Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_wissenstransfer [2025/06/10 11:02] – [Reisen & Entdecken, Forschen & Sammeln (36)] norbertwiki:ausstellungsliste_wissenstransfer [2025/07/15 03:55] (aktuell) norbert
Zeile 3: Zeile 3:
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Wissen: Entdecken & Erforschen|der Ausstellungen rund ums Reisen]]\\  → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Wissen: Entdecken & Erforschen|der Ausstellungen rund ums Reisen]]\\ 
 **Ausstellungslisten** zu [[wiki:Expeditionen|Expeditionen]], Reisen von [[wiki:erforscher|Forschern]] u.a.:\\  **Ausstellungslisten** zu [[wiki:Expeditionen|Expeditionen]], Reisen von [[wiki:erforscher|Forschern]] u.a.:\\ 
-**34** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_osten|in den Osten]]\\  +[[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_osten|in den Osten]]\\  
-**34** [[wiki:Ausstellungsliste_expeditionen_afrika|nach Afrika]]\\  +[[wiki:Ausstellungsliste_expeditionen_afrika|nach Afrika]]\\  
-**25** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika|nach Amerika]]\\  +[[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_amerika|nach Amerika]]\\  
-**25** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_australien_und_ozeanien|nach Australien & Ozeanien]]\\  +[[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_australien_und_ozeanien|nach Australien & Ozeanien]]\\  
-**15** [[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_arktis|in den Norden]]\\  +[[wiki:ausstellungsliste_expeditionen_arktis|in den Norden]]\\  
-**5** [[wiki:Ausstellungsliste_expeditionen_antarktis|in die Antarktis]]\\ +[[wiki:Ausstellungsliste_expeditionen_antarktis|in die Antarktis]]\\ 
  
-===== Reisen & Entdecken, Forschen & Sammeln (37) =====+===== Reisen & Entdecken, Forschen & Sammeln (42) =====
  
   * **1821** beginnt das [[https://www.museum-fuenf-kontinente.de/museum/chronik-unserer-ausstellungen.html|Ausstellungsverzeichnis]] des //Museums für Völkerkunde// in München als erster derartiger Einrichtung in Deutschland. Dabei sind die [[wiki:reisende|Reisenden]] mit ihren [[wiki:reisen|Reisen]] nicht erkennbar.   * **1821** beginnt das [[https://www.museum-fuenf-kontinente.de/museum/chronik-unserer-ausstellungen.html|Ausstellungsverzeichnis]] des //Museums für Völkerkunde// in München als erster derartiger Einrichtung in Deutschland. Dabei sind die [[wiki:reisende|Reisenden]] mit ihren [[wiki:reisen|Reisen]] nicht erkennbar.
Zeile 33: Zeile 33:
     * Erwerbungen auf Reisen ... in Frankreich, Italien, England     * Erwerbungen auf Reisen ... in Frankreich, Italien, England
   * **1989** //Die Beziehungen der Universität Göttingen zu Est-, Liv- und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert.//\\ Gemeinsame Ausstellung der Universitätsbibliothek Tartu und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 19.05.--16.06.1989.\\ Arvo Tering: Begleitheft 75 S. Ill. Tartu 1989. [[https://dspace.ut.ee/handle/10062/17382|Online]] [[https://d-nb.info/891365826/04|Inhalt]]   * **1989** //Die Beziehungen der Universität Göttingen zu Est-, Liv- und Kurland im 18. und frühen 19. Jahrhundert.//\\ Gemeinsame Ausstellung der Universitätsbibliothek Tartu und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen vom 19.05.--16.06.1989.\\ Arvo Tering: Begleitheft 75 S. Ill. Tartu 1989. [[https://dspace.ut.ee/handle/10062/17382|Online]] [[https://d-nb.info/891365826/04|Inhalt]]
 +  * **1992** //Christopher Columbus and the Spanish exploration of the Indies.//\\ Exhibition IBM Gallery of Science and Art New York, 17.09.--07.11.1992.\\ 12 S. Farbabb. Faksimiles, Karten
   * **1995** //Pietas Hallensis Universalis. Weltweite Beziehungen der Franckeschen Stiftungen im 18. Jahrhundert.//\\ Ausstellung im Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen Halle (Saale), 12.10.1995--15.04.1996\\ Paul Raabe, Heike Liebau (Indien), Thomas Müller (Amerika): (=Katalog der Franckeschen Stiftungen, 2) 99 S., Ill. Karten. Halle 1995 [[https://d-nb.info/946322139/04|Inhalt]]     * **1995** //Pietas Hallensis Universalis. Weltweite Beziehungen der Franckeschen Stiftungen im 18. Jahrhundert.//\\ Ausstellung im Hauptgebäude der Franckeschen Stiftungen Halle (Saale), 12.10.1995--15.04.1996\\ Paul Raabe, Heike Liebau (Indien), Thomas Müller (Amerika): (=Katalog der Franckeschen Stiftungen, 2) 99 S., Ill. Karten. Halle 1995 [[https://d-nb.info/946322139/04|Inhalt]]  
   * **1996** //Als Österreich die [[wiki:welt|Welt]] benannte ...//\\ Ausstellung des Marchfelder Schlösservereins im Schloßhof Marchfeld vom 30.03.--03.11.1996.\\ Begleitband 122 S. zahlr. Ill., Kt. Engelhartstetten 1996: Marchfelder Schlösserverein. Inhalt u.a.:   * **1996** //Als Österreich die [[wiki:welt|Welt]] benannte ...//\\ Ausstellung des Marchfelder Schlösservereins im Schloßhof Marchfeld vom 30.03.--03.11.1996.\\ Begleitband 122 S. zahlr. Ill., Kt. Engelhartstetten 1996: Marchfelder Schlösserverein. Inhalt u.a.:
Zeile 110: Zeile 111:
   * **2012** //Objekt Atlas - Feldforschung im Museum//\\ Ausstellung von Objekten aus der ethnografischen Sammlung des Weltkulturen Museums gemeinsam mit Werken von sieben internationalen Künstlern, Frankfurt am Main, 25.01.--16.09.2012\\ ''Lothar Baumgarten'', ''Clémentine Deliss'' (Hg.): Begleitband. 508 S. Ill. Bielefeld 2012: Kerber [[https://d-nb.info/1017523533/04|Inhalt]] u.a.:   * **2012** //Objekt Atlas - Feldforschung im Museum//\\ Ausstellung von Objekten aus der ethnografischen Sammlung des Weltkulturen Museums gemeinsam mit Werken von sieben internationalen Künstlern, Frankfurt am Main, 25.01.--16.09.2012\\ ''Lothar Baumgarten'', ''Clémentine Deliss'' (Hg.): Begleitband. 508 S. Ill. Bielefeld 2012: Kerber [[https://d-nb.info/1017523533/04|Inhalt]] u.a.:
     * ''Kuba, Richard''\\ //Porträts Ferner Welten: Expeditionsmalerei in Afrika zwischen Ethnografie und Kunst//     * ''Kuba, Richard''\\ //Porträts Ferner Welten: Expeditionsmalerei in Afrika zwischen Ethnografie und Kunst//
 +  * **2013** //Abenteurer - Entdecker - Forscher//\\ Ausstellung im Übersee-Museum Bremen, 06.10.2012−31.03.2013\\ Ein Abenteurer-Entdeckerpfad und ein Forscherpfad leiten den Besucher auf eine Zeitreise vom 14. Jahrhundert bis heute, auf den Spuren großer Expeditionen etwa durch Wüsten, in die Tiefsee oder den afrikanischen Dschungel.
   * **2016** //Fremde Welten. Entdeckung – Erforschung – Eroberung//\\ Ausstellung in der  Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt vom 29.06.2016--28.02.2017 mit den Stationen:   * **2016** //Fremde Welten. Entdeckung – Erforschung – Eroberung//\\ Ausstellung in der  Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt vom 29.06.2016--28.02.2017 mit den Stationen:
     * Zeit der [[wiki:literaturliste_entdeckungsgeschichte|Entdeckungsreisen]]     * Zeit der [[wiki:literaturliste_entdeckungsgeschichte|Entdeckungsreisen]]
Zeile 131: Zeile 133:
     * Rolf Schönlau\\ ''Peter Kolbs'' Reise zum Kap der Guten Hoffnung (1705-13)     * Rolf Schönlau\\ ''Peter Kolbs'' Reise zum Kap der Guten Hoffnung (1705-13)
   * **2022** //Reisen & Sammlungen - S.M. Schiff Aurora, k.(u.)k. Kriegsmarine//.\\ Ausstellung im Weltmuseum Wien vom 12.11.2022--08.01.2023.\\ mit mehr als 400 Objekten aus der Karibik, Ozeanien, Afrika und Asien, sowie 132 Fotografien aus den Jahren 1886–1896.   * **2022** //Reisen & Sammlungen - S.M. Schiff Aurora, k.(u.)k. Kriegsmarine//.\\ Ausstellung im Weltmuseum Wien vom 12.11.2022--08.01.2023.\\ mit mehr als 400 Objekten aus der Karibik, Ozeanien, Afrika und Asien, sowie 132 Fotografien aus den Jahren 1886–1896.
 +  * **2022** //Bicentenaire de la Societe Asiatique, 1822-2022 Raretes de la bibliotheque.//\\ Exposition au College de France, 2911.2022-15.01.2023 \\ XVI, 298 S. Peeters 2022.
   * **2023** //Africa and Byzantium.//\\ Ausstellung im Metropolitan Museum of Art, New York, 19.11-03.03.2024 und\\  Cleveland Museum of Art 14.04.−21.07.2024. \\ ''Andrea Myers'' Achi et al.: Begleitband. 351 S. New York 2023: Metropolitan Museum of Art.\\ Zum einen ist der Titel räumlich und zeitlich zu eng gewählt, denn thematisiert werden geographisch auch die Beziehungen etwa zwischen den Niederlanden und Lateinamerika und zeitlich reichen die Bezüge bis in die Gegegnwart. Zum anderen ist der Titel bezüglich 'Afrika' zu weit gewählt, denn der dargestellte Kulturaustausch bezieht sich hauptsächlich auf das Mediterraneum mit dem nördlichen Afrika und entlang des Nils bis Äthiopien mit zahlreichen Leihgaben nordafrikanischer Klöster; der Abt des Katharinenklosters reiste zur Eröffnung der Ausstellung an und praktizierte ein Weiheritual.   * **2023** //Africa and Byzantium.//\\ Ausstellung im Metropolitan Museum of Art, New York, 19.11-03.03.2024 und\\  Cleveland Museum of Art 14.04.−21.07.2024. \\ ''Andrea Myers'' Achi et al.: Begleitband. 351 S. New York 2023: Metropolitan Museum of Art.\\ Zum einen ist der Titel räumlich und zeitlich zu eng gewählt, denn thematisiert werden geographisch auch die Beziehungen etwa zwischen den Niederlanden und Lateinamerika und zeitlich reichen die Bezüge bis in die Gegegnwart. Zum anderen ist der Titel bezüglich 'Afrika' zu weit gewählt, denn der dargestellte Kulturaustausch bezieht sich hauptsächlich auf das Mediterraneum mit dem nördlichen Afrika und entlang des Nils bis Äthiopien mit zahlreichen Leihgaben nordafrikanischer Klöster; der Abt des Katharinenklosters reiste zur Eröffnung der Ausstellung an und praktizierte ein Weiheritual.
     * ''Benjamin Paul'': //Als der Norden des globalen Südens auf den Osten traf.// [[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/afrika-und-byzanz-im-metropolitan-museum-new-york-19476502.html|FAZ 27.01.2024]]     * ''Benjamin Paul'': //Als der Norden des globalen Südens auf den Osten traf.// [[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/afrika-und-byzanz-im-metropolitan-museum-new-york-19476502.html|FAZ 27.01.2024]]
 +  * **2023** //À portée d'Asie : collectionneurs, collecteurs et marchands d'art asiatique en France (1750-1930)//\\ Exhibition: Musée des Beaux-Arts, Dijon, 20.10.2023-22.01.2024\\ ''Pauline d'Abrigeon'', ''Pauline Guyot'', ''Catherine Tran-Bourdonneau'' (Hg.): Begleitband. 317 S. Institut national d'histoire de l'art, INHA : LienArt, Dijon, Paris, 2023
   * **2024** //[[wiki:real_life_oder_virtual_reality|Fakt – Fake]]: [[wiki:wahrnehmung|Wahrheiten]] und [[wiki:weltanschauung|Weltdeutungen]] zwischen Magie und Lügensteinen//\\ Ausstellung in der Universitätsbibliothek Würzburg“ 03.10.--17.11.2024.\\ ''Hans-Günter Schmidt'' (Kur.), ''Katharina Boll-Becht'' et al.: Begleitband. 168 S. Würzburg 2024: Universitätbibliothek Würzburg. [[https://d-nb.info/1341993493/04|Inhalt]], auch zum Würzburger Abt ''Johannes Trithemius'' [[https://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00299/2024/241022_FaktFake-Plakat-VAs_eBook.pdf|pdf]]   * **2024** //[[wiki:real_life_oder_virtual_reality|Fakt – Fake]]: [[wiki:wahrnehmung|Wahrheiten]] und [[wiki:weltanschauung|Weltdeutungen]] zwischen Magie und Lügensteinen//\\ Ausstellung in der Universitätsbibliothek Würzburg“ 03.10.--17.11.2024.\\ ''Hans-Günter Schmidt'' (Kur.), ''Katharina Boll-Becht'' et al.: Begleitband. 168 S. Würzburg 2024: Universitätbibliothek Würzburg. [[https://d-nb.info/1341993493/04|Inhalt]], auch zum Würzburger Abt ''Johannes Trithemius'' [[https://www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/fileadmin/ext00299/2024/241022_FaktFake-Plakat-VAs_eBook.pdf|pdf]]
  
wiki/ausstellungsliste_wissenstransfer.1749553340.txt.gz · Zuletzt geändert: von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki