Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen [2023/03/28 04:55] norbertwiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen [2023/04/12 11:07] norbert
Zeile 2: Zeile 2:
  
 → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Weltkarten & Globen|der Ausstellungen rund ums Reisen]] → Mehr dazu siehe **Hauptliste** [[wiki:liste_ausstellungen#Weltkarten & Globen|der Ausstellungen rund ums Reisen]]
 +
   * **1883** //Leitfaden durch das Wiegenalter der Kartographie bis zum Jahre 1600 mit besonderer Berücksichtigung Deutschlands.// 33 S. Ausstellung des Dritten Deutschen Geographentages zu Frankfurt a.M. vom 29. bis 31.März 1883.\\ A. Breusing: Beilage zum Katalog. 33 S. Frankfurt a.M. 1883: Mahlau & Waldschmidt    * **1883** //Leitfaden durch das Wiegenalter der Kartographie bis zum Jahre 1600 mit besonderer Berücksichtigung Deutschlands.// 33 S. Ausstellung des Dritten Deutschen Geographentages zu Frankfurt a.M. vom 29. bis 31.März 1883.\\ A. Breusing: Beilage zum Katalog. 33 S. Frankfurt a.M. 1883: Mahlau & Waldschmidt 
   * **1895** //Historische Ausstellung, betreffend die Entwickelung der Seekarten von [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|XIII]]-[[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|XVIII. Jahrhundert]] oder bis zur allgemeinen Einfùhrung der Mercatorprojektion und der Breitenminute als Seemeile.//\\ Ausstellung des XI. Deutschen Geographentages ... zu Bremen, 2. Abteilung.\\ ''Wagner, Hermann'' im Katalog, Bremen 1895, S. 20-50.   * **1895** //Historische Ausstellung, betreffend die Entwickelung der Seekarten von [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 12. Jahrhundert|XIII]]-[[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|XVIII. Jahrhundert]] oder bis zur allgemeinen Einfùhrung der Mercatorprojektion und der Breitenminute als Seemeile.//\\ Ausstellung des XI. Deutschen Geographentages ... zu Bremen, 2. Abteilung.\\ ''Wagner, Hermann'' im Katalog, Bremen 1895, S. 20-50.
   * **1897** //Choix de manuscrits, d'imprimés, de cartes et de médailles//.\\ Exposés à l'occasion du Congrès des orientalistes.\\ Ausstellung in der Bibliothèque nationale (France).\\ 98 S., Faksimile, Karten. Paris: E. Leroux.   * **1897** //Choix de manuscrits, d'imprimés, de cartes et de médailles//.\\ Exposés à l'occasion du Congrès des orientalistes.\\ Ausstellung in der Bibliothèque nationale (France).\\ 98 S., Faksimile, Karten. Paris: E. Leroux.
 +  * **1903** //Esposicao de cartografia nacional (1203-1904).//\\ ''Vasconcellos, Ernesto de'': Catalogo. XL, 279 S. Lisboa 1904: A. Liberal. Sociedade de geografia de Lisboa. 
   * **1907** //Historisch-geographische Ausstellung des 16. Deutschen Geographentages zu Nürnberg.//\\ ''Müller, Johannes'': Katalog 80 S. Nürnberg: Verlag des Ortsausschusses.\\ Beigabe: //Die Entwicklung der Nürnberger Kartographie vom Ausgang des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|15. Jahrhunderts]] bis zum Anfang des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]].//   * **1907** //Historisch-geographische Ausstellung des 16. Deutschen Geographentages zu Nürnberg.//\\ ''Müller, Johannes'': Katalog 80 S. Nürnberg: Verlag des Ortsausschusses.\\ Beigabe: //Die Entwicklung der Nürnberger Kartographie vom Ausgang des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|15. Jahrhunderts]] bis zum Anfang des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]].//
   * **1912** //L'Art à l'exposition du cabinet des cartes...//\\ ''Du Bus, Charles'': in:  La Gazette des Beaux-Arts, Paris, 1912, 54e an., 4e période, t. VIII, p. 118-130   * **1912** //L'Art à l'exposition du cabinet des cartes...//\\ ''Du Bus, Charles'': in:  La Gazette des Beaux-Arts, Paris, 1912, 54e an., 4e période, t. VIII, p. 118-130
Zeile 38: Zeile 40:
   * **1992** //Cristoforo Colombo e l'apertura degli spazi: due mondi a confronto, 1492-1728//.\\ Mostra Palazzo Ducale, Genova 16 maggio - 16 ottobre 1992.\\ ''Cavallo, Guglielmo'': Begleitband Bd. 1: XVII, 528 S. Bd.2: Seite 535-1115 Illustrationen, zahlreiche Karten. Ufficio Centrale per i Beni Librari e gli Istituti Culturali, Comune di Genova, Società Ligure di Storia Patria. Roma: Istituto poligrafico e Zecca dello Stato   * **1992** //Cristoforo Colombo e l'apertura degli spazi: due mondi a confronto, 1492-1728//.\\ Mostra Palazzo Ducale, Genova 16 maggio - 16 ottobre 1992.\\ ''Cavallo, Guglielmo'': Begleitband Bd. 1: XVII, 528 S. Bd.2: Seite 535-1115 Illustrationen, zahlreiche Karten. Ufficio Centrale per i Beni Librari e gli Istituti Culturali, Comune di Genova, Società Ligure di Storia Patria. Roma: Istituto poligrafico e Zecca dello Stato
   * **1992** //Cartes des Amériques dans les collections de la Bibliothèque Royale Albert Ier.//\\ Exposition organisée à la Bibliothèque Royale Albert Ier du 13 novembre au 31 décembre 1992.\\ Hossam Elkhadem (Red.) [et al.] 169 S. Bruxelles   * **1992** //Cartes des Amériques dans les collections de la Bibliothèque Royale Albert Ier.//\\ Exposition organisée à la Bibliothèque Royale Albert Ier du 13 novembre au 31 décembre 1992.\\ Hossam Elkhadem (Red.) [et al.] 169 S. Bruxelles
 +  * **1992** //Een wereldreiziger op papier. De altas van Laurens van der Hem (1621-1678).//\\ Tentoonstelling in het Koninkljk Paleis te Amsterdam, 18 juni–6 september 1992.\\ ''Jacobine E. Huisken'', ''Friso Lammertse'': Begleitband. 160 S. Ill. Karten. Bibliogr. 157-159 Amsterdam 1992: Stichting Koninklijk Paleis te Amsterdam : Snoeck-Ducaju.
   * **1993** //[[wiki:reisen|Reisen]] nach Jerusalem: das [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]] in Karten und Ansichten aus fünf [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderten]]//\\ Ausstellung des Jüdischen Museums (Abteilung des Berlin-Museums) vom 2. April bis 6. Juni 1993.\\ Sammlung Loewenhardt; ''Bekemeier, Anemone'': Bestandskatalog 168 S. Wiesbaden: Reichert.   * **1993** //[[wiki:reisen|Reisen]] nach Jerusalem: das [[wiki:heilige_orte|Heilige Land]] in Karten und Ansichten aus fünf [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderten]]//\\ Ausstellung des Jüdischen Museums (Abteilung des Berlin-Museums) vom 2. April bis 6. Juni 1993.\\ Sammlung Loewenhardt; ''Bekemeier, Anemone'': Bestandskatalog 168 S. Wiesbaden: Reichert.
   * **1993** //Imago Mundi Moderna. Weltkarten des Zweiten Entdeckungszeitalters.//\\ Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek vom 18. Februar bis 17. April 1993 mit 80 Weltkarten aus den Niederlanden, Frankreich, England und Deutschland.\\ ''Gerhard Römer'': Begleitband 203 S. Karlsruhe 1993: Badische Landesbibliothek. [[https://d-nb.info/930433424/04|Inhalt]] u.a.:   * **1993** //Imago Mundi Moderna. Weltkarten des Zweiten Entdeckungszeitalters.//\\ Eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek vom 18. Februar bis 17. April 1993 mit 80 Weltkarten aus den Niederlanden, Frankreich, England und Deutschland.\\ ''Gerhard Römer'': Begleitband 203 S. Karlsruhe 1993: Badische Landesbibliothek. [[https://d-nb.info/930433424/04|Inhalt]] u.a.:
Zeile 44: Zeile 47:
     * Heinz Musall\\ Weltkarten vom Ende des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis zur Mitte des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]]     * Heinz Musall\\ Weltkarten vom Ende des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis zur Mitte des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]]
     * Irene-Annette Bergs\\ Weltkarten in Atlanten an Hand von Beispielen aus dem [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]     * Irene-Annette Bergs\\ Weltkarten in Atlanten an Hand von Beispielen aus dem [[wiki:reisegenerationen#18. Jahrhundert|18.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]
-  * **1994** //Raum in der Zeit: die Kartensammlung des Berner Staatsmannes und Geographen ''Johann Friedrich von Ryhiner'' 1732-1803//\\ Ausstellung im Foyer 63 der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern vom 4. Februar bis 15. März 1994.\\ ''Klöti, Thomas'': Begleitheft 15 S. Bern: Stadt- und Universitätsbibliothek Bern.+  * **1994** //Raum in der Zeit: die Kartensammlung des Berner Staatsmannes und Geographen ''Johann Friedrich von Ryhiner'' 1732-1803//\\ Ausstellung im Foyer 63 der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern vom 4. Februar bis 15. März 1994.\\ ''Klöti, Thomas'': Begleitheft 15 S. Bern: Stadt- und Universitätsbibliothek Bern.  
 +  * **1994** //The world in your hands.//\\ An exhibition of globes and planetaria from the collection of ''Rudolf Schmidt'' [and from the collection of ''Heide Wohlschläger'' ].\\ Exhibition at Christie's Great Rooms, 25th August–9th September, 1994, and\\ at Museum Boerhaave, 18th March–24th September, 1995.\\ ''Tom Lamb'', ''Jeremy Collins'': Begleitband 122 S. Ill. Karten Bibliogr. S. 120. Leiden/ London 1994: Museum Boerhaave Christie'
 +    * Globe labels: an addition to "The world in your hands" 16 p. Ill. Karten.
   * **1995** //[[wiki:weltbild|Weltbild]] im Wandel: die Astronomie des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]].//\\ Ausstellung im Planetarium Göttingen.\\ Albrecht, Peter: Begleitheft   * **1995** //[[wiki:weltbild|Weltbild]] im Wandel: die Astronomie des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 16. Jahrhundert|16.]] und [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]].//\\ Ausstellung im Planetarium Göttingen.\\ Albrecht, Peter: Begleitheft
   * **1996** //Postgeschichte auf Landkarten//.\\ Kartographische Dokumente zur deutschen Postgeschichte 1704-1993.\\ Ausstellung im Museum für Post und Kommunikation Berlin vom 19.9.1996 bis 9.1.1997.\\ ''Hübner, Hans'': Begleitband 155 S. [Berlin]: Museumsstiftung Post und Telekommunikation.   * **1996** //Postgeschichte auf Landkarten//.\\ Kartographische Dokumente zur deutschen Postgeschichte 1704-1993.\\ Ausstellung im Museum für Post und Kommunikation Berlin vom 19.9.1996 bis 9.1.1997.\\ ''Hübner, Hans'': Begleitband 155 S. [Berlin]: Museumsstiftung Post und Telekommunikation.
Zeile 84: Zeile 89:
   * **2008** //Atlas Maior, the world of ''Blaeu''//.\\ Ausstellung vom 18. Juni bis 23. November 2008, Bijzondere Collecties, University of Amsterdam.\\ ''Werner, J.W.H.'': Begleitheft 31 S. Amsterdam: Universiteit van Amsterdam.\\ [auch andere niederländische Werke von Kartographen des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]]]   * **2008** //Atlas Maior, the world of ''Blaeu''//.\\ Ausstellung vom 18. Juni bis 23. November 2008, Bijzondere Collecties, University of Amsterdam.\\ ''Werner, J.W.H.'': Begleitheft 31 S. Amsterdam: Universiteit van Amsterdam.\\ [auch andere niederländische Werke von Kartographen des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17. Jahrhunderts]]]
   * **2008** //Oldenburg und die ganze [[wiki:welt|Welt]]. Alte Karten und prächtige Atlanten vom Ende des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|15.]] bis zum Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]]//.\\ Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg vom 22.04.2008 bis 14.06.2008.\\ ''Corinna Roeder'': Begleitband 119 S. zahlr. Ill. (=Schriften der Landesbibliothek Oldenburg, 46) Zetel 2008: Komregis-Verl.   * **2008** //Oldenburg und die ganze [[wiki:welt|Welt]]. Alte Karten und prächtige Atlanten vom Ende des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 15. Jahrhundert|15.]] bis zum Beginn des [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhunderts]]//.\\ Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg vom 22.04.2008 bis 14.06.2008.\\ ''Corinna Roeder'': Begleitband 119 S. zahlr. Ill. (=Schriften der Landesbibliothek Oldenburg, 46) Zetel 2008: Komregis-Verl.
 +  * **2009** //Encompassing the globe. Portugal and the world in the 16th & 17th centuries.//\\ Exhibition held at the Museu Nacional de Arte Antigua, Lisbon, July–October 2009.\\ ''Ana de Castro Henriques'' (Hg.): Begleitband. 382 S., Ill. Karten. Bibliogr. S. 368-379 Index. Lisbon 2009: Museu Nacional de Arte Antigua.
   * **2009** //Seekarten der Nord- und Ostsee aus den letzten 425 Jahren. Geschichte der Seefahrt zwischen den Scilly-Inseln am Eingang des Ärmelkanals und St. Petersburg am östlichen Ende des finnischen Meerbusens//.\\ Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg vom 20.01.2009 bis  07.03.2009.\\ ''Michael Recke'': Begleitband 144 S. Ill., Kt. Zetel 2009: Komregis   * **2009** //Seekarten der Nord- und Ostsee aus den letzten 425 Jahren. Geschichte der Seefahrt zwischen den Scilly-Inseln am Eingang des Ärmelkanals und St. Petersburg am östlichen Ende des finnischen Meerbusens//.\\ Ausstellung in der Landesbibliothek Oldenburg vom 20.01.2009 bis  07.03.2009.\\ ''Michael Recke'': Begleitband 144 S. Ill., Kt. Zetel 2009: Komregis
   *  **2010** //Kartenwelten. Die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich.//\\ Ausstellung im Ausstellungsraum der Zentralbibliothek Zürich vom 11. November 2010–26. Februar 2011.\\ Schmid, Jost (Hg.): Begleitband. (=Cartographica Helvetica. Sonderheft 20). 56 S. 57 Abb. Bibliogr.Murten 2010: Cartographica Helvetica.\\ In einem begehbaren Zylinder konnten ein Panorama von Zürich aus dem 19. Jahrhundert erlebt werden.   *  **2010** //Kartenwelten. Die Kartensammlung der Zentralbibliothek Zürich.//\\ Ausstellung im Ausstellungsraum der Zentralbibliothek Zürich vom 11. November 2010–26. Februar 2011.\\ Schmid, Jost (Hg.): Begleitband. (=Cartographica Helvetica. Sonderheft 20). 56 S. 57 Abb. Bibliogr.Murten 2010: Cartographica Helvetica.\\ In einem begehbaren Zylinder konnten ein Panorama von Zürich aus dem 19. Jahrhundert erlebt werden.
wiki/ausstellungsliste_weltkarten_globen.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/15 04:11 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki