Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen [2022/06/14 04:26] norbertwiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen [2022/07/06 06:33] norbert
Zeile 31: Zeile 31:
   * **1982** //Globen aus Urgrossvaters Zeit, ''J. Felkl'' und seine Zeitgenossen//.\\ Ausstellung anlässlich 30 Jahre Internationale Coronelli-Geselschaft für Globen- u. Instrumentenkunde in der Österreichischen Nationalbibliothek, Vorraum zum Hauptlesesaal, 4. Oktober - 4. November 1982.\\ Hrsg.: Internat. Coronelli-Ges. für Globen- u. Instrumentenkunde.  ''Christa Schuster'' (Gestaltung), Red.: ''Rudolf Schmidt''; ''Alfred Kohler'': (= Der Globusfreund, Nr. 30) 97 S. Wien 1982   * **1982** //Globen aus Urgrossvaters Zeit, ''J. Felkl'' und seine Zeitgenossen//.\\ Ausstellung anlässlich 30 Jahre Internationale Coronelli-Geselschaft für Globen- u. Instrumentenkunde in der Österreichischen Nationalbibliothek, Vorraum zum Hauptlesesaal, 4. Oktober - 4. November 1982.\\ Hrsg.: Internat. Coronelli-Ges. für Globen- u. Instrumentenkunde.  ''Christa Schuster'' (Gestaltung), Red.: ''Rudolf Schmidt''; ''Alfred Kohler'': (= Der Globusfreund, Nr. 30) 97 S. Wien 1982
   * **1983** //Die Welt der Seekarten//.\\ Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseums Bremerhaven vom 26. März bis 2. Oktober 1983\\ Ausstellungen 1983 in Bremerhaven, Glücksburg, Kiel, Stade, Hamburg, Kolding, Sønderborg, Åbenrå, Esbjerg, Tønder Entdecker in der Südsee : Sonderausstellung im Schloss Glücksburg, Glücksburg/Ostsee, 6. Mai - 2. Oktober 1983.\\ ''Lindh, Carl Erik'', ''Uwe Schnall'': Begleitheft VII, 38 Seiten Ill. Bremen 1983.\\ Gezeigt wurden Seekarten aus fünf Jahrhunderten aus dem nordwestlichen Deutschland und dem südlichen Dänemark.   * **1983** //Die Welt der Seekarten//.\\ Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseums Bremerhaven vom 26. März bis 2. Oktober 1983\\ Ausstellungen 1983 in Bremerhaven, Glücksburg, Kiel, Stade, Hamburg, Kolding, Sønderborg, Åbenrå, Esbjerg, Tønder Entdecker in der Südsee : Sonderausstellung im Schloss Glücksburg, Glücksburg/Ostsee, 6. Mai - 2. Oktober 1983.\\ ''Lindh, Carl Erik'', ''Uwe Schnall'': Begleitheft VII, 38 Seiten Ill. Bremen 1983.\\ Gezeigt wurden Seekarten aus fünf Jahrhunderten aus dem nordwestlichen Deutschland und dem südlichen Dänemark.
-  * **1986** //250 anniversaire pour la mesure d'arcs du méridien et la figure de la terre: 1736-1986, Académie des sciences, expéditions.//\\ =250 anniversary of the first measurements to determine the shape of the earth.\\ Ausstellungen in Paris 1986 und Madrid 1987, sous le haut patronage: de l'Académie des sciences et de la Fédération Internationale des Géomètres.\\ ''Graeve, Jan de:'' franz.-engl.-dt.-span. Paralleltext. 72 S. Aalst: Du Caju.\\ prés. par le groupe de travail d'histoire de la profession de géomètre au sein da la Fédération Internationale de Géomètres F.I.G ; pour le Comité d'histoire de la profession: Jan De Graeve.+  * **1986** //250 anniversaire pour la mesure d'arcs du méridien et la figure de la terre: 1736-1986, Académie des sciences, expéditions.//\\ =250 anniversary of the first measurements to determine the shape of the earth.\\ Ausstellungen in Paris 1986 und Madrid 1987, sous le haut patronage: de l'Académie des sciences et de la Fédération Internationale des Géomètres.\\ ''Graeve, Jan de:'' franz.-engl.-dt.-span. Paralleltext. 72 S. Aalst: Du Caju.\\ prés. par le groupe de [[wiki:Travail|travail]] d'histoire de la profession de géomètre au sein da la Fédération Internationale de Géomètres F.I.G ; pour le Comité d'histoire de la profession: Jan De Graeve.
   * **1989** //Die [[wiki:welt|Welt]] in Händen: Globus und Karte als Modell von [[wiki:erde|Erde]] und Raum//.\\ Ausstellung Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz 11. November 1989 bis 13. Januar 1990; Bonn, Wissenschaftszentrum; Schloß Cloppenberg; Bremerhaven, Deutsches Schiffahrtsmuseum vom 8. Juli bis 7. Oktober 1990.\\ ''Zögner, Lothar'': (=Ausstellungskataloge Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz 37) 148 S., 24 Tafeln. Berlin: Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz.   * **1989** //Die [[wiki:welt|Welt]] in Händen: Globus und Karte als Modell von [[wiki:erde|Erde]] und Raum//.\\ Ausstellung Berlin, Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz 11. November 1989 bis 13. Januar 1990; Bonn, Wissenschaftszentrum; Schloß Cloppenberg; Bremerhaven, Deutsches Schiffahrtsmuseum vom 8. Juli bis 7. Oktober 1990.\\ ''Zögner, Lothar'': (=Ausstellungskataloge Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz 37) 148 S., 24 Tafeln. Berlin: Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz.
   * **1989** //Theatrum Adriae dalle Alpi all'Adriatico nella cartografia del passato <secolo X - XVIII>.//\\ Mostra Museo Prov. di Storia ed Arte, Borgo Castello, Gorizia, 23.06. - 09.10.1989.\\ ''Luciano Lago'': Begleitband 314 S, zahlr. Kt., Ill., Faks. Trieste 1989: Lint.   * **1989** //Theatrum Adriae dalle Alpi all'Adriatico nella cartografia del passato <secolo X - XVIII>.//\\ Mostra Museo Prov. di Storia ed Arte, Borgo Castello, Gorizia, 23.06. - 09.10.1989.\\ ''Luciano Lago'': Begleitband 314 S, zahlr. Kt., Ill., Faks. Trieste 1989: Lint.
wiki/ausstellungsliste_weltkarten_globen.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/15 04:11 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki