Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:bulge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:bulge [2020/08/10 14:48] norbertwiki:bulge [2021/05/22 07:45] norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bulge ====== ====== Bulge ======
 Der abgezogene Tierbalg dürfte die vielleicht älteste [[wiki:beutel|Beutelform]] gewesen sein; im Deutschen ist //Bulge// als Begriff älter als [[wiki:sack|Sack]], da Letzteres aus dem Lateinischen //saccus// übernommen wurde. Bulge und verwandte Wörter finden sich in vielen Sprachen ähnlich verwendet, meist auch einen Schlauch bezeichnend ((''F. Kluge''\\ //Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache//, seit 1881 sowie\\ [[http://awb.saw-leipzig.de/cgi/WBNetz/wbgui_py?sigle=AWB&lemma=bulga|Althochdeutsches Wörterbuch]]\\ [[http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=MLW&lemid=NB02194|Mittellateinisches Wörterbuch]]\\ ''Alois Walde, J. Pokorny''\\ //Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen//\\ Walter de Gruyter, Berlin/Leipzig 1930 S. 183 bolg)) für unterschiedlichste Verwendungen, aber immer als [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] bezeichnend: Der abgezogene Tierbalg dürfte die vielleicht älteste [[wiki:beutel|Beutelform]] gewesen sein; im Deutschen ist //Bulge// als Begriff älter als [[wiki:sack|Sack]], da Letzteres aus dem Lateinischen //saccus// übernommen wurde. Bulge und verwandte Wörter finden sich in vielen Sprachen ähnlich verwendet, meist auch einen Schlauch bezeichnend ((''F. Kluge''\\ //Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache//, seit 1881 sowie\\ [[http://awb.saw-leipzig.de/cgi/WBNetz/wbgui_py?sigle=AWB&lemma=bulga|Althochdeutsches Wörterbuch]]\\ [[http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/wbgui_py?sigle=MLW&lemid=NB02194|Mittellateinisches Wörterbuch]]\\ ''Alois Walde, J. Pokorny''\\ //Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen//\\ Walter de Gruyter, Berlin/Leipzig 1930 S. 183 bolg)) für unterschiedlichste Verwendungen, aber immer als [[wiki:reisegepaeck|Reisegepäckstück]] bezeichnend:
-  * **bulga** (viatoris) (lat., gallisch, gothisch) ist ein Beutel aus einem (Tier-)Balg ((''Ludwig Ramshorn''\\ //Lateinische Synonymik// ...\\ Baumgärtner, Leipzig 1831 Band 1, S.193))+  * **bulga** ([[wiki:viator|viatoris]]) (lat., gallisch, gothisch) ist ein Beutel aus einem (Tier-)Balg ((''Ludwig Ramshorn''\\ //Lateinische Synonymik// ...\\ Baumgärtner, Leipzig 1831 Band 1, S.193))
   * spätlat. //bulga// Wassersack   * spätlat. //bulga// Wassersack
   * gr. //molgós// Ledersack   * gr. //molgós// Ledersack
wiki/bulge.txt · Zuletzt geändert: 2022/07/28 12:31 von 54.36.148.19

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki