Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:der_ewige_wanderer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:der_ewige_wanderer [2023/04/05 12:31] norbertwiki:der_ewige_wanderer [2023/04/05 12:33] norbert
Zeile 10: Zeile 10:
   * Hinter den Figuren des Ewigen Juden, ''Ahasver'', des [[wiki:wilde_jaeger|Wilden Jägers]], des //Fliegenden Holländers//, des französischen //Juif-Errant//, des englischen //[[https://en.wikipedia.org/wiki/Wandering_Jew|Wandering Jew]]// steht immer der [[wiki:einzelne|Einzelne]].   * Hinter den Figuren des Ewigen Juden, ''Ahasver'', des [[wiki:wilde_jaeger|Wilden Jägers]], des //Fliegenden Holländers//, des französischen //Juif-Errant//, des englischen //[[https://en.wikipedia.org/wiki/Wandering_Jew|Wandering Jew]]// steht immer der [[wiki:einzelne|Einzelne]].
   * Diese Figuren werden zum Protagonisten in den Erzählungen von der [[wiki:road_movie#Die unendliche Fahrt|Unendlichen Fahrt]].   * Diese Figuren werden zum Protagonisten in den Erzählungen von der [[wiki:road_movie#Die unendliche Fahrt|Unendlichen Fahrt]].
-  * Den ewigen Wanderer hat ''Edgar Allan Poe'' in //Der Mann in der Menge// beschrieben.+  * Den ewigen [[wiki:wandern|Wanderer]] hat ''Edgar Allan Poe'' in //Der Mann in der Menge// beschrieben.
   * //Der ewige Wanderer//, ein Gedicht von ''Adolf Friedrich von Schack'' (1815 - 1894) in 66 Versen.   * //Der ewige Wanderer//, ein Gedicht von ''Adolf Friedrich von Schack'' (1815 - 1894) in 66 Versen.
   * //Ahasver//, ein Gedicht in 10 Versen von ''Klabund'' ((Die Harfenjule. Berlin 1927, S. 63)).   * //Ahasver//, ein Gedicht in 10 Versen von ''Klabund'' ((Die Harfenjule. Berlin 1927, S. 63)).
Zeile 17: Zeile 17:
   * [[wiki:liste_heimatlose|Liste der Heimatlosen]]   * [[wiki:liste_heimatlose|Liste der Heimatlosen]]
   * [[wiki:homo_viator|Homo viator]]   * [[wiki:homo_viator|Homo viator]]
-  * Das »Gefängnis der Wirklichkeit«:\\ //»Sobald du dich in späteren Tagen an den bereisten Ort im Geist zurückversetzt, kommst du nicht über die [[wiki:grenze|Grenzen]] der ehemaligen wirklichen Tage hinaus. Du siehst jenen Ort immer wieder ... Du bist verdammt, ihn ewig genauso zu sehen, wie er sich dir auf der Reise gezeigt hat. Dies ist der Fluch, der die Seele des Reisenden belastet. Die Flügel der Geistigkeit werden ihm von der Wirklichkeit beschnitten.«// ((''Max Dauthendey'' (1867-1918)\\ //Himalajafinsternis//. Novelle,\\ erschienen in: Geschichten aus den vier Winden, Albert Langen München 1915 S. 41–76))+  * Das »Gefängnis der Wirklichkeit«:\\ //»Sobald du dich in späteren Tagen an den bereisten Ort im Geist zurückversetzt, kommst du nicht über die [[wiki:grenze|Grenzen]] der ehemaligen wirklichen Tage hinaus. Du siehst jenen Ort immer wieder ... Du bist verdammt, ihn ewig genauso zu sehen, wie er sich dir auf der [[wiki:reisen|Reise]] gezeigt hat. Dies ist der Fluch, der die Seele des [[wiki:reisende|Reisenden]] belastet. Die Flügel der Geistigkeit werden ihm von der [[wiki:wahrnehmung|Wirklichkeit]] beschnitten.«// ((''Max Dauthendey'' (1867-1918)\\ //Himalajafinsternis//. Novelle,\\ erschienen in: Geschichten aus den vier Winden, Albert Langen München 1915 S. 41–76))
  
 ---- ----
wiki/der_ewige_wanderer.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/24 04:30 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki