Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z [2024/02/13 19:16] – [Jules Verne 1828–1905] norbertwiki:ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z [2024/02/15 10:17] – [Apian, Philipp 1531−1589] norbert
Zeile 141: Zeile 141:
   * ''A.T. Kearney''\\ //South the race to the Pole.// Exhibition at the National Maritime Museum Greenwich from 14th September, 2000 for one year, 144 S. ill.  London 2000. Die norwegische Schlittenflagge, die Roald Amundsen zum Südpol gebracht hat und der den Pol vor Kapitän Scotts unglücklicher Expedition für Norwegen beanspruchte, ist eines der Hauptausstellungsstücke. Diese ist die weltweit erste Ausstellung, die der Geschichte der drei Antarktisforscher gewidmet ist: Kapitän Robert Falcon Scott, Sir Ernest Shackleton und Kapitän Roald Amundsen.   * ''A.T. Kearney''\\ //South the race to the Pole.// Exhibition at the National Maritime Museum Greenwich from 14th September, 2000 for one year, 144 S. ill.  London 2000. Die norwegische Schlittenflagge, die Roald Amundsen zum Südpol gebracht hat und der den Pol vor Kapitän Scotts unglücklicher Expedition für Norwegen beanspruchte, ist eines der Hauptausstellungsstücke. Diese ist die weltweit erste Ausstellung, die der Geschichte der drei Antarktisforscher gewidmet ist: Kapitän Robert Falcon Scott, Sir Ernest Shackleton und Kapitän Roald Amundsen.
   * //Roald Amundsen and the Exploration of the Northwest Passage.//\\ Exhibition.\\ ''Geir O. Kløver'': 104 S.  Oslo 2008: Fram Museum.   * //Roald Amundsen and the Exploration of the Northwest Passage.//\\ Exhibition.\\ ''Geir O. Kløver'': 104 S.  Oslo 2008: Fram Museum.
-  * R. D. E. MacPhee, Race to the end : Amundsen, Scott, and the attainment of the South Pole. exhibit at the American Museum of Natural. x, 245 pages : illustrations (chiefly color), color map, portraits  Sterling Innovation, New York, ©2010+  * R. D. E. MacPhee, Race to the end : Amundsen, Scott, and the attainment of the South Pole. exhibit at the American Museum of Natural. x, 245 pages : illustrations (chiefly color), color map, portraits  Sterling Innovation, New York 2010
  
 +==== Philipp Apian 1531−1589 ====
 +
 +  * **1927** //Das Alte Bayern. 30 Zeichnungen und 38 Holzschnitte aus der Werkstätte Philipp Apians und Jost Ammans.//\\ ''Otto Hartig'': 180 S. quer. München 1927: Grassinger. Im Auftrage der Ausstellung München 1927 'Das Bayerische Handwerk' ... hergestellt.
 +  * **1968** //Philipp Apian und die bayerische Landesaufnahme//.\\ Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek anläßlich des 400. Jahrestages der Veröffentlichung der "Bairischen Landtafeln" 1568, 20. 03.−04.04.1968\\ ''Traudl Seifert'': 1 Bl.
 +  * → [[wiki:ausstellungsliste_weltkarten_globen|1970 Theatrum orbis terrarum]].
 +  * **1988** //Bayern im Bild der Karte. Cartographia Bavariae//\\ Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München, 17.05.−29.07.1988\\ ''Wolff, Hans'': Begleitband. (=Bayerische Staatsbibliothek, 44) verbesserte und vermehrte 2. A. 451 S. Ill., Kt. Bibliogr. S. 439−445  Weissenhorn 1988/1991: Anton H. Konrad. darin u.a.: Peter Apian, Wegbereiter der Kartographie, und Von Johann Aventin zu Philipp Apian
 +  * **1989** //Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance//.\\ Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München, 15.06.−30.09.1989\\ ''Wolff, Hans'': Begleitband (=Bayerische Staatsbibliothek, 50) 237 S. zahlr. Ill. Kt. Bibliogr.  S. 229−233 Weissenhorn: Anton H. Konrad. [[https://d-nb.info/891263004/04|Inhalt]] u.a.: Von Ptolemaeus bis Philipp Apian; Astronomische und geodätische Instrumente zur Zeit Peter und Philipp Apians
 +  * **1997** //Peter Apian : Astronomie, Kosmographie und Mathematik am Beginn der Neuzeit//\\ Ausstellung Ingolstadt 07.10.–12.11.1995\\ ... und in Leisnig 1996\\ ... sowie im Schlossmuseum Neuburg/Donau, 14.05.−30.08.1998\\ ''Karl Röttel'': Begleitband. 360 S. Bibliogr. S. 347−360 Buxheim, Eichstätt 1995/97: Polygon. [[https://d-nb.info/945916132/04|Inhalt]]
 +  * **2013** //Die Vermessung Bayerns. 450 Jahre Philipp Apians Große Karte//\\ Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek München, 16.11.2013−16.02.2014\\. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Abteilung VII, Bayerische Vermessungsverwaltung, Informations- und Kommunikationstechnik. Red. und Gestaltung: Landesamt für Vermessung und Geoinformation, Referat Öffentlichkeitsarbeit] 246 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. München 2013: Landesamt für Vermessung und Geoinformation. [[https://d-nb.info/1048737497/04|Inhalt]] u.a. mit Gisela Drossbach: Menschen, denen Philipp Apian begegnet ist. [[https://d-nb.info/1286401712/34|Online]] 
 +    * ''Lindgren, U.'', ''Neumann, J.'' KN - Journal of Cartography and Geographic Information, 63 (2013) 340 [[https://doi.org/10.1007/BF03546165|DOI ]]
 +
 +    * → [[https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/astronomie/astronomicum-caesareum|Apian und sein Astronomicum Caesareum im Deutschen Museum]]
 +    * ''Ortroy, Ferdinand van''\\ //Bibliographie de l'oeuvre de Pierre Apian.// Paris 1901: Bibliographe moderne, mars-octobre 1901; Besançon 1902: Paul Jacquin.
 ==== Franz Wilhelm von Asbeck 1760–1826 ====  ==== Franz Wilhelm von Asbeck 1760–1826 ==== 
  
wiki/ausstellungsliste_reisende_von_a_bis_z.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/26 08:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki