Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:1778_vorwort_hager_geographischer_buechersaal

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
wiki:1778_vorwort_hager_geographischer_buechersaal [2025/08/31 03:07] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Datum unbekannt) 127.0.0.1wiki:1778_vorwort_hager_geographischer_buechersaal [2025/08/31 03:07] (aktuell) – ↷ Seitename wurde von wiki:1778_hager_geographischer_buechersaal auf wiki:1778_vorwort_hager_geographischer_buechersaal geändert norbert
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Vorwort zu 1778 Hager: geographischer Büchersaal ======
  
 +→ [[reisesammlungen|Zeitleiste Reisesammlungen]] 
 +
 +===== An die Leser. =====
 +
 +==== 1 ====
 +
 +Mit diesem Dritten Bande des geographischen Büchersaals sehen wir uns genöthiget, das ganze Werk zu beschlüßsen; da der gelehrte Verfasser, der sich so viele Verdienste um die Erdbeschreibung erworben hat, seit einem halben Jahre in die unbekannten und herrlichen Regionen des Himmels versetzt worden ist, und das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat. Sein Tod erfolgte schnell, aber doch nicht so schnell, daß er nicht noch das letzte Stück dieses Bandes hätte vollenden, und es nur wenige 
 +
 +==== 2 ====
 +
 +Tage vor seinem Ausgange aus der Welt zum Drucke liefern können. 
 +
 +Der ausgebreitete Beyfall, mit dem bisher ein geehrtes Publikum dieses gegenwärtige Journal aufgenommen hat, ist ein sicherer Bürge für die großen geographischen Kenntnisse seines seligen Herrn Verfassers; der mannichfaltige Nutzen aber, den es ohne Zweifel unter den Liebhabern der Geographie gestiftet haben wird, erregt so wohl bey ihnen, als bey uns, den sehnlichen Wunsch, daß sich wieder ein Gelehrter finden möge, der Kenntnisse und Muße genug habe, in die Hagerischen Fußtapfen zu treten, und die gegenwärtige Schrift fortzusetzen. Chemnitz, am 20. Jänner, 1778.
 + 
 +Die Verlegere 

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki