalter.//\\ Seite 201-228 in: Strassen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter. Ostfildern 2007: Thorbecke, [[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-vuf-177980|Online]])). Das Geleit des Landesherrn war zwar eine Einrichtung, die ursprünglich dem Schutz der Reisenden durch //leitmänner// und der Sicherung der Wege diente, jedoch zunehmend als Zwangsabgabe im Sinne einer Straßennutzungsbühr (Zoll) ohne rechte Gegenleistung betrieben wurde ((''Brandstätter, Klaus''\\ //Straßenhoheit und Straßenzwang im hohen und späten Mittelalter.//\\ Seite 201-228 in: Strassen- und Verkehrswesen im hohen und späten Mittelalter. Ostfildern 2007: Thorbecke, [[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-vuf-177980|Online]])).
Zeile 35: Zeile 36:
 === Im deutschsprachigen Raum === === Im deutschsprachigen Raum ===
   * Bergführer → [[wiki:alpenpaesse|Alpenpässe]]   * Bergführer → [[wiki:alpenpaesse|Alpenpässe]]
-  * [[wiki:gepaecktraeger|Gepäckträger]]  →  [[wiki:transport|Transport]], [[wiki:transporthilfen|Transporthilfen]]+  * [[wiki:traeger|Gepäckträger]]  →  [[wiki:transport|Transport]], [[wiki:transporthilfen|Transporthilfen]]
   * Fährtenleser  → [[wiki:spur|Spur und Fährte]]   * Fährtenleser  → [[wiki:spur|Spur und Fährte]]
   * Fremdenführer → Der [[wiki:der_fremde|Fremde]] und der [[wiki:gast|Gast]]   * Fremdenführer → Der [[wiki:der_fremde|Fremde]] und der [[wiki:gast|Gast]]
Zeile 43: Zeile 44:
   * [[wiki:waldlaeufer#Vargr und Leitsleute|Leitsleute]] ((Leitsleute waren zunächst Führer und Wegsucher, vielleicht auch //lantmesser// (lat. terrimensor, engl. surveyors) S. 312, 334.5 in: ''Päsler, Ralf G.'': //Deutschsprachige Sachliteratur im Preußenland bis 1500: Untersuchungen zu ihrer Überlieferung.// Köln 2003: Böhlau.))   * [[wiki:waldlaeufer#Vargr und Leitsleute|Leitsleute]] ((Leitsleute waren zunächst Führer und Wegsucher, vielleicht auch //lantmesser// (lat. terrimensor, engl. surveyors) S. 312, 334.5 in: ''Päsler, Ralf G.'': //Deutschsprachige Sachliteratur im Preußenland bis 1500: Untersuchungen zu ihrer Überlieferung.// Köln 2003: Böhlau.))
   * Pfadfinder (engl. scout)   * Pfadfinder (engl. scout)
-  * [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:liste_der_literarischen_reisefuehrer|Literarische Reiseführer]] und [[wiki:Schwarze Führer|Schwarze Führer]]+  * [[wiki:reisefuehrer|Reiseführer]], [[wiki:literaturliste_literarische_reisefuehrer|Literarische Reiseführer]] und [[wiki:Schwarze Führer|Schwarze Führer]]
   * Reiseleiter   * Reiseleiter
   * Spurensucher → [[wiki:spur|Spur]], [[wiki:pfad|Pfad]], [[wiki:weg|Weg]]   * Spurensucher → [[wiki:spur|Spur]], [[wiki:pfad|Pfad]], [[wiki:weg|Weg]]
Zeile 73: Zeile 74:
   * **Jagaba**\\ Führer einer Karawane im Sinne von wegkundiger Guide, also nicht der Leiter der Karawane wie Jaji oder Madugu.   * **Jagaba**\\ Führer einer Karawane im Sinne von wegkundiger Guide, also nicht der Leiter der Karawane wie Jaji oder Madugu.
   * **Jaji** (Haussa) und abokin jaji\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer und dessen rechte Hand, Quellen siehe Madugu.    * **Jaji** (Haussa) und abokin jaji\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer und dessen rechte Hand, Quellen siehe Madugu. 
-  * **[[wiki:kajur|Kajur]]** in [[wiki:reisen_in_sibirien_und_zentralasien|Sibirien]]+  * **[[wiki:kajur|Kajur]]** in [[wiki:glossar_reisen_in_sibirien_und_zentralasien|Sibirien]]
   * **Karwan-Baschi** (pers.-türk.) [[wiki:karawane|Karawane]]nführer   * **Karwan-Baschi** (pers.-türk.) [[wiki:karawane|Karawane]]nführer
   * al-**Khabir** (arab.) `der alles bewacht´\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer, auch ein Beiname Allahs الخبير ((Koran 6:18, 17:30, 49:13, 59:18)).   * al-**Khabir** (arab.) `der alles bewacht´\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer, auch ein Beiname Allahs الخبير ((Koran 6:18, 17:30, 49:13, 59:18)).
   * **Khoji** (Punjab) Spurensucher\\ engl. tracker, paggi, peri, arab. muhaqqiq, sanskrit shodh-karta, Turfan Huojisi, Huò jísī, 霍集斯 ((''Kanchan, Tanuj'', et al.: //Analysis of footprint and its parts for stature estimation in Indian population.// The foot 22.3 (2012): 175-180.\\ ''Nabi, Aftab'': //The Enigma of the Crime of Cattle Theft in Colonial Sindh, 1843–1947.// Pakistan Journal of Criminology 3 (2011) 35-102))   * **Khoji** (Punjab) Spurensucher\\ engl. tracker, paggi, peri, arab. muhaqqiq, sanskrit shodh-karta, Turfan Huojisi, Huò jísī, 霍集斯 ((''Kanchan, Tanuj'', et al.: //Analysis of footprint and its parts for stature estimation in Indian population.// The foot 22.3 (2012): 175-180.\\ ''Nabi, Aftab'': //The Enigma of the Crime of Cattle Theft in Colonial Sindh, 1843–1947.// Pakistan Journal of Criminology 3 (2011) 35-102))
-  * **Madugu** (Plural //madugai//)\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer der Tuareg ((''Spittler, Gerd'': //Herren, Meister, Manager.// Anthropologie der Arbeit. Springer VS, Wiesbaden, 2016. 127-145.\\ +  * **Madugu** (Plural //madugai//)\\ [[wiki:karawane|Karawane]]nführer der [[wiki:tuareg|Tuareg]]((''Spittler, Gerd'': //Herren, Meister, Manager.// Anthropologie der Arbeit. Springer VS, Wiesbaden, 2016. 127-145.\\ 
 ''Johnson, M.'' //By Ship or by Camel: The Struggle for the Cameroons Ivory Trade in the Nineteenth Century.// The Journal of African History, 19.4 (1978) 539-549. doi:10.1017/S0021853700016479\\ ''Lovejoy, Paul E.''\\ //The Kambarin Beriberi: the formation of a specialized group of Hausa Kola traders in the nineteenth century//.\\ The Journal of African History 14.4 (1973) 633-651.)), in der Regel auch ein [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrender Händler]]: //farke// (Plural fatake). ''Johnson, M.'' //By Ship or by Camel: The Struggle for the Cameroons Ivory Trade in the Nineteenth Century.// The Journal of African History, 19.4 (1978) 539-549. doi:10.1017/S0021853700016479\\ ''Lovejoy, Paul E.''\\ //The Kambarin Beriberi: the formation of a specialized group of Hausa Kola traders in the nineteenth century//.\\ The Journal of African History 14.4 (1973) 633-651.)), in der Regel auch ein [[wiki:der_fahrende_haendler|Fahrender Händler]]: //farke// (Plural fatake).
   * **Peredovščiki** (russ.)\\ Der älteste Jäger in einer Gruppe von Zobeljägern ((''Fedot Grigorʹevič Safronov''\\ //Russkie promysly i torgi na severo-vostoke Azii v XVII-seredine XIX//\\ v. Moskva 1980: Izd-vo "Nauka"))   * **Peredovščiki** (russ.)\\ Der älteste Jäger in einer Gruppe von Zobeljägern ((''Fedot Grigorʹevič Safronov''\\ //Russkie promysly i torgi na severo-vostoke Azii v XVII-seredine XIX//\\ v. Moskva 1980: Izd-vo "Nauka"))
   * **Sherpa** (Nepal)   * **Sherpa** (Nepal)
   * **Som ambakka**, Führer einer [[wiki:karawane|Karawane]] (ambakka) in Angola   * **Som ambakka**, Führer einer [[wiki:karawane|Karawane]] (ambakka) in Angola
-  * **Vataščiki** (russ.)\\ Einheimische Führer für [[wiki:reisen_in_sibirien_und_zentralasien|Reisen in Sibirien]] ((''Fedot Grigorʹevič Safronov''\\ //Russkie promysly i torgi na severo-vostoke Azii v XVII-seredine XIX//\\ v. Moskva 1980: Izd-vo "Nauka"))+  * **Vataščiki** (russ.)\\ Einheimische Führer für [[wiki:glossar_reisen_in_sibirien_und_zentralasien|Reisen in Sibirien]] ((''Fedot Grigorʹevič Safronov''\\ //Russkie promysly i torgi na severo-vostoke Azii v XVII-seredine XIX//\\ v. Moskva 1980: Izd-vo "Nauka"))
 ==== Guide und Führer ==== ==== Guide und Führer ====
   * Mittelhochdeutsches pfat-leiting aus ahd. **leito** benennt jemanden, der den Weg weist.    * Mittelhochdeutsches pfat-leiting aus ahd. **leito** benennt jemanden, der den Weg weist. 
wiki/fuehrer.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/27 07:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki