Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust [2023/11/25 23:03] norbertwiki:ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust [2024/04/13 05:26] – [Ausstellungsliste Fernweh, Reisefieber, Reiselust] norbert
Zeile 4: Zeile 4:
   * **1957** //Erschaut - erlebt: mit der Kamera auf Urlaub.//\\ Ausstellung [s.l., s.d.]\\ ''Nekula-Berton, Franz'': Begleitband 176 S., Ill., Beiheft 12 S. Wien 1957: Europa-Verlag.   * **1957** //Erschaut - erlebt: mit der Kamera auf Urlaub.//\\ Ausstellung [s.l., s.d.]\\ ''Nekula-Berton, Franz'': Begleitband 176 S., Ill., Beiheft 12 S. Wien 1957: Europa-Verlag.
   * **1978** //[[wiki:aufbruch|Abschied]], [[wiki:reisen|Reise]], [[wiki:heimkehr|Heimkehr]]//\\ Eine Motivgruppe zwischen Empfindsamkeit und Biedermeier.\\ Ausstellung in der Nationalgalerie vom 3.5. bis 18.6.1978.\\ ''Keisch, Claude'': Begleitheft 24 S. Berlin 1978: Staatl. Museen.   * **1978** //[[wiki:aufbruch|Abschied]], [[wiki:reisen|Reise]], [[wiki:heimkehr|Heimkehr]]//\\ Eine Motivgruppe zwischen Empfindsamkeit und Biedermeier.\\ Ausstellung in der Nationalgalerie vom 3.5. bis 18.6.1978.\\ ''Keisch, Claude'': Begleitheft 24 S. Berlin 1978: Staatl. Museen.
-  * **1980** //Kinderträume aus [[wiki:fernweh|Fernweh]] und Blech//.\\ Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund.\\ Rüdiger Wulf: Begleitheft 19 S. zahlr. Ill. Dortmund 
   * **1984** //Reise-Fieber//\\ Ausstellung des Lehrstuhls für Volkskunde der Universität Regensburg im Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld vom 29.9. bis 4.11.1984.\\ ''Berwing, Margit'': Begleitheft 245 S. Regensburg: Lehrstuhl für Volkskunde, Univ. Inhalt u.a.:   * **1984** //Reise-Fieber//\\ Ausstellung des Lehrstuhls für Volkskunde der Universität Regensburg im Oberpfälzer Volkskundemuseum Burglengenfeld vom 29.9. bis 4.11.1984.\\ ''Berwing, Margit'': Begleitheft 245 S. Regensburg: Lehrstuhl für Volkskunde, Univ. Inhalt u.a.:
     * Konrad Köstlin\\ //[[wiki:reisefieber|Reisefieber]] - [[wiki:tourist|Massentourismus]]//     * Konrad Köstlin\\ //[[wiki:reisefieber|Reisefieber]] - [[wiki:tourist|Massentourismus]]//
Zeile 22: Zeile 21:
     * Claudia Schwerdtfeger\\ //[[wiki:balconing|Urlaub zu Hause]]//     * Claudia Schwerdtfeger\\ //[[wiki:balconing|Urlaub zu Hause]]//
     * Sebastian Roser\\ //Alternatives [[wiki:reisen|Reisen]] - Alternativen zum Reisen - Alternativen im Reisen//     * Sebastian Roser\\ //Alternatives [[wiki:reisen|Reisen]] - Alternativen zum Reisen - Alternativen im Reisen//
-  * **1989** //[[wiki:abenteuer|Abenteuer]]lust, [[wiki:fernweh|Fernweh]] und koloniale Träume in deutschen Kinderzimmern//.\\ Zinnfiguren aus zwei [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderten]] <ergänzt durch populäre [[wiki:literaturliste_abenteuer|Abenteuerliteratur]]>.\\ Ausstellung des Uni-Club Trier in der Universitätsbibliothek Trier vom 27. Februar bis 21. März 1989.\\ ''Gerteis, Klaus'': Begleitheft (=Ausstellungskataloge der Trierer Bibliotheken, 19.) 47 S. Trier: Stadtbibliothek u.a.  
   * **1990** //Hinter den Horizonten: die mythischen Räume des [[wiki:literaturliste_abenteuer|Abenteuerromans]]//.\\ Ausstellung zur Französischen Jugendbuchmesse, Montreuil 1990.\\ ''Michel Pierre'': Begleitheft 80 S. Montreuil: Salon du Livre de Jeunesse.   * **1990** //Hinter den Horizonten: die mythischen Räume des [[wiki:literaturliste_abenteuer|Abenteuerromans]]//.\\ Ausstellung zur Französischen Jugendbuchmesse, Montreuil 1990.\\ ''Michel Pierre'': Begleitheft 80 S. Montreuil: Salon du Livre de Jeunesse.
   * **1992** //Vom Zauber des Rheins ergriffen: zur Entdeckung der Rheinlandschaft vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//.\\ Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11.9. - 29.11.1992.\\ Mittelrhein-Museum Koblenz, 10.9. - 25.10.1992.\\ ''Honnef, Klaus'': Begleitband. 375 S. München: Klinkhardt & Biermann.   * **1992** //Vom Zauber des Rheins ergriffen: zur Entdeckung der Rheinlandschaft vom [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 17. Jahrhundert|17.]] bis [[wiki:reisegenerationen#Ab dem 19. Jahrhundert|19. Jahrhundert]]//.\\ Rheinisches Landesmuseum Bonn, 11.9. - 29.11.1992.\\ Mittelrhein-Museum Koblenz, 10.9. - 25.10.1992.\\ ''Honnef, Klaus'': Begleitband. 375 S. München: Klinkhardt & Biermann.
Zeile 58: Zeile 56:
   * **2016** //Gestaltete [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]]. Reiseplakate um 1900//\\ Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Graphische Sammlung, vom 27.10.2016 bis 22.01.2017.\\ Hessisches Landesmuseum Darmstadt: ''Mechthild Haas'', ''Davide Dossi'': Begleitband 103 S. Tübingen Wasmuth 2016.\\ 40 Plakate von 1880 bis 1918 zeigen, was die Menschen damals faszinierte. Der Tourismus um die Jahrhundertwende wirbt für Urlaub in den Bergen, [[wiki:wandern|Wandern]] oder Skifahren. Kurbäder preisen gesundes Wasser und gesunde Luft an. Die sich entwickelnde Reisetechnik macht Radtouren, Zugfahrten und neuerdings [[wiki:automobil|Automobil]]reisen immer bequemer, beschleunigt und ermöglicht neue Perspektiven von Luxusdampfern, aus Bergbahnen und bei Rundflügen mit Luftschiffen.   * **2016** //Gestaltete [[wiki:sehnsucht|Sehnsucht]]. Reiseplakate um 1900//\\ Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, Graphische Sammlung, vom 27.10.2016 bis 22.01.2017.\\ Hessisches Landesmuseum Darmstadt: ''Mechthild Haas'', ''Davide Dossi'': Begleitband 103 S. Tübingen Wasmuth 2016.\\ 40 Plakate von 1880 bis 1918 zeigen, was die Menschen damals faszinierte. Der Tourismus um die Jahrhundertwende wirbt für Urlaub in den Bergen, [[wiki:wandern|Wandern]] oder Skifahren. Kurbäder preisen gesundes Wasser und gesunde Luft an. Die sich entwickelnde Reisetechnik macht Radtouren, Zugfahrten und neuerdings [[wiki:automobil|Automobil]]reisen immer bequemer, beschleunigt und ermöglicht neue Perspektiven von Luxusdampfern, aus Bergbahnen und bei Rundflügen mit Luftschiffen.
   * **2017** //Dahin, wo der Pfeffer wächst! [[wiki:reisende|Reisende]] vor 500 Jahren//.\\ Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg vom 25. Juni bis 5. November 2017. [[https://www.stadtmuseum-duisburg.de/dahin-wo-der-pfeffer-waechst-reisende-vor-500-jahren/|Online]], Flyer   * **2017** //Dahin, wo der Pfeffer wächst! [[wiki:reisende|Reisende]] vor 500 Jahren//.\\ Ausstellung im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg vom 25. Juni bis 5. November 2017. [[https://www.stadtmuseum-duisburg.de/dahin-wo-der-pfeffer-waechst-reisende-vor-500-jahren/|Online]], Flyer
 +  * **2017** //Macht Ferien!//\\ Ausstellung im Museum für Gestaltung, Zürich, 04.03.−09.07.2017\\ Zum 100. Geburtstag der Organisation //Schweiz Tourismus// zeigt das Museum für Gestaltung Werbeplakate vergangener Epochen.
 +  * **2017** //Fate vacanza!//\\ Ausstellung Sala Arsenale Castelgrande Bellinzona 05.08.-22.10.2017\\ Plakat [[https://www.emuseum.ch/objects/199648/fate-vacanza-sala-arsenale-castelgrande-bellinzona?ctx=0d3a9fe2f29ebeb4894028f02c008bb78b88cc1c&idx=180|online]] 
   * **2020** //Status Macht Bewegung: Lust und Last körperlicher Aktivität.//\\ Ausstellung im Kulturforum Berlin vom 11.09.2020 bis 10.01.2021.\\ Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz Dresden: ''Grosser, Frederik'' 104 S. 51  Abb. Sandstein, 2020   * **2020** //Status Macht Bewegung: Lust und Last körperlicher Aktivität.//\\ Ausstellung im Kulturforum Berlin vom 11.09.2020 bis 10.01.2021.\\ Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz Dresden: ''Grosser, Frederik'' 104 S. 51  Abb. Sandstein, 2020
   * **2021** //Sehnsucht Ferne. Aufbruch in neue Welten//.\\ Ausstellung in der Schallaburg Wien vom 20.03. bis 07.11.2021\\ ''Chahrour, Marcel'': Begleitband 251 S. Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. 2021   * **2021** //Sehnsucht Ferne. Aufbruch in neue Welten//.\\ Ausstellung in der Schallaburg Wien vom 20.03. bis 07.11.2021\\ ''Chahrour, Marcel'': Begleitband 251 S. Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H. 2021
  
 +==== Kinderträume: Reise & Spiel ====
 +
 +  * **1980** //Kinderträume aus [[wiki:fernweh|Fernweh]] und Blech//.\\ Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund.\\ Rüdiger Wulf: Begleitheft 19 S. zahlr. Ill. Dortmund
 +  * **1989** //[[wiki:abenteuer|Abenteuer]]lust, [[wiki:fernweh|Fernweh]] und koloniale Träume in deutschen Kinderzimmern//.\\ Zinnfiguren aus zwei [[wiki:reisegenerationen|Jahrhunderten]] <ergänzt durch populäre [[wiki:literaturliste_abenteuer|Abenteuerliteratur]]>.\\ Ausstellung des Uni-Club Trier in der Universitätsbibliothek Trier vom 27. Februar bis 21. März 1989.\\ ''Gerteis, Klaus'': Begleitheft (=Ausstellungskataloge der Trierer Bibliotheken, 19.) 47 S. Trier: Stadtbibliothek
 +  * **1994** //Die Reise im Karton: 150 Jahre spielend unterwegs.//\\ Brettspiele als Spiegel der Gesellschaft:  Sammlung ''Wolfgang Morawe''.\\ Ausstellung im Museum Burg Linn vom 6.3.1994 bis 15.5.1994.\\ ''Morawe, Wolfgang'': Katalog 96 S. Literaturverz. S. 83-84. Krefeld, 1994. 
 +  * **2011** //Mit der Spielkarte um die ganze [[wiki:welt|Welt]]. Touristische Ziele auf Spielkarten.//\\ Ausstellung im Altenburger Schloss- und Spielkartenmuseum vom 20. März bis 11. September 2011.
 +  * **2022** //Reise-Spiele//\\ Ausstellung in der Eutiner Landesbibliothek vom 23. März bis 18. Juni 2022\\ Gezeigt werden einige der schönsten Spiele aus der Zeit zwischen 1840 und 1950. [[https://lb-eutin.kreis-oh.de/fileadmin/eutin/Reise-Spiele_Flyer.pdf|Flyer]]
wiki/ausstellungsliste_fernweh_reisefieber_reiselust.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/13 05:28 von norbert

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki