wiki:freunde_des_abenteuermuseums_saarbruecken_e.v
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:freunde_des_abenteuermuseums_saarbruecken_e.v [2018/07/21 06:05] – [§ 2.1 Hauptzweck des Vereins] norbert | wiki:freunde_des_abenteuermuseums_saarbruecken_e.v [2024/07/25 08:11] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden 52.230.152.111 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Freunde des Abenteuermuseums Saarbrücken e.V. ====== | ====== Freunde des Abenteuermuseums Saarbrücken e.V. ====== | ||
- | '' | + | |
+ | [[wiki: | ||
Norbert Lüdtke, Sonja Roschy, Heribert J. Leonardy, Willi Bock, Inge Dahm, Adolf Müller, Heinz Merkel, Heinrich Kalbfuss, Erwin Alfred Ohnesorg, Burghild Reichmann, Willy Janssen, Marianne Hümmeke, Werner Freund, Rudolf Koch, Harald Lang, Heinz Zimmer, Günther Wettlaufer, Detlev Zimmermann, Reiner Schmitt, Hiltrud Schmidt.\\ | Norbert Lüdtke, Sonja Roschy, Heribert J. Leonardy, Willi Bock, Inge Dahm, Adolf Müller, Heinz Merkel, Heinrich Kalbfuss, Erwin Alfred Ohnesorg, Burghild Reichmann, Willy Janssen, Marianne Hümmeke, Werner Freund, Rudolf Koch, Harald Lang, Heinz Zimmer, Günther Wettlaufer, Detlev Zimmermann, Reiner Schmitt, Hiltrud Schmidt.\\ | ||
- | Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt übernahm die Schirmherrschaft für den Verein, da ihn | + | Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt übernahm die Schirmherrschaft für den Verein, da ihn eine jahrelange Bekanntschaft mit Rox verbindet. |
Der Kulturdezernent und Beigeordnete der Stadt Saarbrücken Rainer Silkenbeumer eröffnete die Gründungsversammlung. | Der Kulturdezernent und Beigeordnete der Stadt Saarbrücken Rainer Silkenbeumer eröffnete die Gründungsversammlung. | ||
+ | |||
==== Der Gründungsvorstand bestand aus: ==== | ==== Der Gründungsvorstand bestand aus: ==== | ||
- | | + | |
- | * 2. Vorsitzender Heinrich Kalbfuß, Heilpraktiker & Psychotherapeut | + | |
- | * 3. Vorsitzender Willi Bock, Dipl.-Ing. | + | * 2. Vorsitzender |
- | * Schriftführer Dr. Heribert Leonardy, | + | * 3. Vorsitzender |
- | * Schatzmeister Harald Lang, Galerist | + | * Schriftführer Dr. '' |
- | Der Verein wurde eingetragen in das Vereinsregister der Stadt Saarbrücken unter 17 VR 4434 und hatte 2002 52 Mitglieder. | + | * Schatzmeister |
+ | Der Verein | ||
==== Präambel ==== | ==== Präambel ==== | ||
Die »Freunde des Abenteuermuseums Saarbrücken – Sammlung Heinz Rox-Schulz« engagieren sich, weil das Abenteuermuseum nicht nur dazu beiträgt, ferne Länder und Völker zu verstehen sondern auch Ausdruck einer persönlichen Lebens- und Reisekunst ist. | Die »Freunde des Abenteuermuseums Saarbrücken – Sammlung Heinz Rox-Schulz« engagieren sich, weil das Abenteuermuseum nicht nur dazu beiträgt, ferne Länder und Völker zu verstehen sondern auch Ausdruck einer persönlichen Lebens- und Reisekunst ist. | ||
+ | |||
==== § 2.1 Hauptzweck des Vereins ==== | ==== § 2.1 Hauptzweck des Vereins ==== | ||
ist die ideelle, materielle und finanzielle Förderung des Abenteuermuseums Saarbrücken – Sammlung Heinz Rox-Schulz sowie von Projekten, Kongressen, Publikationen, | ist die ideelle, materielle und finanzielle Förderung des Abenteuermuseums Saarbrücken – Sammlung Heinz Rox-Schulz sowie von Projekten, Kongressen, Publikationen, | ||
- | ===== Die öffentliche Wahrnehmung des Abenteuermuseums in Deutschland ===== | + | |
- | Es erschienen zahlreiche Beiträge in der Saarbrücker Zeitung und im Wochenspiegel, | + | ---- |
- | Darüber hinaus wurde bundesweit berichtet: | + | siehe auch:\\ |
- | * 120 Journalisten, | + | *[[wiki:abenteuermuseum|Abenteuermuseum]] mit den Tätigkeiten |
- | * Durch eine Röntgenaufnahme | + | *[[wiki:schulz_heinz-rox|Heinz Rox-Schulz]] |
- | * In der taz erschien am 28. Juli 2001 ein Artikel von Bernd Hein: „//Ein alter Mann turnt um die Welt//“ | + | |
- | * In der Frankfurter Rundschau erschien am 28. April 2001 ein ganzseitiger Artikel von Ariane Bertsch:// „Der Hüter des Abenteuers“.// | + | < |
- | * In der ZEIT erschien am 29. März 2001 ein ganzseitiger Artikel von Tomas Niederberghaus: | + | |
- | * Im März 2001 berichtete das Kundenmagazin der Metrogruppe halbseitig über das Abenteuermuseum. | + | |
- | * Im Branchenblatt Buchmarkt erschienen im Februar 2001 drei Seiten. | + | |
- | * In der National Geographic erschien im Februar 2001 eine Seite. | + | |
- | * Die Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. dzg druckte und verteilte im Januar 2001 die von Heinrich Kalbfuß und Dr. Wolfgang Meyen erstellte Broschüre Das Abenteuermuseum des Mr. Rox in einer Auflage von 1200 Exemplaren. | + | |
- | * Hinzu kommen zahlreiche Radio-Interviews und Filmaufnahmen, | + |
wiki/freunde_des_abenteuermuseums_saarbruecken_e.v.1532153117.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/07 15:07 (Externe Bearbeitung)